Du bist draußen zu Hause und willst nicht auf dein Lieblingsgetränk verzichten? Egal, ob eisgekühlte Brause, heißer Tee oder Wasser mit Zimmertemperatur, mit einer Outdoor-Thermosflasche bist du immer bestens ausgestattet.
Wir haben unzählige Outdoor-Thermosflaschen verglichen und die 11 besten Thermosflaschen ausfindig gemacht. Wir stellen dir die besten Outdoor Thermosflaschen nicht nur in kurzen Beschreibungen vor und zeigen dir, welche Vor- und Nachteile die jeweilige Outdoor Thermosflasche hat.
Wir geben dir auch Tipps, worauf du bei der Wahl deiner neuen Thermoskanne achten musst.
Das Wichtigste in Kürze
- Für kalte und heiße Getränke geeignet
- Für jeden Anlass geeignet, egal ob im Sommer oder Winter
- Hochisolierend, sodass Kaltes lange kalt bleibt und Heißes lange heiß
- Viele Outdoor-Thermosflaschen sind mit einem oder w Bechern ausgestattet
Die 11 besten Outdoor Thermosflaschen im Überblick
Die Stanley Classic gehört zu den besten Thermosflaschen für den Outdoor-Bereich. Extrem robust und langlebig, in einem massiv-edlen Design gestaltet und für extreme Verhältnisse entwickelt, bringt die Outdoor Thermosflaschen alles mit.
Aus hochwertigem Edelstahl doppelwandig gefertigt bleiben kalte und heiße Getränke bis zu 48 Stunden kalt beziehungsweise bis zu 45 Stunden heiß und halten ihre Temperatur selbst bei extremen Wetterverhältnissen.
Mit Eiswürfeln befüllt bleiben kalte Getränke sogar bis zu 8 Tage kalt. Die Thermosflasche ist fast unzerstörbar und kann auf jedes Abenteuer mitgenommen werden. Mit 1000 ml Fassungsvermögen ist die Outdoor Thermosflasche zudem auch für längere Ausflüge geeignet. Der Alleskönner für jeden Anlass.
Vorteile
- Extrem isolierend
- 100 % auslaufsicher
- Mit Becher:Extrem robust
Nachteile
- Nur 1 Größe
- Nur 1 Farbe
Die Isosteel Thermosflasche ist perfekt für 2 Personen, egal ob zu Hause, im Büro oder auf Abenteuertour. Mit 2 Bechern und 1000 ml bietet die hochisolierende Thermosflasche alles, was für einen Tagesausflug benötigt wird. Egal ob kalte oder heiße Getränke, Brause, Tee, Wasser oder Kaffee halten stundenlang ihre Temperatur. Insgesamt bleiben kalte Getränke bis zu 24 Stunden und heiße Getränke bis zu 12 Stunden auf gleicher Temperatur.
Der tief einzuschraubende Deckel kann dank Klick-Verschluss mit einer Hand geöffnet und geschlossen werden. Auslaufsicher, hochisolierend und komfortabel in der Handhabung ist die Outdoor Thermosflasche für viele Abenteuer geeignet.
Vorteile
- BPA-frei
- Inkl. Tragegurt
- Hochisolierend
- Inkl. 2 Becher
Nachteile
- Keine Farbauswahl
- Nur 1 Größe
Mit der Outdoor Thermosflasche von Esbit erhalten Abenteurer einen zuverlässigen Begleiter für Wanderungen, Klettertouren und Camping-Ausflüge. Ausgestattet mit 2 Trinkbechern, einem komfortablen Verschluss und bis zu 1000 ml Flüssigkeit ist die Thermosflasche für einen Ausflug zu zweit geeignet.
Mit dem kompakten Aufbau passt die Thermosflasche in jeden Rucksack und kann so sicher verstaut werden. Dank großzügiger Öffnung sind auch Reinigung und Befüllung schnell erledigt. Die Esbit Outdoor Thermosflasche bietet laut Erfahrungsberichten alles, was eine hervorragende Thermosflasche für zu Hause, Büro und Outdoor-Bereich mitbringen muss.
Vorteile
- Inkl. 2 Trinkbecher
- BPA-frei
- Leichte Reinigung
- Hochisolierend
Nachteile
- Nur 3 Farben
- Oft vergriffen
Vorteile
- Inkl. 2 Tassen
- Hochisolierend
- Tragegriff
- BPA-frei
Nachteile
- Keine Farbauswahl
- Oft vergriffen
Die hydro2go Thermosflasche ist der Begleiter für Outdoor-Abenteuer. Egal, ob Sport, Wanderungen, Klettern, Ski fahren oder zelten, die Outdoor Thermosflasche bringt alles mit, was ein zuverlässiger Begleiter braucht.
Aus Edelstahl im doppelwandigen Stil gefertigt und mit dicht schließenden Deckeln ausgestattet, ist die hydro2go Thermosflasche 100 % auslaufsicher und zudem hochisolierend. Kalte Getränke halten bis zu 24 Stunden die gleiche Temperatur und heiße Getränke bis zu 12 Stunden.
Die drei unterschiedlichen Deckel ermöglichen eine komfortable Handhabung in ganz unterschiedlichen Momenten. Der Sportdeckel ist mit einer kleinen Trinköffnung (mit Deckel) ausgestattet und ermöglich ein schnelles und unkompliziertes Trinken. Die anderen Deckel sind fest verschlossen.
Vorteile
- 3 verschiedene Deckel
- Auslaufsicher
- Hochisolierend
- BPA-frei
Nachteile
- Kein Becher
- Oft vergriffen
Die Lurch Thermosflasche mit 1000 ml Fassungsvermögen ist perfekt für Ein- oder Mehrtagesausflüge geeignet. Auslaufsicher, robust und langlebig kann sie problemlos im Rucksack oder der Tasche transportiert werden und hält auch Stürze und Stöße aus.
Zudem ist die Outdoor Thermosflasche doppelwandig und somit hochisolierend, Kaltes und Heißes bleibt bis zu 12 Stunden auf gleicher Temperatur. Mit dem sicher schließenden Deckel ist wird der Thermoeffekt nicht nur verstärkt, vielmehr ist die Thermosflasche zudem auch auslaufsicher und kann mit kohlensäurehaltigen Getränken befüllt werden.
Geeignet ist die Thermosflasche für Sport, Wanderungen und zu Hause. Laut Erfahrungen erfahrener Käufer ist die Outdoor Thermosflasche von Lurch zuverlässig und hochwertig.
Vorteile
- Auslaufsicher
- BPA-frei
- Leichte Reinigung
- Kompaktes Design
Nachteile
- Nur 3 Farben
- Kein Trinkbecher inbehalten
Die Outdoor Thermosflasche von OUTDOOR DEPT wird mit insgesamt 4 Caps geliefert und ist für jeden Verwendungszweck perfekt geeignet. Die Sport-Cap ermöglicht die einfache und schnelle Nutzung während des Sports.
Die Edelstahl-Cap mit Henkel wirkt hochisolierend und bietet zudem ein komfortables Tragegefühl. Die Strohhalm-Cap ist perfekt für zu Hause und das Büro, denn sie ermöglicht das Trinken, ohne die Thermosflasche öffnen oder anheben zu müssen.
Die universelle Cap ist grundsätzlich für jede Aktivität geeignet. Die Outdoor Thermosflasche ist somit für Indoor und Outdoor geeignet und kann mit kalten und heißen Getränken befüllt werden. Hochisolierend bleiben kalte Getränke bis zu 24 Stunden kalt und heiße Getränke bis zu 12 Stunden heiß.
Vorteile
- Inkl. 4 Caps
- Hochisolierend
- Auslaufsicher
- BPA-frei
Nachteile
- Kein Trinkbecher
- Oft vergriffen
Die 720°DGREE Thermosflasche ist in unterschiedlichen Farben erhältlich und wird mit 2 Caps geliefert, somit ist für viele Anwender eine passende Ausführung erhältlich. Geeignet für den Outdoor-Bereich finden Sportler, Wanderer und Abenteurer mit der 720°DGREE Outdoor Thermosflasche ein passendes Modell.
Auslaufsicher und hochisolierend kann die Thermosflasche zu jeder Jahreszeit verwendet und auch im Rucksack oder der Tasche transportiert werden. Dank Vakuumisolierung bleibt Kaltes bis zu 24 Stunden auf Temperatur und Heißes bis zu 12 Stunden heiß. Die Sport-Cap ermöglicht nicht nur die Nutzung mit einer Hand, sondern auch die Befestigung am Rucksack, Gürtel oder an einem Trageband. Der Begleiter für jede Aktivität.
Vorteile
- Inkl. Sport-Cap
- Auslaufsicher
- Hochisolierend
- BPA-frei
Nachteile
- Kein Trinkbecher
- Oft vergriffen
Die Kantine 51° Nord Outdoor Thermosflasche fasst 750 ml Flüssigkeit und ist dank doppelwandiger aufbauweise hochisolierend. Ausschließlich aus reinen Materialien gefertigt ist die Thermosflasche nachhaltig und frei von Schadstoffen Getränke werden so weder geschmacklich noch im Geruch verfälscht und bleiben gesund.
Die großzügige Trinköffnung ermöglicht ein komfortables Trinken und eine einfache Reinigung. Zudem ist die Outdoor Thermosflasche 100 % auslaufsicher und kann bedenkenlos im Rucksack transportiert werden.
In Kundenrezensionen ist nachzulesen, dass die Thermosflasche ein starkes Design mit Performance und einer komfortablen Handhabung verbindet. Der Begleiter für alle Anwender, die Wert auf Nachhaltigkeit und Hochwertigkeit legen.
Vorteile
- Nachhaltig
- Auslaufsicher
- Hochisolierend
- Leichte Reinigung
Nachteile
- Nur 1 Größe
- Kein Trinkbecher
Die 350 ml OUTDOOR DEPT Thermosflasche ist für Groß und Klein geeignet und dient als zuverlässiger Begleiter im Alltag und auf Abenteuerreise. Auslaufsicher und hochisolierend kann die Outdoor Thermosflasche auch auf Tagesausflüge mitgenommen werden.
Die 2 verschiedenen Caps ermöglichen zum einen das schnelle und komfortable Trinken und zum anderen den sicheren Transport im oder am Rucksack oder einer Tasche. Die eingefüllten Getränke bleiben bis zu 24 Stunden kalt und bis zu 12 Stunden heiß.
OUTDOOR DEPT hat eine auslaufsichere Thermosflasche entworfen, die dank großzügiger Öffnung leicht zu reinigen ist und aus der problemlos direkt getrunken werden kann. Für eine gründliche Reinigung ist im Lieferumfang eine Reinigungsbürste enthalten.
Vorteile
- Inkl. 2 Caps
- Inkl. Reinigungsbürste
- Hochisolierend
- Auslaufsicher
Nachteile
- Nur 1 Größe
- Kein Becher
Ratgeber: Die richtige Outdoor Thermosflasche kaufen
Outdoor Thermosflasche: Größe und Fassungsvermögen
Die besten Outdoor Thermosflaschen sind in vielen Größen erhältlich. Egal ob du eine kleine 350 ml Thermosflasche, eine 500 ml Outdoor Thermosflasche oder eine große 1000 ml Outdoor Thermosflasche suchst, in unserem Vergleich findest du ein passendes Modell.
Je nachdem welche Größe zu benötigst und wie groß das Fassungsvermögen ist, bekommst du eine kompakte Outdoor Thermosflasche oder eine Thermosflasche, die viel Flüssigkeit fasst, dafür jedoch nicht so leicht zu verstauen ist.
Achte schon bei deiner ersten Auswahl darauf, dass es sich um Outdoor Thermosflaschen handelt, die deine Bedürfnisse am besten entsprechen.

Outdoor Thermosflasche: Warmhaltezeit und Kühlleistung
Die von uns verglichenen Outdoor Thermosflaschen sind durchweg hochisolierend und halten kalte und heiße Getränke lang auf gleicher Temperatur. Fast alle von uns verglichenen Outdoor Thermosflaschen halten Kaltes bis zu 24 Stunden kalt und Heißes bis zu 12 Stunden heiß.
Nur eine Outdoor Thermoskanne weist mit 12 Stunden kalt und heiß einen geringeren Thermoeffekt auf. Dafür haben wir 2 Modelle, die eine sehr gute bis extreme Thermoleistung mitbringen. Die Stanley Legendary Classic Thermosflasche kühlt bis zu 8 Tage und hält bis zu 45 Stunden heiß und die Kaava bigBoy Thermoskanne kühlt bis zu 36 Stunden und hält bis zu 24 Stunden heiß.
Outdoor Thermosflasche: Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Outdoor Thermosflaschen ist zumindest bei den von uns getesteten Outdoor Thermosflaschen durchweg sehr gut. Unserer Ansicht nach kann eine Thermosflasche nur dann zu den besten Thermosflaschen gehören, wenn auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Genau aus diesem Grund war auch dieses ein Kriterium unseres Vergleiches. Du findest bei uns die 11 besten Outdoor Thermosflaschen, die Design, Performance, Komfort und Qualität mit einem fairen Preis kombinieren.
Überteuerte Thermosflaschen, egal ob für den Outdoor- oder Indoor-Bereich finden in unseren Vergleichen der besten Thermosflaschen keinen Platz. Welche Thermosflasche das für dich perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist, ist natürlich von deinen Ansprüchen abhängig.
Outdoor Thermosflasche: Verarbeitung
Sowohl die gewählten Materialien als auch die Verarbeitung der Outdoor Thermosflaschen sind von großer Bedeutung. Eine Thermosflasche, die aus mangelhaften Materialien gefertigt ist, ist möglicherweise nicht nur undicht und isoliert nicht, sondern eventuell auch gesundheitsschädlich.
Ähnlich verhält es sich bei der Verarbeitung, auch wenn hier der Gesundheitsfaktor nicht direkt zum Tragen kommt. Eine Thermosflasche kann nur dann 100 % auslaufsicher sein und kalte und heiße Getränke optimal isolieren, wenn die Thermosflasche absolut dicht schließt.
Zudem muss auch der doppelwandige Aufbau korrekt durchgeführt werden. Eine Outdoor Thermosflasche kann so wie auch andere Thermosflaschen nur dann ihren Zweck erfüllen, wenn eine erstklassige Verarbeitung gegeben ist.
Deine Outdoor Thermoskanne ist ein wichtiger Begleiter. Deshalb lohnt es sich, das Modell zu Beginn einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Sowohl der Deckel als auch der Rumpf der Outdoor Thermosflasche sollten einwandfrei sein.
Outdoor Thermosflasche: Ausstattung
Der Lieferumfang der Outdoor Thermosflasche ist abhängig davon, für welches Modell du dich entschieden hast. Es gibt Outdoor Thermoskannen, die ohne jeglichen Zubehör geliefert werden und es gibt welche, die mit Zubehör geliefert werden.
Freigeist fügt seinen Thermosflaschen beispielsweise eine Reinigungstablette bei und du bekommst lebenslang neue Dichtungen. Andere Hersteller packen der Thermosflasche Reinigungsbürsten bei und wieder andere Hersteller statten die Outdoor Thermosflasche gleich mit mehreren Caps aus.
Du bekommst Thermosflaschen mit 2 Caps, aber auch mit 4 Caps, sodass du für jeden Einsatz den richtigen Verschluss zur Hand hast. Es gibt außerdem Outdoor Thermosflaschen, die mit einem oder mehreren Bechern geliefert werden. Abhängig ist die Ausstattung vom Hersteller und vom Modell.
Funktionsweise von Outdoor Thermosflasche
Outdoor Thermosflaschen funktionieren wie auch andere Thermosflaschen dank doppelwandiger konstruktionsweise. So einfach wie genial wird die Temperatur der Flüssigkeit gehalten, weil die Vakuumisolierung die Innentemperatur von der Außentemperatur isoliert und die Flüssigkeit die Eigentemperatur länger halten kann.
Es gibt heute auch Thermosflaschen, die 3-schichtig sind oder mit einer Kupferschicht ausgestattet sind, um den Thermoeffekt zu erhöhen. Die Funktionsweise besteht seit Jahrzehnten und wird mit neuen Materialien optimiert.
Wurden Thermosflaschen bis vor ein paar Jahren noch mit einem Glaskolben gefertigt, ist der Kolben heute fast immer aus Edelstahl gefertigt. Edelstahl hat nicht nur zum Vorteil, dass er besser isoliert, sondern auch bruchsicher und langlebiger ist als Glas.
Übrigens: Damit neben Getränken auch Essen auslaufsicher und frisch mitgenommen werden kann, lohnt es sich eine gute Brotdose sein eigen zu nennen. Mit dieser hier aus Edelstahl kannst du auch vorgekochtes Essen überall mit hinnehmen. Für eine klimafreundliche Herstellung wird durch des Climate Pledge Friendly Siegel garantiert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Outdoor Thermosflaschen
Wie reinige ich meine Outdoor Thermosflasche am besten?
Am besten lassen sich Outdoor Thermosflaschen mit einer passenden Bürste oder geeigneten Reinigungstabletten reinigen. Du kannst mit diesen Hilfsmitteln schnell und einfach jede Outdoor Thermoskanne gründlich reinigen.u003cbru003eu003cbru003eEs gibt auch Thermosflaschen, die für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind. Befüllst du deine Thermosflasche grundsätzlich nur mit Wasser, reicht die Handreinigung mit Wasser und etwas Spülmittel vollkommen aus.u003cbru003eu003cbru003eLasse die Thermoskanne hinterher nur gut austrocknen, bevor du sie wieder verschließt. Du findest bei uns auch eine u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/thermosflasche-reinigen/u0022u003eAnleitung, wie du jede Thermosflasche gründlich und hygienisch reinigst,u003c/au003e wir verraten dir die besten Tricks und Tipps, schau einfach in unserem Ratgeber nach.
Welche Arten von Outdoor Thermosflaschen gibt es?
Die Outdoor Thermosflaschen sind fast immer aus Edelstahl und Kunststoff gefertigt, denn so sind sie besonders robust und langlebig. Mit unterschiedlichen Caps erhältlich und ausgestattet sind die Outdoor Thermosflaschen für ganz unterschiedliche Einsätze geeignet.u003cbru003eu003cbru003eDu kannst die besten Thermosflaschen dank Cap beispielsweise als Sport Thermosflasche, Camping Thermosflasche oder Trekking Thermosflasche verwenden. Einige Outdoor Thermosflaschen werden mit komfortablem Schraubverschluss mit Klick-Verschluss und Trinkbecher geliefert, diese Thermosflaschen kannst du für so ziemlich jede Aktivität verwenden.u003cbru003eu003cbru003eWelche Art Outdoor Thermosflasche für dich am besten geeignet ist, ist von deinen Outdoor-Aktivitäten abhängig. Willst du deine neue Thermosflasche beispielsweise mit zum Joggen oder klettern nehmen, empfehlen wir eine Thermosflasche, die eine Sport-Cap mitbringt.
Welche Größe sollte meine Outdoor Thermosflasche haben?
Welche Größe deine neue Outdoor Thermosflasche haben sollte, ist von mehreren Faktoren abhängig. u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/thermosflasche-mit-becher-test/u0022u003eThermosflaschen mit Becheru003c/au003e und u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/thermosflasche-kinder-test/u0022u003eThermosflaschen für Kinderu003c/au003e gibt es in unterschiedlichen Größen. Bedenke nicht nur, wie viel Fassungsvermögen deine neue Thermosflasche haben sollte, sondern auch, ob sie über Stunden dein Lieblingsgetränk kalt oder warm halten soll und ob und wie du sie transportieren willst.u003cbru003eu003cbru003eEine 1000 ml Thermosflasche für den Wanderausflug bringt dir nichts, wenn du am Ende nicht weißt, wo du sie im Rucksack unterbringen kannst. Daher solltest du schon vorher genau wissen, wie du die Outdoor Thermosflasche transportieren kannst.u003cbru003eu003cbru003eEventuell passt eine 1 Liter Thermosflasche nicht in deinen Rucksack, du hast aber die Möglichkeit, eine Thermosflasche von außen am Rucksack zu befestigen oder zwei 500 ml Outdoor Thermosflaschen im Rucksack unterzubringen.u003cbru003eu003cbru003eAm besten machst du dir genaue Notizen, wie lange du unterwegs bist und welche optimal Menge Flüssigkeit du mitnehmen solltest und entscheidest dann, welche Größe die richtige für dich ist.
Wie lange hält meine Outdoor Thermosflasche am Stück kühl?
In erster Linie ist das abhängig von dem Modell, für das du dich entschieden hast. Eine u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/emsa-thermosflasche-test/u0022u003eEmsa Thermosflascheu003c/au003e oder u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/alfi-thermosflasche-test/u0022u003eAlfi Thermoscflascheu003c/au003e kann im Schnitt mehrere Stunden kühl halten. Allgemein halten die von uns in diesem Artikel verglichenen Outdoor Thermoskannen kalte Getränke aber für bis zu 24 Stunden kalt, die besten Outdoor Thermosflaschen können heiße Getränke zudem bis zu 12 Stunden auf Temperatur halten.u003cbru003eu003cbru003eAbhängig ist der Thermoeffekt aber auch von der Ausgangstemperatur deines Getränks und von den äußeren Bedingungen. Mit ein paar Tricks kannst du den Kühleffekt aber in die Länge ziehen. Stelle deine Outdoor Thermoskanne am besten schon vor Befüllung für einige Stunden in den Kühlschrank, um sie auskühlen zu lassen. Zudem solltest du auch dein Getränk vorher auf die perfekte Temperatur runterkühlen.u003cbru003eu003cbru003eIst es wirklich heiß draußen und du willst dein Getränk extrem lange kühlen, füge Eiswürfel bei. Es gibt Outdoor Thermoskannen, die können Getränke mithilfe von Eiswürfeln bis zu 8 Tage kühlen.
Welche Outdoor Thermosflaschen Marke ist die Beste?
Pauschal eine „die beste Marke“ bestimmen, ist nicht möglich. Stell dir vor, wir stellen dir eine 1000 ml Thermosflasche mit Tragehenkel an der Seite und einem Deckel mit Henkel als die beste Outdoor Thermosflasche vor, weil sie von Marke XY ist.u003cbru003eu003cbru003eFür dich ist diese Thermosflasche aber völlig unbrauchbar, weil du keinen Platz für eine große Thermosflasche hast und zudem keine Verwendung für einen Deckel mit Henkel (Tasse) hast. Das Risiko, dass dir der Henkel eventuell abricht wäre viel zu groß, weil du die Flasche von außen am Rucksack befestigen willst, wenn du klettern bist.u003cbru003eu003cbru003eDu benötigst daher eine ganz andere Art Outdoor Thermosflasche – möglichst kompakt und mit einer Sport-Cap ausgestattet. Die von dir bevorzugten Thermosflaschen werden aber von einem Hersteller angeboten, der noch recht unbekannt ist. Wir können dir nur empfehlen, nicht nach einer Marke, sondern nach einem Model zu suchen, das für dich das Beste darstellt.
Fazit
Wir haben dir heute die 11 besten Outdoor Thermosflaschen vorgestellt und in den Vergleich gesetzt. Wichtig war uns bei der Auswahl nicht nur, dass die Thermosflaschen beste Eigenschaften mit sich bringen, sondern auch zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich sind.
Zudem haben wir uns für Outdoor Thermosflaschen entschieden, die möglichst vielseitig einsetzbar sind, sodass für jeden Abenteurer ein passendes Modell dabei ist. Wir wünschen dir viel Spaß beim Vergleichen.
Bist du vielleicht auf der Suche nach einer bestimmten Größe, schaue dir beispielsweise auch die besten 1l Thermosflaschen im Vergleich an.