In vergangenen wissenschaftlichen Studien wurde bereits nachgewiesen, dass Hängematten einen tieferen Schlaf bescheren als herkömmliche Betten. Das Gleiche gilt auch – oder sogar besonders – für Baby Hängematten.
Babys fühlen sich in Hängematten an ihre Zeit im Mutterleib erinnert und werden direkt ruhig. Diese Glückseligkeit möchten liebende Eltern ihrem Kind selbstverständlich nicht vorenthalten – und gleichzeitig profitieren sie selbst davon, wenn das Kind eine Weile still ist.
In diesem Artikeln werden die drei besten Baby Hängematten vorgestellt, mit denen man den Kleinen eine Freude machen kann. Es folgt ein FAQ-Teil, der die wichtigsten Fragen zum Thema Baby Hängematte beantwortet. In der neuen Baby Hängematte wird sich jedes Baby wie “neugeboren” fühlen!
Das Wichtigste in Kürze
- Baby Hängematten helfen beim Einschlafen
- Babys entwickeln darin ein stärkeres Körperbewusstsein
- Sie können bei ADHS, Autismus und Asperger helfen
- Eltern können ihre Babys dort ohne Bedenken eine Weile “parken”
Die besten Baby Hängematten im Überblick
Die Amazonas Kangoo Set Baby Hängematte ist auf drei Stufen verstellbar und kann deshalb für Babys von null bis neun Monaten beziehungsweise bis 15 kg verwendet werden. Die Hängematte selbst wiegt circa 3.5 kg.
Sie wird mit einem Haken an der Decke angebracht; dabei ist es egal, woraus die Decke besteht - Holz, Beton und so weiter. Das Material ist 100 % Baumwolle, sodass die Hängematte sehr bequem ist. Dadurch kann die Hängematte außerdem bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.
Vorteile
- Wächst mit dem Baby mit
- Bequem
- Maschinenwäsche möglich
Nachteile
- Nicht immer lieferbar
Vorteile
- Dekoration im Lieferumfang inbegriffen
- Für sechs Monate bis vier Jahre geeignet
- Maschinenwäsche möglich
Nachteile
- Eher für ältere Kinder geeignet
Ratgeber: Die richtige Baby Hängematte kaufen

Baby Hängematte : Belastbarkeit
Normale Hängematten haben ein maximales Belastungsgewicht von circa 100 kg bis 200 kg, in manchen Fällen sogar 300 kg. Baby Hängematten müssen selbstverständlich kein so hohes Gewicht tragen können. Außerdem sind sie viel kleiner. Ihr maximales Belastungsgewicht reicht meistens bis 25 kg, sodass sie problemlos von Kindern bis zu vier Jahren verwendet werden können.
Baby Hängematten sollen natürlich besonders sicher sein, damit den Kleinen nichts passiert. Die in diesem Artikel vorgestellten Baby Hängematten sind alle von vertrauenswürdigen Herstellern und haben eine hohe Qualität, also können sie ohne Bedenken genutzt werden können.
Baby Hängematte : Gewicht

Das Gewicht von Baby Hängematten hängt hauptsächlich davon ab, ob sie zusätzlich über ein Gestell verfügen oder nicht.
Eine Baby Hängematte mit Gestell wiegt im Durchschnitt um die 10 kg. Sie ist sehr praktisch, weil die Baby Hängematte an verschiedene Orte gestellt werden kann, zum Beispiel in den Garten oder in das Badezimmer, wenn man die Kinder nicht allein lassen möchte, während man duschen geht.
Manche Baby Hängematten mit Gestell verfügen außerdem über eine Schwingfunktion, die die Babys schneller einschlafen lässt.
Baby Hängematten ohne Gestell wiederum wiegen nur circa 3 kg. Das macht Sinn, wenn die Baby Hängematte auf Reisen oder außer Haus viel transportiert werden soll. Dann nimmt ein Gestell Platz und Gewicht im Gepäck ein, weshalb eine Hängematte ohne Gestell mehr Sinn macht.
Baby Hängematte : Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielt man, indem man eine Baby Hängematte mit einer hohen Qualität zu einem niedrigen Preis ergattert. Das ist nicht immer ganz leicht, diese Tipps können allerdings helfen:
Man sollte vor der Suche eine Liste anfertigen mit Dingen, die man von der neuen Baby Hängematte erwartet. Das können zum Beispiel ein bestimmtes Preislimit, ein Material oder bestimmte Maße sein, aber auch die Frage, ob es sich um eine Baby Hängematte mit Gestell handeln soll oder nicht.
Denke auch an sichere Karabiner und ein Sicherheitsgurt, solltest du die Baby Hängematte z.B. an einem Baum befestigen wollen.
Außerdem ist es sinnvoll, sich die Rezensionen vorheriger Kunden und Kundinnen zu dem Produkt durchzulesen. Nicht nur kann man sich dann oft schon Fotos der Baby Hängematte ansehen, sondern man erfährt auch die offene Meinung von Menschen, die den Artikel schon gesehen und genutzt haben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Baby Hängematten
Wie reinige ich meine Baby Hängematte am besten?
Baumwollstoffe können fast immer ohne Bedenken in der Waschmaschine bei 30 oder 40 Grad gewaschen werden. Das macht Baumwolle zu einem sehr praktischen Material für Baby Hängematten. Nylon kann in manchen Fällen auch in der Waschmaschine gereinigt werden, das sollte allerdings anhand der Waschhinweise am Produkt bestätigt werden.u003cbru003eu003cbru003eIm Zweifel kann Nylon auch mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Handelt es sich um eine Baby Hängematte mit Gestell, kann dieses ebenfalls mit einem Lappen abgewischt werden.u003cbru003eu003cbru003eBaby Hängematten sind besonders viel Schmutz und Dreck ausgesetzt, weil sie nun mal von Kindern genutzt werden. Deshalb muss sollte die Baby Hängematte oft gereinigt werden.
Aus welchem Material sollte die Baby Hängematte sein?
Für Baby Hängematten bietet sich Baumwolle an, da der Stoff sehr atmungsaktiv und pflegeleicht ist. Er kann wie bereits erwähnt einfach in der Waschmaschine gewaschen werden und ist dadurch deutlich strapazierfähiger.
Aus welchem Material ist das Gestell der Baby Hängematte?
Das Gestell ist meistens aus Holz. Das macht Sinn, weil dann eine geringere Verletzungsgefahr besteht. Zusätzlich kann man Gummiabdeckungen am Gestell anbringen und/oder eine weiche Unterlage unter die Hängematte legen, damit sich das Kind nicht wehtun kann.
Wie sollte ich eine Hängematte aufbewahren?
Die meisten Baby Hängematten – vor allem solche ohne Gestell – sind hauptsächlich für die Nutzung im Innern gedacht. Deshalb sollten sie dort auch gelagert werden, am besten an einem trockenen Ort. So kann der Entstehung von Schimmel vorgebeugt werden.u003cbru003eu003cbru003eIn einem trockenen Keller, in der Vorratskammer, auf dem Dachboden oder im Kinderzimmer ist die Baby Hängematte zur Aufbewahrung gut aufgehoben.u003cbru003eu003cbru003eu003cstrongu003eEin Tipp:u003c/strongu003e Handelt es sich um eine Baby Hängematte mit einem Gestell aus Holz, sollte dieses regelmäßig imprägniert werden, um es wetterbeständig zu machen. Generell sollte das Kind aber natürlich sowieso nicht im Regen sitzen müssen.
Fazit
Baby Hängematten sind nicht nur ein schönes Spielzeug, sie helfen Babys auch beim Einschlafen und beim Entwickeln von einem größeren Körperbewusstsein. Außerdem können müde Eltern ihre Kinder einfach in die Hängematte legen, wenn sie mal etwas Anderes zu tun haben.
In diesem Artikel wurden die drei besten Baby Hängematten vorgestellt, die momentan auf dem Markt zu finden sind. Egal für welche man sich entscheidet, die Babys werden sich über den schönen und ruhigen Schlafplatz freuen – Und Eltern sich mit ihnen.