Kinder Wanderrucksack: Test & Kaufratgeber 2023 [Mit Tipps]

Kinder Wanderrucksack: Test & Kaufratgeber 2023 [Mit Tipps]

Wandern mit der Familie ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen und Abenteuer zu erleben. Ein guter Kinder Wanderrucksack ist unverzichtbar für jede Wanderung und sollte bequem, leicht und robust sein. In unserem Vergleich der besten 7 Kinder Wanderrucksäcke prüfen wir die Kriterien Passform, Materialqualität, Tragekomfort und Preis-Leistungs-Verhältnis. So kannst du den passenden Wanderrucksack für dein Kind finden, um das Wandererlebnis zu optimieren!

Übrigens: Ein Kinder Wanderrucksack ist ideal auch als Alternative zum handelsüblichen Schulranzen geeignet. Denn Wanderrucksäcke verfügen meist über ein ausgeklügeltes Tragesystem, welches das Gewicht gleichmäßig verteilt und so Rücken und Gelenke schont. Zudem bieten die Rucksäcke viele Verstaumöglichkeiten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kinder Wanderrucksack ist speziell für den Einsatz bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Trekking konzipiert. Er zeichnet sich durch eine ergonomische Passform aus, die dem Rücken des Kindes angepasst ist und ihm mehr Komfort bietet als ein herkömmlicher Schulrucksack.
  • Die Schultergurte sind gepolstert, um Druckstellen zu vermeiden und der Rucksack hat besonders robuste Reißverschlüsse, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Meistens sind diese Rucksäcke mit vielen praktischen Taschen und Fächern ausgestattet, sodass das Gepäck gut organisiert und leicht zugänglich ist. Zudem bieten die meisten Modelle reflektierende Elemente, damit das Kind im Dunkeln besser gesehen wird. 
  • Zunächst muss die Größe des Rucksacks berücksichtigt werden. Der Rucksack sollte nicht zu groß sein, aber er muss auch genug Platz bieten, um alle notwendigen Gegenstände für den Ausflug unterbringen zu können.
  • Weiterhin ist es wichtig, dass der Rucksack über gepolsterte Schultergurte verfügt, damit der Tragekomfort für das Kind hoch ist. Auch weiche Rückenteile mit Luftlöchern sind wichtig, da sie Druckstellen und Schweißbildung entgegenwirken.
  • Ein Kinder Wanderrucksack ist eine gute Wahl für Eltern, die draußen unterwegs sind und mit ihren Kindern wandern oder andere Outdoor-Aktivitäten ausüben möchten.

Die 7 besten Kinder Wanderrucksäcke im Überblick

1
LÄSSIG Kinder Wanderrucksack Kinderrucksack mit Brustgurt...
  • Der LÄSSIG Big Outdoor Backpack Nature setzt auf...
  • Der Wanderrucksack für Kinder - ein kompaktes Modell in...
  • Der Kinderrucksack enthält viele tolle Extras für...
Angebot2
deuter Climber Kinder Alpinrucksack (22 L), Corn-ink
  • Für Kinder ab 6 Jahren
  • Fester und sicherer Sitz im alpinen Gelände mit höchstem...
  • Sicherer Sitz und gute Lastübertragung durch kompakte...
3
deuter Junior Kinderrucksack (18 L), Deepsea-dustblue
  • Angenehme Belüftung durch Airstripes-Rückensystem
  • Reflektierende Elemente
  • Reißverschluss-Deckelfach
4
LÄSSIG Kinderrucksack Kindergartenrucksack wasserabweisend,...
  • TOLLE EXTRAS: einen integrierten Regenschutz mit...
  • KOMFORTABEL: Für einen guten und komfortablen Sitz des...
  • GUTE AUFTEILUNG: Mit dem großen Hauptfach und der...
Angebot5
deuter Waldfuchs 14 Kindergartenrucksack
  • Für Kinder ab 3 Jahren
  • Weich gepolsterter Rücken und Schulterträger
  • Extra robuster Rucksack
Angebot6
LÄSSIG Kinderrucksack Kindergartenrucksack wasserabweisend,...
  • Tolle Extras: einen integrierten Regenschutz mit...
  • Komfortabel: Für einen guten und komfortablen Sitz des...
  • Gute Aufteilung: Mit dem großen Hauptfach und der...
Angebot7
VAUDE Kinderrucksack Jungen & Mädchen Puck 10 Liter in...
  • TRAGEKOMFORT: Der Rucksack für Kinder ist dank...
  • VORBEREITET: Der Kinder-Wanderrucksack 10 Liter bietet...
  • VIELSEITIG: Der wetterfeste Rucksack kann als Schulrucksack,...

Die besten Angebote: Kinder Wanderrucksack

Was sind die wichtigsten Merkmale, nach denen man beim Kauf eines Kinder Wanderrucksacks schauen sollte?

Beim Kauf eines Kinder Wanderrucksacks solltest du auf verschiedene Faktoren achten, damit es dein Kind während des Wanderns bequem hat und sicher unterwegs ist. Die folgenden Merkmale helfen dir dabei, den richtigen Rucksack für dein Kind zu finden:

  • Komfort: Es ist sehr wichtig, dass der Rucksack bequem sitzt und nicht zu schwer oder groß ist. Der Rucksack sollte über verstellbare Träger, Schultergurte und Hüftgurte mit weichen Polsterungen verfügen, um die Last gleichmäßig zu verteilen und zu vermeiden, dass Druckstellen entstehen.
  • Größe: Wähle einen Rucksack, der zur Körpergröße deines Kindes passt. Der Rucksack sollte nicht zu groß oder zu klein sein. Achte darauf, dass er genug Raum hat, um alles Notwendige mitzunehmen.
  • Material: Achte beim Kauf auf Qualität und Robustheit des Materials. Das Material des Rucksacks sollte strapazierfähig und wasserabweisend sein. So bleiben die Sachen trocken.
  • Funktionen: Ein guter Kinder Wanderrucksack sollte mindestens eine innere Tasche haben, in der Kleinteile wie Schlüssel, Geldbörse usw. verstaut werden können. Außerdem sollte er über Seitentaschen verfügen, um Dinge wie Trinkflasche, Sonnencreme, Regenjacke und anderes Zubehör unterzubringen.
  • Design: Selbstverständlich sollte der Rucksack dem Geschmack deines Kindes entsprechen. Viele Hersteller bieten Rucksäcke in verschiedenen Farben und Mustern an, sodass du sicherlich etwas Passendes findest.

Kaufkriterien

Beim Kauf von Kinder Wanderrucksäcken sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Kinder Wanderrucksack Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einem guten Wanderrucksack bist, dann schau in unserem Beitrag über Deuter Wanderrucksäcke vorbei.

Kinder Wanderrucksack: Passform

Bei der Passform eines Kinder Wanderrucksacks ist es besonders wichtig, dass er richtig sitzt. Ein Rucksack sollte sich an die Körperform des Kindes anpassen und nicht zu schwer sein. Deshalb ist es empfehlenswert, den Rucksack auf richtige Passform zu testen. Achte darauf, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist und keine Druckstellen entstehen. Es muss außerdem sichergestellt werden, dass der Rucksack bequem am Rücken getragen werden kann und nicht rutscht oder als störend empfunden wird.

Kinder Wanderrucksack: Ausstattung

Bei einem Kinder Wanderrucksack ist es wichtig, dass man den Rucksack auf die jeweilige Körpergröße des Kindes anpasst. Ein guter Wanderrucksack sollte über eine anatomisch geformte Rückenplatte und Schultergurte verfügen, die sich eng anliegend am Körper des Kindes anpassen lassen. Außerdem sollten die Gurte atmungsaktiv sein, um unnötigen Schweiß zu reduzieren.

Der Rucksack sollte auch über mehrere Taschen verfügen, in denen Wasserflaschen, Kleidung oder andere Dinge aufbewahrt werden können. Auch eine regensichere Tasche, in der kleine Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse usw. transportiert werden können, ist von Vorteil. Da Kinder rasch wachsen, sollte man beim Kauf eines Wanderrucksacks auf ein modulares System achten, bei dem die Gurte problemlos verstellbar sind.

Kinder Wanderrucksack: Material

Beim Kauf eines Kinder Wanderrucksacks sollte das Material beachtet werden. Gute Qualität und Wasserdichtheit sind besonders wichtig, da der Rucksack auch bei plötzlichen Regengüssen oder anderen Wetterbedingungen idealerweise geeignet sein sollte. Ein robustes Polyester-Material ist in den meisten Fällen die beste Wahl für einen Kinder Wanderrucksack, da es leicht, aber dennoch langlebig ist. Auch Nylon kann verwendet werden, bietet jedoch nicht immer die gleiche Langlebigkeit wie Polyester.

Kinder Wanderrucksack: Tragesystem

Bei einem Kinder Wanderrucksack solltest du unbedingt auf das Tragesystem achten, da es über den Komfort und die Stabilität des Rucksacks entscheidet. Wähle ein Modell mit gepolsterten Schulter- und Hüftgurten, sodass der Rucksack sicher am Körper anliegt. Achte außerdem auf verstellbare Gurte, damit das Kind den Rucksack optimal an seine Größe anpassen kann. Einige Modelle bieten zudem noch einen Brustgurt, um den Rucksack stabil am Oberkörper zu fixieren.

Kinder Wanderrucksack: Gewicht

Der Kinder Wanderrucksack sollte leichter als 15% des Körpergewichts des Kindes sein, um die Last gleichmäßig zu verteilen, die Rückengesundheit zu erhalten und gleichzeitig den Spaß am Wandern zu behalten. Wenn das Gewicht des Rucksacks höher ist als empfohlen, kann es schwieriger für das Kind sein, in den Bergen oder auf anderen Wegen zu wandern. Es wird daher empfohlen, nach einem leichten Modell zu suchen, das maximal 20 Liter Volumen bietet. Jedoch ist Alter und Größe des Kindes entscheidend.

Kinder Wanderrucksack: Preis

Es ist wichtig, dass der Rucksack dem Kind gut passt und nicht zu schwer oder zu leicht ist. Eine gute Qualität des Materials ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da manche Modelle schnell abgenutzt sind. Der Preis für einen Kinder Wanderrucksack kann je nach Marke, Material und Verarbeitung stark variieren. Grundsätzlich können günstige Modelle bereits für unter 20 Euro erworben werden, aber auch hochwertigere Varianten mit mehr Komfort und Funktionen können bis über 100 Euro teuer sein.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kinder Wanderrucksack beantwortet

Welche Größe sollte der Kinder Wanderrucksack haben?

Die beste Größe des Kinder Wanderrucksacks hängt von der Körpergröße und dem Gewicht deines Kindes ab. Viele Rucksackhersteller bieten eine breite Palette an Größen für verschiedene Altersgruppen an, sodass du den richtigen auswählen kannst. Grundsätzlich sollte der Rucksack nicht mehr als 15% des Körpergewichts des Kindes wiegen. u003cbru003eu003cbru003eWenn möglich, lasse dein Kind den Rucksack tragen, um zu sehen, ob er bequem sitzt. Es muss in der Lage sein, die Arme frei zu heben, ohne dass der Rucksack für Druckstellen sorgt.

Gibt es spezielle Funktionen oder Zubehör, auf das man beim Kauf eines Kinder Wanderrucksacks achten sollte?

Der Rucksack muss über einstellbare Schultergurte verfügen, damit er an die Größe des Kindes angepasst werden kann. Dies ist besonders wichtig, damit das Gewicht des Rucksacks gleichmäßig verteilt wird und das Kind ihn bequem tragen kann. Ein gutes Belüftungssystem im Rucksack ist unerlässlich, da es dem Kind hilft, den Rucksack angenehm zu tragen. Es sollte atmungsaktiv sein, um Schweißbildung am Rücken zu vermeiden. u003cbru003eu003cbru003eDa Kinder gegebenenfalls auch in der Nacht wandern, sollte der Rucksack mit reflektierenden Elementen oder Streifen versehen sein. Hüft- und Brustgurte helfen, den Rucksack an Ort und Stelle zu halten und Verletzungen zu vermeiden. Außerdem sorgen sie für eine bessere Lastverteilung und machen es dem Kind leichter, den Rucksack zu tragen.

Teilen: