Wanderrucksack: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Rucksäcke sind unser alltäglicher Begleiter in vielen Situationen. Gerade beim Wandern ist er besonders wichtig, allerdings gibt es hier auch zwischen so einigen Rucksäcken zu wählen. Der Rucksack muss beispielsweise das richtige Gewicht und Volumen aushalten können. Wird dein Rucksack zu schwer, kann das negative Folgen auf deinen Rücken und deine Gesundheit haben.

Wenn es darum geht, den richtigen Wanderrucksack zu finden, solltest du dir zunächst darüber Gedanken machen, für welche Zwecke dieser in erster Linie zum Einsatz kommen soll.

Hierbei unterscheidet man zwischen dem sogenannten Tagesrucksack, den Tourenrucksack sowie den Trekkingsrucksack. Worin genau die Unterschiede liegen, erfährst du nun.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wanderrucksäcke verfügen über spezielle Features die seine Vorteile gerade auf langen Wandertouren unersetzbar machen
  • Das Tragesystem sollte beim Kauf eine wichtige Rolle spielen, da insbesondere auf langen Wandertouren und bei hoher Packlast Druckstellen entstehen können
  • Zahlreiche Modelle verfügen über besondere Extras, wie Halterungen oder Trinksysteme, sodass für Anforderungen jeder Art der richtige Wanderrucksack erhältlich ist
  • Wähle die richtige Größe um nicht unnötigen Ballast mit dir schleppen zu müssen oder zu wenig Platz zu haben

Die besten Wanderrucksäcke 2022



Für einen relativ unbekannten Hersteller kann es mit der Qualität und dem Nutzen definitiv mit den bekannteren Marken mithalten. Der Wanderrucksack von Meisohua ist nicht nur für den Spaß im Freien bestens geeignet, sondern auch für den täglichen Gebrauch. Mit einem designierten Fach für einen Laptop in der Haupttasche kann man den auch gut für bürotische Zwecke benutzen.

Nicht nur der breite Anwendungsbereich ist bei dieser Tasche ausschlaggebend, denn auch die Verarbeitungsqualität der Oberfläche und auch der Nähte ist ein Punkt, den man nicht übersehen darf.

Größe und Volumen

Der Wanderrucksack von Meisohua hat folgende Maße (L x B x H): 56 x 33 x 20 cm.
Die Größe scheint so als würde die Tasche gar nicht viel umfassen können, doch durch die zahlreichen, zusätzlichen Beutel erfüllt man sehr einfach einen Volumen von 40 Litern. Mittels einer Kugelmethode wurde das Volumen des Rucksacks errechnet, weswegen der erste Schein einer kleineren Tasche täuscht.

Gewicht

Der Wanderrucksack von Meisohua hat die Nutzung im Freien und für den Sport als höchste Priorität. Dafür braucht man einen leichten Eigengewicht, denn sonst hat man zusätzlich zu dem Inhalt des Rucksacks mehr unnötige Last am Rücken.

Daher wirbt der Wanderrucksack von Meisohua mit einem Leichtgewicht von nur 86 Gramm. Ohne Inhalt des Rucksacks fühlt es sich meist an, als würde man mit gar keiner Tasche rumlaufen. Mit Hilfe von hochwertigen Material kann man selbst bei dieser Größe eine so leichte Tasche herstellen.

Material/Äußeres

Der Outdoorrucksack von Meisohua ist in 6 verschiedenen Farben erhältlich. Jedoch mussten wir leider feststellen, dass für dieselbe Farbe zwei verschiedene Bezeichnungen der Farben verwendet wurden. Daher liegt die eigentliche Farbauswahl bei 4 verschiedenen Modellen.

Trotz alledem wurde der Wanderrucksack mit hoher Qualität produziert. Dabei hilft selbstverständlich das langlebige und wasserabweisende Nylongewebe. Durch das Nylongewebe hat man nicht nur eine besonders hohe Festigkeit der Oberfläche, sondern auch eine strapazierfähige Oberfläche bei geringem Eigengewichts des Wanderrucksacks.

Funktion

Mit Fortschritt der Technologie ist es für einige wichtig die elektronische Geräte wie Smartphones oder Powerbank mitzunehmen. Dies hat auch der Hersteller begriffen und dementsprechend eine Stromverbindungsstelle an der Außenseite der Tasche angebracht. Somit kann man mit einer angesteckten Powerbank das Smartphone aufladen, ohne die Powerbank rauszuholen.

Darüber hinaus hat Meisohua ebenfalls Fächer für einen 15,6 Zoll großen Laptop oder einen Tablet in der Haupttasche integriert. Somit hat die Tasche nicht nur Notwendiges für ein Erlebnis im Freien parat, sondern ist auch für den Alltag gut gewappnet.

Doch selbst im Alltag oder im Freien wird es regnen. Dabei hilft die Regenschutzkappe aus wasserdichtem Material, um die bereits wasserabweisende Oberfläche zu schonen. Denn auch bei starkem Regen kann das Nylongewebe nicht 100 % garantieren, dass der Inhalt des Rucksacks trocken bleibt.

Preis

Nicht viele Hersteller überlegen sich wie ein Outdoor Rucksack mit dem Fortschritt der Technologie zusammenhängen kann. Meisohua hat es jedoch geschafft eine gewisse Nische zu finden, um beides zu verbinden. Dies ist definitiv ein ausschlaggebender Punkt, der besonders hervorsticht.

Zudem kommen noch die umfangreiche Anzahl an zusätzlichen Taschen und auch das qualitative Verarbeitungsmaterial hinzu. Deshalb ist dies für uns der Sieger des Preis Leistungsverhältnis und nur zum Empfehlen.

Vorteile

  • super Allrounder
  • sehr gute Polsterung
  • funktionales Design mit vielen Aufbewahrungsmöglichkeiten
  • sehr guter Preis

Nachteile

  • kleiner als angegeben (ca. 30 l)


Der Wanderrucksack von Tomshoo ist zunächst für Fahrradfahrer gedacht. Aber wer im Freien gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, der kann auch dieselbe Tasche für ein Wanderabenteuer benutzen. Aus dem Grund, dass der Wanderrucksack für Fahrradfahrer konzipiert ist, kommt der Wanderrucksack mit zusätzliche Funktionen.

Des Weiteren ist das Design der Tasche so konzipiert, dass es sehr komfortabel für den Rücken ist. Das heißt es wurde sehr auf Atmungsaktivität und ergonomisches Traggefühl Wert gelegt. Dies fördert ein Frischegefühl am Rücken, dass man vergessen könnte, dass man überhaupt einen Rucksack auf dem Rücken hat.

Größe und Volumen

Die Fahrradtasche von Tomshoo ist mit den Maßen (L x B x H): 48 x 28 x 13 cm
eine relativ kleine Tasche. Trotzdem umfasst die Tasche ein Volumen von 20 Litern. Die kompakte Größe des Rucksacks ist somit perfekt für Tagestouren und kurze Wanderung.

Trotz der kleinen Größe schaffst du es alles notwendige mit dir zu tragen, damit dir auf der nächsten Reise nichts fehlt. Jedoch ist leider auch nur Platz für das allernötigste, das heißt für eine Kamera oder Zelte Equipment ist die Tasche nicht unbedingt geeignet.

Gewicht

Für den Fahrradfahrer ist es besonders wichtig, wenig Last auf der Fahrt mit sich zu tragen. Dies wird mit dem Wanderrucksack von Tomshoo definitiv gewährleistet. Denn mit einem Eigengewicht von nur 63,5 Gramm hat man ein federleichtes Tragekomfort.

Außerdem helfen Hüftgurte Gewicht vom Rücken abzunehmen. Mit Hilfe von Hüftgurten verteilt man die Last gleichmäßiger und bietet zudem noch sicheren Halt vor Erschütterungen.

Material/Äußeres

Wie viele Wanderrucksäcke besteht auch der Fahrradrucksack von Tomshoo aus reißfestem, wasserabweisendem Nylongewebe. Die Auswahl von diesem Material ist für ein langlebigen und federleichten Zweck. Dies ermöglicht der Rückseite des Wanderrucksacks für ein wohltuendes Frischegefühl für den Rücken, während einer anstrengenden Fahrradtour. Des Weiteren kommt der Wanderrucksack mit einer Regenschutzklappe, die das ohnehin schon wasserfeste Material zusätzlich vor Nässe schützt.

Außerdem kommt der Rucksack mit einer Auswahl von 4 verschiedenen Farben. Bis auf das schwarze Modell sind die restlichen Sorten mit einer knallbunten Farbe hergestellt. Dies ist für Fahrradfahrer, die gerne nächtliche Erlebnis genießen, besonders empfohlen, denn somit ist man schon von der Ferne aus gut zu sehen.

Um für zusätzliche Sicherheit für Nachtfahrer zu sorgen ist der Rucksack auch mit reflektierenden Streifen ausgestattet.

Funktion

Der Wanderrucksack von Tomshoo hat eine Extravaganz, die du nicht bei vielen Wanderrucksäcken finden wirst. Denn es ist in der Tasche ein designierter Platz für eine Trinkblase vorhanden. Die Trinkblase ist jedoch bei dem Kauf nicht mit enthalten.
Mittels des Trinksystems für die Trinkblase, muss der Rucksack nicht abgenommen werden, falls man sich kurz erfrischen möchte. So ist man nicht unnötiger Gefahr ausgesetzt, wenn man bei voller Geschwindigkeit kurz einen Schluck trinken möchte.

Außerdem ist am Rucksack eine abnehmbare Tasche für Smartphones oder andere kleinere Wertsachen befestigt. Ebenso helfen die zwei Hüftgurttaschen dabei, Kleinkram sicher zu verstauen.

Mit einem Helmhalterungsnetz, der am Boden des Rucksack sich befindet, ist die Tasche ein enorm flexibler Begleiter für deinen nächsten Radausflug in der Natur. Natürlich kann man das Netz für andere Gegenstände als Aufbewahrungsort nutzen.

Zu allerletzt ist der Wanderrucksack mit einer Überlebenspfeife ausgestattet, falls man in der Einöde in einer Notsituation kommt. Diese ist laut Nutzern platzsparend und auch nicht auffallend. Trotz dessen ist es für den nächsten Ausflug ein wichtiger Begleiter, den man hoffentlich nie benutzen muss.

Preis

Für einen multifunktionalen Fahrradruckssack ist die von Tomshoo hergestellten Tasche ein Muss für jeden Fahrradfahrer. Dank dem Konzept vom Hersteller wird dir mit dem Rucksack auf der nächsten Reise nichts fehlen. Zudem bietet es für Nachtfahrer besonderen Schutz. Mit einem Preis von unter 50€ ist dieser Rucksack unglaublich günstig.

Vorteile

  • cooles Design
  • vielseitige Funktionen
  • hochwertig
  • sehr gute Polsterung

Nachteile

  • Stoff sehr dünn


Die Firma Lixada bestrebt den Kunden mit den besten Qualitätsprodukten zu beliefern und sind darüber hinaus sehr kritikfreudig. Aus diesem Grund ist der Wanderrucksack von Lixada für die Outdoor Liebhaber ausgezeichnet. Denn der Fokus von Lixada liegt auf Sport im Freien, Komfort beim Tragen und dabei trotzdem stylisch auszusehen.

Größe und Volumen

Der Wanderrucksack von Lixada ist mit den Maßen (L x B x H) von: 32 x 20 x 70 cm und einer Kapazität von 50 Litern äußerst voluminös. Dies hilft selbstverständlich bei der Verstauung von allen Zubehör und Kleidung, die man auf ein Abenteuer mitnehmen möchte.

Trotz der Größe sitzt der Rucksack wie angeschmiert auf dem Rücken. Bei dem Fassungsvermögen kann man meinen, dass man alles verstauen kann. Jedoch kommt mit dem Rucksack noch weitere Beutel, sodass man ein noch größeres Volumen hat und dementsprechend sogar noch mehr verstauen kann.

Gewicht

Mit einem Eigengewicht von 1,1 Kilogramm zählt dieser Wanderrucksack von Lixada zu den relativ schweren Rucksäcken in unserem Artikel. Nichtsdestotrotz erfüllt es den Zweck alles notwendige zu Verstauen.

Mit dem relativ hohen Eigengewicht muss man dann entscheiden, ob es einem davon abhält sich diesen Rucksack zu besorgen. Das insgesamte Gewicht darf auf keinen Fall überschätzt werden, denn das kann den gesamten Wanderzauber entnehmen.

Material/Äußeres

Der Lixada Wanderrucksack bietet dir 13 verschiedene Farben mit einer Spanne der Farbintensität von knallbunt bis hin zu matten Oberfläche. Mit Hilfe von Nylongewebe hat man auch noch ein wasserabweisendes Äußeres für die Tasche.

Wenn das einem nicht genug ist, um vor Regen Schutz zu finden, so ist noch eine Regenschutzklappe mit in der Tasche enthalten. Aus persönlichen Erfahrungen dient die Regenschutzklappe nicht nur als hervorragender Schutz vor dem Regen, sondern auch als Schutz vor Taschendieben. Es ist so gut wie unmöglich an den Inhalt der Tasche zu kommen, ohne vorher den Regenschutz zu entfernen.

Funktion

Neben der bereits erwähnten Regenschutzklappe sind noch zahlreiche Beutel in der Tasche mit enthalten. Dies dient natürlich als weiteren Aufbewahrungsort für ihre wichtigen Gegenstände. Zudem ist der Rucksack mit Mesh-Schultergurten und Rückwandpolster ausgestattet, sodass man trotz des hohen Eigengewichts, eine gleichmäßige Belastung auf dem Rücken hat.

Des Weiteren ist die Öffnung des Hauptfaches mit einem Aufhängesystem versehen. Dies ermöglicht dir mehr Zubehör mitzunehmen und ist somit immer einfach zugänglich.

Preis

Für einen angenehmen Tragekomfort und hoher Verarbeitungsqualität ist ein Preis unter 50€ selbsterklärend. Es umfasst ein großes Volumen und bietet dir zusätzlich noch weitere Taschen.

Die Tasche ist obendrein noch stylisch und bietet mit den äußeren Gurten auch noch Halt für Isomatten oder Schlafsäcken. Daher ist der Preis mehr als nur fair.

Vorteile

  • funktional
  • Regnschutz
  • große Farbauswahl
  • fairer Preis
  • Sehr Leicht

Nachteile

  • der Brustgurt ist zu kurz für manche Personen (max.110cm)


Suchst du nach einem Rucksack, der dir nicht nur ausreichend Platz für deine Utensilien bietet, sondern der dich auch mit seiner Optik und seinem Tragekomfort überzeugt, solltest du dir diesen leichten und qualitativ äußerst hochwertigen Wanderrucksack einmal genauer ansehen.

Er passt sich mit seiner ergonomischen Form nicht nur perfekt an deinen Rücken an und liegt mit den gepolsterten und in der Länge verstellbaren Gurte angenehm auf deinen Schultern auf, sondern es bietet dir durch das integrierte Belüftungssystem auch eine maximale Belüftung.

Freue dich zudem auf eine Regenhülle, die du ganz einfach in einem separaten Staufach aufbewahren kannst und nutze nach Bedarf die Vorrichtung für ein praktisches Trinksystem, das dich zu jeder Zeit mit Flüssigkeit versorgt.

Vorteile

  • Leichtgewicht
  • Ergonomische Form
  • Belüftungssystem
  • Vorrichtung für Trinksystem

Nachteile

  • Recht wenig Innentaschen


Vor allem bei sportlichen Aktivitäten müssen Rucksäcke einiges mitmachen. Doch dieser lebenslange, robuste und qualitativ hochwertige Rucksack überzeugt dich nicht nur mit seiner gelungenen Optik, sondern auch mit einer äußerst robusten Verarbeitung.

Durch das integrierte Atmungsaktive-System bleibt dein Rücken auch bei anstrengenden Aktivitäten trocken, wobei du dich zu derselben Zeit auf eine angenehme Passform des ergonomischen Designs des leichten Rucksacks freuen darfst.

Die extra dicken und in der Länge verstellbaren Schultergurte bestehen aus Meshmaterial, liegen angenehm auf deinen Schultern auf und verteilen das Gewicht der Utensilien, die du in dem extra großen und nach Bedarf erweiterbaren Stauraum verstaust, perfekt.

Nutze nach Bedarf die beiden wasserdichten Einstellfächer für deine Trinkflaschen und verstaue auch dein Handy unkompliziert in der Reißverschlusstasche, die sich auf dem Hüftgurt des Rucksacks befindet.

Vorteile

  • Leicht
  • Optik ansprechend
  • Robust
  • Ergonomische Passform

Nachteile

  • Farbe Rucksacks weicht von der Farbe des Fotos ab


Dieser Rucksack begleitet dich nicht nur auf deinen sportlichen Aktivitäten, sondern macht auch selbst einen sportlichen Eindruck. Im schlanken Design und eleganter schwarzer Farbe zieht er garantiert viele Blicke auf sich und begleitet dich somit als gelungene Kombination aus Design- und Funktionselement auf unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten.

Profitiere von dem angenehmen Tragegefühl, das sowohl die ergonomische Form und das Rückenpolster, als auch die Rückenbelüftung ermöglichen. Passe den Rucksack mit der individuell verstellbaren Rückenverstellung bestens an deinen Rücken an und verschaffe dir über den praktischen Reißverschluss ganz einfach und schnell Zugriff zum Innenraum, in dem viele Utensilien Platz finden.

Dabei weist der Rucksack einen einfach zugänglichen und praktischen Frontzugang auf, wobei die Kompressionsriemen sicherstellen, dass der Rucksack einen festen und sicheren Halt aufweist.

Vorteile

  • Sportliches Design
  • Schwarze Farbe
  • Rückenbelüftung
  • Frontzugang

Nachteile

  • Für große Menschen mit breiten Schultern etwas zu klein


Der Mountaintop Wanderrucksack bietet dir bei der nächsten Outdoor Tour alles was du brauchen wirst. Es ist von vielen Kunden nur gelobt worden und hat ein zeitloses Design. Dies sind nur wenige Gründe, weshalb sich der Kauf von diesem Mountaintop Wanderrucksack lohnen wird.

Zudem sind die Maße des Rucksacks so ausgelegt, dass sie auch als Handgepäck im Flugzeug gelten. Dies ist besonders gern gesehen, die im Ausland die fremde Natur genießen wollen. Außerdem kommt der ansehnliche Wanderrucksack in 18 verschiedenen Farben. Von knallbunten Farben bis hin zu stylisch, matten Farben ist der Rucksack verfügbar.

Größe und Volumen

Für einen Wanderrucksack hat Mountaintop zwar ein relativ großes Konzept genommen, doch kann man mit Hilfe von Kompressionsgurte, den Rucksack verkleinern. Mit Maße von (L x B x H): 55 x 35 x 25 cm hat man ausreichend Stauraum für das ausgewählte Equipment.

Für so große Maße kommt natürlich ein großes Volumen. Mit einer Kapazität von 40 Litern kann man alles ohne Probleme verstauen. Von Schlafsack bis hin zur Hängematte kann man alles mitnehmen, was man auf der nächsten Tour begehrt.

Gewicht

Mit einem Eigengewicht von 93 Gramm ist es für die Größe und Kapazität eher leicht. Durch gut ausgewähltem Material konnte man viel Gewicht sparen, sodass es für den Verbraucher ein angenehmer Begleiter ist.

Des Weiteren ist der Wanderrucksack mit ergonomischen Rückenpolster und weiche Schultergurte ausgestattet. Dies hilft dem Tragekomfort enorm, denn somit verteilt sich das Gewicht ausgeglichen über den gesamten Rücken und Schultern.

Material/Äußeres

Mit einer Auswahl von 18 verschiedenen Farben findet jeder seinen persönlichen Geschmack für den Wanderrucksack von Mountaintop. Mit den vielen Außentaschen zeigt man jedem Außenstehenden, dass man kurz vor einer langen Reise steht und für jede Situation gewappnet.

Zudem ist ein robustes Material für den Tasche ausgewählt worden, obgleich man die Tasche für den Alltag oder im Freien nutzen möchte. Jedoch ist das Nylonfutter nicht unbedingt vergleichbar mit teueren Modellen, trotz dessen erfüllt es die Funktion Wasser zuverlässig abzuweisen. Somit kann man den Rucksack auch bei Schnee und Regen ohne Probleme benutzen.

Eventuell können die viele Kompressionsgurte einem negativ auffallen. Sollten diese nämlich nicht benutzt werden, baumeln sie mit jedem Schritt. Dies stört nicht unbedingt jedem, doch kann man bei Verhedderung kurz festhängen.

Funktionen

Der Mountaintop Wanderrucksack bietet für die riesige Kapazität folgende Taschen:
2 Fronttaschen
2 Netzflaschenbeutel
1 Hauptfach
1 versteckte Tasche
1 Hülse.
Damit hat man ein organisierten Stauraum für jegliche Situation und man kann mit Hilfe der 6 Kompressionsgurte auch noch extern Zubehör befestigen.

Außerdem ist der Wanderrrucksack mit einem separaten Bodenfach ausgestattet. Somit kann man auf den vollgepackten Rucksack auch von unten zugreifen, ohne alles auspacken zu müssen.

Für das bereits wasserabweisende Material ist noch eine Regenschutzklappe für den gesamten Rucksack vorzufinden. Dies hilft dem Nylonfutter dabei mehr Wasser vom Inhalt der Tasche fern zu halten.

Preis

Wer gerne viel draußen unterwegs ist und dabei viel mitnehmen möchte, ist dieser Rucksack genau das Richtige. Mit einem Volumen von 40 Litern kann man alles notwendige mitnehmen und zusätzlich noch weiteres Zubehör außerhalb der Tasche anbringen. Deswegen ist der Preis mehr als fair und man wird sicherlich nicht falsch investieren.

Vorteile

  • guter Allrounder
  • zeitloses Design
  • große Farbauswahl
  • Preis

Nachteile

  • Rückenteil nicht verteift


Der Wanderrucksack von Zomake ist ein faltbarer Wanderrucksack bestehend hergestellt mit leichtem Material und ist daher für den Alltag als auch für die anstehende Reise gut geeignet.

Größe und Volumen

Das Besondere am Zomake Wanderrucksack ist die Faltbarkeit von dem Rucksack. Daher werden wir dir zwei verschieden Maße für den Rucksack angeben.

Die gefaltete Größe beträgt (L x B x H) : 22 x 8 x 19.5 cm
Die gesamte Größe beträgt (L x B x H) : 29 x 21 x 45 cm.

Selbst mit dieser relativ kleinen Größe eines Rucksackes hat es eine Kapazität von 35 Litern. Damit brauchst du dir keine Sorgen machen, dass deine Ausrüstung nicht in die Tasche passen wird.

Gewicht

Der Zomake Wanderrucksack zählt als Leichtgewicht unter den Wanderrucksäcken. Mit nur einem Gewicht von 0,35 Kilogramm hat man praktisch keinen Gefühl auf den Rücken. Mit praktisch keinem Eigengewicht, eignet sich dieser Wanderrucksack hervorragend für eine lange Wanderung.
Es ist trotzdem darauf zu Achten, dass man die Tasche nicht zu voll packt. Durch die Faltbarkeit des Rucksacks, hat es keine Polster für den Rücken und Träger. Somit ist kein ergonomische Tragerfahrung garantiert und bei einem zu schweren Gewicht kann es zu Unannehmlichkeiten führen.

Material/Äußerliches

Mit einer Auswahl von 13 verschiedenen Farben ist es schwierig keinen Rucksack für den persönlichen Geschmack zu finden. Mit der großen Kollektion von Rucksäcken findet jeder Mann und Frau ihre Lieblingsfarbe.

Des Weiteren ist der Rucksack aus den robusten und wasserdichten Material Nylon gebaut. Dieses bietet dir einen sicheren Halt für den Inhalt deiner Tasche und mit Hilfe von zusätzlichen Verschleißfestigkeit, wird die Tasche auch nicht so leicht zerreißen können.

Da das Besondere des Wanderrucksacks die Faltbarkeit ist, kann trotz des robusten Material die Tasche mit Leichtigkeit zusammengefaltet werden, ohne das es permanente Knicke auf der Oberfläche hinterlässt.

Funktionen

Wie bereits vorher gepriesen ist die Tasche in der Lage zusammenzufalten. Damit kann man die Tasche als Päckchen im Koffer verstaut werden und ist auch zu Hause sehr platzsparend.

Zudem sind noch viele zusätzliche Taschen am Wanderrucksack befestigt, sodass ein organisiertes Wandern möglich ist.
Die Tasche enthält:

einem Hauptfach
zwei Fronttaschen
zwei Seitentaschen
einem Außenanschluss

Daher ist es unmöglich nicht einen designierten Platz für deine Ausrüstung im Wanderrucksack zu finden. Mit einem Reißverschluss wird dein Equipment sicher aufbewahrt und du musst dir keine Sorgen machen, dass bei einer Erschütterung dir die Sachen raus fallen könnten.

Preis

Bei so einer vielseitigen Tasche und der Funktion der Faltbarkeit ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Die Qualität des Wanderrucksacks ist zudem für eine lange, strapazierende Wanderung konzipiert. Für den geringen Preis wirst du schwierig einen ähnlichen Rucksack finden können, daher ist dieser Rucksack für den angegeben Preis mehr als nur günstig.

Vorteile

  • Sehr geräumig durch Faltbarkeit
  • große Farbauswahl
  • Sehr Leicht

Nachteile

  • schlechte Polsterung


Amazon ist einer der bekanntesten Firmen in der Welt. Anfangs hat es als Büchershop gestartet und inzwischen ist es eine weltweit genutzte Marke. Da hat es nicht lange gedauert bis Amazon ihre eigene Produkte auf dem Markt bringt.

Dies ist auch für Wanderrucksäcke der Fall gewesen. Denn mit dem Wanderrucksack von Amazonbasics kann man sich auf einen sicheren Begleiter verlassen und hat zudem die Garantie, dass die Qualität relativ hoch ist.

Deswegen ist die Wandertasche ein Bestseller nicht nur bei Amazon selbst, sondern auch bei vielen anderen Verkäufer für Wanderrucksäcke.

Größe und Volumen

Mit einer Kapazität von 65 Litern ist der Rucksack mit Abstand einer der größten Wanderrucksäcke die man in dieser Preisspanne finden kann. Zu den ohnehin großen Volumen kommt noch eine Erweiterungsmanschette für weitere 5 Liter Stauraum.

Die Abmessung für den Wanderrucksack beträgt (L x B x H):
40,65 x 69,85 x 19,05 cm.
Mit solchen Maßen hat man definitiv einen großen Klotz am Rücken. Trotz dessen ist es mit einer Kapazität von 65 Litern mehr als verständlich.

Gewicht

Für die Größe des Wanderrucksacks von Amazonbasic trägt es ein hohes Eigengewicht mit sich. Mit fast 2 Kilogramm ist es ein Wanderrucksack den man ständig spüren wird.

Jedoch fällt sowas nicht unbedingt negativ aus, denn dieser Rucksack bietet neben der hohen Kapazität auch noch einen Fach für einen Schlafsack. Sollte dies einem nicht genügen, sind noch zahlreiche Taschen für eine geräumige und organisierte Sortierung von Zubehör vorhanden.

Material/Äußeres

Der Amazonbasics Wanderrucksack kommt leider nur in zwei verschiedenen Farben. Doch mit den angebotenen Farben kommt ein klassisches Design für Mann und Frau. Dank dem simplen Entwurf der Tasche, kann man den Rucksack zu jeder Zeit und an jedem Ort tragen, ohne die eigene Modewahl zu hinterfragen.

Für den Wanderrucksack wurde ein strapazierfähiges Polyester ausgewählt. Dies ist ideal für jeden Wanderer und Camper. Polyester ist nicht unbedingt die erste Wahl für ein wasserabweisendes Material, doch mit Hilfe einer Regenschutzklappe kann man der Nässe entkommen. Der Regenschutz ist an der unteren Seite der Tasche befestigt und kann bei Benutzung leicht über den gesamten Rucksack gezogen werden.

Funktionen

Bei dem Wanderrucksack von Amazonbasics ist großes Fach für den Schlafsack ausgestattet. Dies ist besonders optimal für Camper, die auch in der freien Natur übernachten möchten.

Außerdem sind neben den zahlreichen Aufbewahrungstaschen für allesamt Zubehör, verstellbare Kompressionsriemen, damit alles sicher und stabil aufbewahrt werden kann.

Für die Größe ist natürlich ein angenehmer Tragekomfort von größter Bedeutung. Deshalb ist der Wanderrucksack mit atmungsaktive Polster für die Schulter und den Rücken ausgestattet. Dies garantiert dir eine gute Belüftung beim Transport deiner Ausstattung.

Preis

Für den Preis findet man sicherlich andere Wanderrucksäcke, die einem mehr passen könnte. Jedoch ist der Preis für die Kapazität relativ fair. Es ist voluminös genug, um eine lange Wandertour zu überleben und dazu ist die Tasche auch noch erweiterbar.

Des Weiteren ist der Wanderrucksack von Amazon selbst hergestellt. Das heißt bei Unzufriedenheit findet man über Amazon schnell einen zuverlässigen Kundenservice. Dieser Wanderrucksack hat so einiges drauf und kostet dementsprechend, doch einen Fehler wird man sicherlich nicht damit machen.

Vorteile

  • gutes Tragekomfort
  • gute Polsterung
  • Super Preis

Nachteile

  • Nicht für zu hohe Gewichte geeignet


Der Wanderrucksack von Neekfox ist der ideale Begleiter für ein langes Abenteuer und garantiert dir ein komfortables Tragen. Neekfox legt auf ihre hohe Verarbeitungsqualität sehr viel Wert und bietet mit dem Rucksack viel Aufbewahrungsort in vielen verschiedenen Farben.

Größe und Volumen

Mit einer Kapazität von 35 Litern ist der Wanderrucksack von Neekfox sehr geräumig und bietet für deine Ausrüstung genügend Platz.
Zudem sind die Maße des Wanderrucksacks (L x B x H):32 x 23 x 53 cm.
Des Weiteren ist der Rucksack faltbar, weshalb es zu einem kleineren Maß für die zusammengefaltete Tasche kommt (L x B x H): 22 x 25 x 3 cm.

Mit so einer kompakten Größe und zusätzlich mit der Funktion es in einer eigenen Reißverschlusstasche zu falten ist der Wanderrucksack einfach im Koffer oder in einem anderen Rucksack gut zu verstauen.

Gewicht

Das Besondere an dem Wanderrucksack von Neekfox ist die Faltbarkeit. Damit es in der zusammengefalteten Form angenehm zu transportieren ist, muss ein sehr leichtes Gewicht her. Mit nur einem Eigengewicht von 0,41 Kilogramm kann man ohne Probleme die Tasche im Koffer verstauen.

Dies bietet nicht nur genügend Platz im Koffer sondern erspart dir zusätzliche Last auf dem Rücken. Aufgrund des leichten Gewichts kann man die Tasche auch super im Alltag benutzen, da es auch Platz für einen 13 Zoll großen Laptop hat.

Zudem der Rucksack eine hohe Gewichtskapazität bevor die Tasche überstrapaziert ist. Mit der Tasche kannst du bis zu 40 Kilogramm in der Tasche verstauen. Zwar ist dieses hohe Gewicht auf einer langen Wanderung selten zu sehen, doch ist es gut zu wissen, dass man sorgenfrei so viel in der Tasche verstauen kann bevor sie nachgibt.

Material/Äußerliches

Der Neekfox Wanderrucksack kommt in 5 verschiedenen Farben und hat ein zeitloses Design. Mit vielen Außentaschen bietet dir die Tasche auch noch eine Atmosphäre, die nach Wanderlust förmlich schreit.

Dazu kommt noch die Verarbeitung mit verdicktem Nylongewebe für stabileren Halt und strapazierfähiges Nutzen. Außerdem hat die Wandertasche atmungsaktive Schultergurte, sodass es zu weniger Last für den Körper kommt. Natürlich sind diese verstellbar und für jeden Körpertyp passend und angenehm zu tragen.

Das verdickte Nylongewebe von dem Rucksack ist neben der Stabilität auch noch wasserabweisend. Das heißt es ist standhaft im Regen und hält den Inhalt der Tasche ohne Ausnahme trocken. Selbstverständlich ist auch die Reißfestigkeit der Tasche auch von Wichtigkeit, denn mit Rissen verliert auch die wasserabweisende Eigenschaft des Materials an Bedeutung.

Funktionen

Der Wanderrucksack besitzt zu dem Hauptfach noch mehrere Taschen:
Hauptfach mit Reißverschluss
2 vorderen Reißverschlusstaschen
2 Mesh-Seitentaschen
etliche Innentaschen

Mit so vielen Taschen im Rucksack ist das Organisieren von Equipment kinderleicht. Durch den vielen Taschen ist auch eine hohe Gewichtskapazität möglich und auch notwendig. Man kann bis zu 40 Kilogramm in der Tasche verstauen.

Um den Schultern etwas Last abzunehmen sind gepolsterte und atmungsaktive Mesh-Schultergurte an der Tasche angebracht. Die Schultergurte sind außerdem für eine gleichmäßige Lastverteilung auf dem Rücken in einer S-Form konzipiert. Somit bereitet dir der Reiserucksack extra Komfort auf deiner nächsten Reise.

Preis

Der vielfältige Wanderrucksack von Neekfox bietet dir Sicherheit und Langlebigkeit mit einer Verarbeitungsqualität, die für schwere Lasten ausgelegt sind. Dazu kommt noch die Möglichkeit den Wanderrucksack zu falten und somit als weitere Tasche im nächsten Urlaub mitzunehmen.

Das Preis Leistungsverhältnis bei diesem Wanderrucksack ist schwer zu schlagen, denn für das investierte Geld kannst du die Tasche mehrere Jahre nutzen und dich immer darauf verlassen. Deshalb ist der Preis mehr als nur günstig.

Vorteile

  • gute Verarbeitung
  • sehr leicht
  • Super Preis

Nachteile

  • Schulterriemen können leicht abrutschen

Den perfekten Wanderrucksack finden – so findest du den richtigen Wanderrucksack

Komfortabel sollen sie sein, nicht allzu schwer, aber dennoch groß genug und gleichzeitig auch noch gut aussehen: auf der Suche nach einem Wanderrucksack wird sehr schnell klar, dass dieser einige Kriterien erfüllen muss. Wir haben für dich die wichtigsten Faktoren zusammengefasst, auf die es beim Kauf eines Wanderrucksack es zu achten gilt.

Auf diese Weise wirst du auf der Suche nach deinem perfekten Modell bestimmt fündig und viele Ausflüge lang Freude an deinem neuen Wegbegleiter haben.

Arten von Rucksäcken zum Wandern

Tagesrucksack

Der Tagesrucksack – so bist du für jede Tagestour perfekt ausgestattet: Viele Menschen lieben es wandern zu gehen, ihnen reicht jedoch ein Tag dafür völlig aus und die Nacht verbringen sie lieber in ihrem eigenen Bett. Falls auch du zu diesen gehörst, wird ein Daypack-Rucksack für dich genau das richtige sein.

Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass du dank eines perfekten Belüftungssystems die Möglichkeit hast, deine Wanderung zu genießen, ohne allzu sehr beim Rücken ins Schwitzen zu kommen. Ein zusätzlicher Hüftgurt verteilt das Gewicht gleichmäßig, wodurch diese Art von Rucksack auch perfekt dazu geeignet ist, um alltägliche Tragearbeiten wie zum Beispiel den Einkauf leichter zu erledigen.

Im Normalfall umfasst ein Tagesrucksack ein Volumen von 25 bis 35 Liter und bietet eine Tragelast von bis zu 10 kg. Hier kannst du alles verstauen, was du für einen Tagesausflug brauchst wie zum Beispiel einen geeigneten Sonnen-sowie Regenschutz, einen Snack für zwischendurch oder deine Wanderkarte, eine Kamera und vieles mehr.

Tourenrucksack

Falls du doch schon mal ganz gerne Wanderungen machst, die über 2 Tage oder vielleicht sogar noch etwas länger gehen, wird ein klassischer Tagesrucksack nicht ausreichen.

Entscheide dich in diesem Fall lieber für einen Tourenrucksack, bei dem du nicht nur einen besseren Tragekomfort genießen kannst, sondern zugleich viel mehr Platz zur Verfügung hast. Vor allem die Größe spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da du natürlich für ein oder zwei Nächte im Normalfall mit einem kleineren Modell auskommen wirst, dass dir wiederum vor allem bei anspruchsvollen Strecken mehr Bewegungsfreiheit bietet.

Von einem Tourenrucksack ist dann die Rede, wenn das Modell zwischen 40 und 50 Liter fasst und eine Tragebelastung von bis zu 12 Kilo aufweisen kann. Im besten Fall entscheidest du dich für einen Tourenrucksack, der eng am Körper anliegt und gleichzeitig robust ist, um auch wechselnden Wetterbedingungen standhalten zu können.

Wichtig ist beim Tourenrucksack, dass du neben den üblichen Dingen auch einen Schlafsack, sowie eine kleine Kosmetiktasche mit Zahnbürste etc. und ausreichend Wechselkleidung verstauen kannst.

Trekkingrucksack

Mehrere Tage oder sogar Wochen in der Natur unterwegs sein und den stressigen Alltags komplett hinter sich lassen: wer träumt nicht davon? Damit man einen so langen Ausflug jedoch auch wirklich genießen kann, muss der perfekte Rucksack gefunden werden und im Normalfall handelt es sich dabei um einen Trekkingsrucksack.

Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er noch mehr Volumen bietet und über ein äußerst komfortables Tragesystem verfügt. So ist es möglich, größere Lasten so angenehm wie möglich zu transportieren und sich voll und ganz auf die Wanderung konzentrieren zu können.

Von einem Trekkingsrucksack ist die Rede, wenn ein Wanderrucksack mehr als 50 Liter fässt und bis zu 25 Kilo an notwendiger Verpflegung, Ausrüstung und Kleidung darin transportiert werden können. Natürlich sollte ein Wanderrucksack, der für so lange Touren gemacht ist besonders hochwertig verarbeitet sein, um die notwendige Stabilität und Robustheit zu garantieren.

So gilt es beim Kauf darauf zu achten, dass Trekkingrucksäcke sowohl über einen Lasten-Kontroll- als auch über einen Kompressionsriemen verfügen und somit einen besonders festen Sitz garantieren.

Die richtige Größe finden

Je nachdem, wie lange du also unterwegs bist, gilt es sich für einen dementsprechend großen Wanderrucksack zu entscheiden. Dennoch solltest du immer daran denken, dass es am komfortabelsten ist, einen Rucksack zu wählen, der so klein wie möglich ausfällt.

Auf diese Weise sorgst du nämlich dafür, wirklich nur das notwendigste mitzunehmen. Ansonsten kann es passieren, dass du schlussendlich nur damit beschäftigt bist, deinen schweren Rucksack irgendwie bis zur nächsten Station zu schleppen.

Wie genau du die Rucksackgröße für das Wandern bestimmen kannst hatten wir dir schon in einen vergangenen Artikel genau gezeigt.

Der richtige Sitz des Wanderrucksacks

Hat man sich erst mal für die richtige Größe entschieden, um alles für die angestrebten Wandertouren dabei zu haben, geht es im nächsten Schritt um den richtigen Sitz des Wanderrucksacks.

Nur, wenn dieser perfekt am Rücken zu befestigen ist und ausreichend Bewegungsfreiheit garantiert, kann ein möglichst hoher Tragekomfort erreicht werden. Damit das auch wirklich gelingt, gilt es auf eine optimale Lastverteilung zu achten. Hier kommen wiederum die verschiedenen Tragesysteme zum Einsatz, wobei ein Hüftgurt selbst bei kurzen Strecken mit dem Rucksack zu empfehlen ist.

Je länger die Wanderung dauern soll, umso mehr Wert solltest du darauf legen, dass eine möglichst optimale Lastenverteilung erreicht werden kann. Des Weiteren gilt es auf die richtige Rückenlänge zu achten, damit der Rucksack auch wirklich gut auf dem Rücken des Trägers passt.

Die unterschiedliche Rückenlänge bei Wanderrucksäcken

Viele Menschen vergessen leider darauf, dass beim Kauf eines Wanderrucksacks die eigene Körpergröße ebenfalls von entscheidender Bedeutung ist. Je nachdem, wie groß du nämlich bist, wird der Rucksack etwas höher oder auch niedriger am Rücken sitzen.

Das solltest du keinesfalls vergessen, wenn du dich auf die Suche nach einem komfortablen Wanderrucksack machst und lieber ein Modell wählen, das deiner Rückenlänge entspricht. Zwar lässt sich diese in den meisten Fällen mithilfe verstellbarer Träger etwas variieren, allerdings steht dir hierbei im Normalfall nicht allzu viel Spielraum zur Verfügung.

Entscheide dich daher lieber gleich für einen Rucksack, der zu dir passt. So wird nicht nur deine Wirbelsäule entlastet, auch das Gewicht, dass du direkt auf den Schultern trägst, minimiert sich ganz von allein.

Zwischen folgenden Rückenlängen kannst du beim Kauf eines Wanderrucksacks wählen:

• Small (S): zwischen 40 und 49 cm

• Medium (M): zwischen 50 und 57 cm

• Large (L) zwischen 58 und 69 cm

Um die richtige Rückenlänge zu ermitteln, benötigst du nur ein einfaches Maßband. Miss von der Höhe deiner Schulter bis zu deinem Beckenknochen und du weißt, wie lang der von dir gewählte Wanderrucksack mindestens sein sollte.

Wanderrucksäcke für Damen – in kleinen Details liegt der Unterschied

Machten sich Frauen früher auf die Suche nach einem geeigneten Wanderrucksack, fiel sehr schnell auf, dass die meisten Modelle nicht auf den weiblichen Körperbau zugeschnitten waren.

Das hat sich mittlerweile jedoch geändert und immer mehr bekannte Hersteller von Warnrucksäcken haben spezielle Modelle für Frauen im Angebot. Diese sind gezielt an die weibliche Anatomie angepasst, wobei vor allem die Schultergurte enger geschnitten sind und zudem kürzer ausfallen, als jene von Männern.

Die Gurte sorgen somit dafür, dass der Wanderrucksack gut am Rücken sitzt und somit für ausreichend Tragekomfort gesorgt ist. Allerdings können Frauen natürlich genauso gut zu Modellen für Männern greifen, wenn der Wanderrucksack gut sitzt und auch sehr schmal gebaute Männer sind vielleicht mit einem Wanderrucksack, der eigentlich für Damen ist, besser beraten.

Die verschiedenen Tragesysteme im Überblick

Eine besonders große Bedeutung bei der Wahl des richtigen Wanderrucksacks spielt das Tragesystem. Je schwerer die Last ist, die du mit dem Wanderrucksack transportieren willst, umso besser sollte das Tragesystem sein.

Ist das nämlich nicht der Fall, wirst du den Kauf des Wanderrucksacks aufgrund schnell auftretender Rücken-oder Schulterschmerzen wahrscheinlich schon bald bereuen. Verfügt das von dir gekaufte Modell hingegen über ein ausgefeiltes Tragesystem, wird das Gewicht besser verteilt und dein Rücken geschont.

Aus folgenden Elementen sollte das Tragesystem deines Wanderrucksacks im Idealfall bestehen:

Der Lastkontrollriemen

Mithilfe dieses Riemens können die Schultergurte noch fester angezogen und somit stabilisiert werden, wodurch sich der Rucksack näher am Körper befindet und fest am Rücken sitzt.

Der Brustgurt

Der Brustgurt sorgt dafür, dass das Gewicht des Rucksacks besser verteilt wird und er nicht zu leicht von deinen Schultern rutschen kann. Vor allem bei anspruchsvollen Strecken ist dieser daher besonders wichtig.

Die Schultergurte

Achte beim Kauf eines Wanderrucksacks darauf, dass die Schultergurte nicht nur ausreichend gepolstert, sondern vor allem breit genug sind. Somit wird die Last besser verteilt und der Rucksack rutscht nicht so leicht von deinen Schultern.

Der Kompressionsriemen

Bei dem Kompressionsriemen handelt es sich um eine Besonderheit, die vor allem auf Touren-und Trekkingsrucksäcken zu finden ist. Ist dein Rucksack nicht komplett bepackt, hilft dir der Kompressionsriemen dabei, den Rucksack dennoch eng am Körper zu tragen. Auf diese Weise sitzt dieser stabiler und du kannst dich besser bewegen.

Der Hüftgurt

Selbst einen normalen Tagesrucksack solltest du im Idealfall mit Hüftgurt kaufen, da dieser perfekt dafür geeignet ist, um für eine gute Lastverteilung zu sorgen. So verteilt sich das Gewicht gleichmäßig am Oberkörper und dein Rücken wird entlastet.

Die Stabilisationsriemen

Ähnlich wie der Hüftgurt sollen die Stabilisationsriemen dafür Sorge tragen, dass der Rucksack näher am Körper anliegt und somit das Gewicht besser verteilt wird.

Atmungsaktivität für mehr Tragekomfort

Die Atmungsaktivität des Wanderrucksacks spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ein geeignetes Modell zu finden. Die meisten Rucksäcke sind hierfür mit einem sogenannten Abstandsnetz versehen, das sich direkt auf der Rückenpartie befindet. Auf diese Weise entsteht ein Luftraum zwischen dem Träger und dem Wanderrucksack, wodurch für mehr Luftzirkulation gesorgt ist.

Vor allem bei kleinen Rucksäcken kann dies eine perfekte Lösung sein. Solltest du hingegen auf der Suche nach einem Wanderrucksack sein, der dir auch bei längeren Touren gute Dienste leistet und somit größer ausfällt, reicht ein solches Netz meist nicht.

Entscheide dich in diesem Fall lieber für ein Modell, das eng am Körper anliegt und dir somit die Tragearbeit erleichtert. Um Schweißbildung zu reduzieren, sollte ein solcher Wanderrucksack allerdings mit sogenannten Ventilationsräumen ausgestattet sein.

Auf diese Weise staut sich die Hitze nicht so stark zwischen Rucksack und Haut, ohne dass auf Tragekomfort verzichtet werden muss.

Materialien von Wanderrucksäcken

Bei immer mehr Herstellern von Wanderrucksäcken kommen innovative Hightech-Materialien zum Einsatz, um den größtmöglichen Tragekomfort sowie die Langlebigkeit, Stabilität und Robustheit des Rucksacks zu garantieren.

So ist es möglich, dass die Modelle mittlerweile extremen Witterungsbedingungen und anderen starken Belastungen standhalten und das trotz äußerst geringem Eigengewicht. Die Materialien, die dabei hauptsächlich zum Einsatz kommen sind folgende:

Nylon und Polyester

Nahezu alle Wanderrucksäcke bestehen hauptsächlich aus einer dieser beiden Kunstfasern, da sich diese durch eine extrem hohe Reißfestigkeit auszeichnen. Zudem nehmen beide Materialien sehr wenig Feuchtigkeit auf, wodurch sie noch widerstandsfähiger werden und sie sind sehr leicht.

Um wirklich sämtlichen Witterungsbedingungen standhalten zu können, solltest du beim Kauf darauf achten, dass dein zukünftiger Wanderrucksack zusätzlich mit einer Beschichtung versehen ist, die vor UV-Strahlung sowie Wasser schützt.

Fester Kunststoff

Auf Schnallen aus Stoff solltest du beim Kauf eines echten Wanderrucksacks lieber verzichten und stattdessen zu einem Modell greifen, das mit Schnallen aus festem Kunststoff versehen ist. Somit ist für eine lange Haltbarkeit des Schließmechanismus garantiert.

Schaumstoff

Damit für echten Tragekomfort gesorgt ist und sich der Druck auf deinen Schultern sowie der Hüfte gleichmäßig verteilt, wird zur Polsterung der Gurte Schaumstoff verwendet. Dieser federt das Gewicht ab und lässt gleichzeitig mehr Luftzirkulation durch. Du solltest dich also für einen Wanderrucksack mit ausreichend starker Polsterung entscheiden.

Metall

Auch Metall kommt bei der Herstellung von Wanderrucksäcken zum Einsatz, so zum Beispiel bei den verschiedenen Reißverschlüssen oder auch bei den Innengestellen. Hier ist es wichtig darauf zu achten, dass dieses nicht rostet und im Idealfall ebenfalls nicht allzu schwer ist.

Leichtmetalle wie Aluminium sind daher besonders gut geeignet.

Leder

Auf das Naturmaterial Leder wird ebenfalls immer häufiger bei der Rucksackherstellung zurückgegriffen, um diese an entscheidenden Stellen zu verstärken.

Leder ist nicht nur besonders robust, sondern auch reibungsarm. Rucksäcke, die jedoch komplett oder zum Großteil aus Leder bestehen, sind weniger für den Outdoorbereich geeignet, da das Material zur selben Zeit sehr pflegeintensiv intensiv ist.

Zudem kann Leder für längere Wanderungen zu schwer werden, da ein solcher Rucksack bereits selbst um einiges mehr wiegt.

Übrigens: Um auch an heißen Sommertagen über frisches und kühles Wasser zu verfügen gibt es praktische Outdoor-Wasserfilter. Sie geben natürlichem wasser Trinkwasserqualität und ersparen dir so das Mitführen großer Mengen Wasserflaschen.

Wir empfehlen
GRAYL UltraPress 473ml (16 oz)
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Wanderrucksack

Was muss ein Wanderrucksack haben?

Ein Wanderrucksack hat zuallererst den Zweck deine gesamte Ausrüstung sicher zu verstauen. Es ist daher von höchster Bedeutung, dass der Wanderrucksack genügend Kapazität für dein Equipment besitzt.

Des Weiteren sind Wanderrucksäcke für den Spaß im Freien gedacht. Daher muss man auch auf jede Wetterlage bestens vorbereitet sein.

Um den Inhalt deiner Tasche trocken zu halten, hilft die wasserabweisende Oberfläche der meisten Wanderrucksäcke. Doch selbst bei starkem Regen garantiert das Material nicht unbedingt einen absolut trockenen Rucksackinhalt. Deshalb sollte ein Regencape mit in einem Wanderrucksack dabei sein.

Wie vermeide ich starkes Schwitzen am Rücken beim Tragen des Wanderrucksacks?

Mit Hilfe von ergonomischen und atmungsaktiven Material kann das Schwitzen stark reduziert werden. Durch den Zufluss von frischer Luft an die belastende Stelle, kühlt sich die Körperstelle ab. Mesh-Material am Rücken des Wanderrucksacks als auch für die Schulterpolster ist besonders wichtig, um starkes Schwitzen am Rücken zu reduzieren.

Eine komplette Vermeidung von Schwitzen ist aufgrund der Reaktion des menschlichen Körpers nicht möglich.

Wie wird das Volumen des Wanderrucksacks berechnet?

Zu den Wanderrucksäcken sind immer die Maße des Wanderrucksacks angegeben. Doch die Volumenberechnung mit den angegeben Maßen des Wanderrucksacks entsprechen oft nicht der wahren Kapazität eines Wanderrucksacks.

Um die Kapazität eines Wanderrucksack zu bestimmen, benutzen Hersteller feste Kugeln mit konstantem Volumen und füllen damit den zu testenden Wanderrucksack. Dabei werden ohne Ausnahme alle Taschen und Beutel des Wanderrucksacks gefüllt. Die verwendete Anzahl der Kugel entspricht somit der wahren, ungefähren Kapazität des Wanderrucksacks und spiegelt ein relativ realistisches Befüllen der Tasche wider.

Was ist ein Wanderrucksack und wann kommt er zum Einsatz?

Wie es der Name eines solchen Utensils bereits verrät, handelt es sich bei einem Wanderrucksack um einen speziellen Rucksack, der sich bestens eignet, um dich auf Wandertouren zu begleiten. Dabei besteht durchaus ein Unterschied zwischen herkömmlichen Rucksäcken und einem Wanderrucksack.

Ein leichter Wanderrucksack setzt sich in der Regel aus einem Staufach, einem komfortablen und hochwertigen Tragesystem und einem Brust- und Hüftgurt zusammen, die für eine noch bessere Verteilung des Gewichts und ein somit angenehmeres Tragegefühl sorgen.

Je nachdem, wie viele Utensilien du mit auf deine Wandertouren nehmen möchtest, steht dir ein solcher Rucksack in vielen unterschiedlichen Größen zur Verfügung.

Die Hersteller bieten sehr viele verschiedene Ordnungssysteme im Inneren an, sodass du aus Modellen mit einer großen Innentasche und einem Rucksack mit vielen Innentaschen wählen kannst. Nicht selten weist ein Wanderrucksack auch praktische Außentaschen auf und bietet dir Platz für Flaschen und anderen Proviant, den du auf deinen Wandertouren brauchst.

Wie schwer darf ein Wanderrucksack sein?

Der Wanderrucksack sollte ein geringes Eigengewicht aufweisen, das Hersteller durch die Verwendung und hochwertige Verarbeitung leichter und robuster Materialien erlangen.

Je weniger Eigengewicht der Wanderrucksack aufweist, umso besser. Das spart unnötigen Ballast. Ein Wanderrucksack sollte insgesamt nicht mehr als 20% deines eigenen Körpergewichts wiegen.

Fazit

Wanderrucksäcke sind die idealen Begleiter, um das ein oder andere Abenteuer in der Natur zu erleben und dabei alles dabei zu haben, was man so braucht. Um dafür zu sorgen, dass der Rucksack jedoch selbst bei längeren Wanderungen nicht zur Belastung wird ist es wichtig darauf zu achten, dass dieser einen möglichst hohen Tragekomfort bietet.

Gleichzeitig sollte er nicht zu groß ausfallen und aus Materialien bestehen, die witterungsbeständig sind.

Vor allem die richtige Rückenlänge und ausreichend Atmungsaktivität in der Rückenpartie spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Aber auch die Wahl des richtigen Tragesystems sollte bei der Entscheidung, welcher Wanderrucksack es schlussendlich wird, berücksichtigt werden.

Hast du erstmal den richtigen Wanderrucksack gefunden, ist ein wichtiger Grundstein gelegt, damit dein Ausflug in die Natur zum vollen Erfolg wird.

Das ist auch der Grund, warum du lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen solltest, wenn es darum geht einen Wanderrucksack zu kaufen. Auf diese Weise stellst du nämlich sicher, dass du auch wirklich die Qualität erhältst, die du dir vorstellst und dein neuer Wanderrucksack für die nächsten Jahre zu deinem treuen Begleiter wird.

Teilen: