Kompressor Kühlbox: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Du bist auf der Suche nach hochwertigen Kompressor Kühlboxen, welche Du Dir im Jahre 2021 zulegen kannst? Wir möchten Dir in diesem Artikel einige qualitative Modelle vorstellen und somit die Möglichkeit geben, eine gute Übersicht der Angebote zu erhalten. Gleichzeitig gehen wir auf die Vor- und Nachteile dieser Kompressor Kühlboxen ein, von einer Mini Kompressor Kühlbox bis hin zu einer großen Camping Kompressor Kühlbox.

Mit diesem Testvergleich wirst Du schon bald in der Lage sein, Deine Entscheidung zu fällen. Dann steht der Bestellung einer neuen Kompressor Kühlbox in der Tat nichts mehr im Wege und Du wirst schon bald in den Genuss von kalten Getränken kommen, wenn Du Deinen nächsten Ausflug anstrebst. Wir stellen Dir die besten Kompressor Kühlboxen vor.

Wenn du auf der Suche nach einer 12V Kompressor Kühlbox bist, die weniger Strom verbraucht, so haben wir in einem weiteren Artikel die relevanten Infos für dich auf unserem Online Magazin zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Praktische Kühlboxen für jeden Ausflug, vor allem in der sommerlichen Jahreszeit.
  • Ausreichende Platzverhältnisse für den Transport von Getränken und Speisen.
  • Viele Modelle mit geringem Stromverbrauch.

Die besten Kompressor Kühlboxen im Überblick


Diese tragbare Kompressor Kühlbox verfügt über ein Volumen von 21 Liter. 12/24 Volt Anschlüsse sind vorhanden und bieten somit auch den Anschluss an ein Auto an. Aber auch in Bezug auf Lkws oder Boote ist ein Anschluss denkbar. Kühl- und Gefriervarianten sind einstellbar, wobei Temperaturen von – 18 bis + 10 Grad Celcius einzustellen sind.

Die Verarbeitung dieser DOMETIC Kühlbox ist hochwertig und im Inneren ist genug Platz für aufrechtstehende Flaschen. Durch den stabilen Tragegriff ist der Transport kein Problem. Das Leergewicht dieser Kompressor Kühlbox beträgt 12,5 Kilogramm. Für Wanderungen ist sie daher vielleicht nicht die erste Wahl.

Vorteile

  • 21 Liter Fassungsvermögen
  • Anschluss für das Auto
  • modernes Design
  • gute Kundenbewertungen

Nachteile

  • tragbar aber nicht bequem


Eine stufenlose Temperatureinstellung ist von – 10 bis + 10 Grad Celsius möglich. Insgesamt bietet dieses Modell der Firma Mobicool einen Innenraum von 38 Litern. Die Dekoart ist matt und damit bringt dieses Modell ein schlichtes Design mit sich, was man von einer klassischen Kühlbox für den Camping-Ausflug erwartet. 1,5 Liter Flaschen können darin stehend befördert werden.

Darüber hinaus gibt es eine LED Innenbeleuchtung. Die elektrische Kühlbox hat 12/24/230 Volt Anschlüsse. Das Leergewicht beträgt 14,18 Kilogramm und damit handelt es sich um eine eher schwere Kühlbox. Der Transport ist dennoch kein Problem.

Vorteile

  • verschiedene Anschlüsse
  • Temperaturanzeigen
  • 38 Liter Fassungsvermögen
  • praktische Form

Nachteile

  • Design wirkt nicht modern


Mit einem Gewicht von guten 20 Kilogramm gehört diese Kompressor Kühlbox des Herstellers Prime Tech sicherlich zu den Schwergewichten. Daher handelt es sich eher um ein Gerät, das man lokal aufbewahrt, zum beispiel im Lager. Der Preis ist mit fast 600 Euro ebenfalls etwas hoch, aber dafür bekommt der Camper bei diesem Modell auch einiges geboten.

Der Kühlraum bietet Platz für 60 Liter. Die Isolierung beträgt 45 mm. Die Box erkennt automatisch die Betriebsspannung von 12 oder 24 Volt. Sobald die Mindesttemperatur erreicht ist, beginnt das Prime Tech Modell automatisch mit der Kühlung. Die Temperatureinstellungen reichen von – 18 bis + 30 Grad Celcius. Dieses Modell ist ideal für Partys.

Vorteile

  • Fassungsvermögen von 60 Litern
  • Temperaturanzeige
  • 45 mm Isolierung
  • Gewicht von 20 Kilogramm

Nachteile

  • Design wirkt nicht abgerundet

Keine Produkte gefunden.


In diese Kompressor Kühlbox von Edaygo passen 40 Liter Inhalt. Optisch ist sie in der Tat kein Highlight, aber dafür kann sie mit ihren technischen Fähigkeiten überzeugen. Temperatureinstellungen reichen von – 20 bis 20 Grad Celcius, sodass man viele verschiedene Dinge in dieser Box kühlen kann. 12/24/100/240 Volt Anschlüsse sind vorhanden und bieten vielseitige Verwendungszwecke für diese Kompressor Kühlbox von Edaygo an.

Das Gewicht ist mit 12,6 Kilogramm vollkommen in Ordnung und so ist auch der Transport dieser Box in der Regel kein Problem. Durch den Griff und die Rollen kann man die Box hinter sich herziehen. Zusätzlich ist der Pluspunkt zu nennen, dass dieses Modell über die Energieeffizienzklasse A++ verfügt, was vor allem Umweltschützer erfreuen wird.

Vorteile

  • LED Display
  • 40 Liter Fassungsvermögen
  • viele Anschlusschancen
  • Auto-Campingbox

Nachteile

  • hoher Preis
  • Design wirkt wie Klimaanlage


Diese DOMETIC Kompresor Kühlbox wird mit einem sehr modernen Design geliefert, welches super zu einer Camping-Ausrüstung in der heutigen Zeit passt. Insgesamt bietet diese Kühl- und Gefrierkombi Platz für 38 Liter Fassungsvermögen. 12/230 Volt Anschlüsse sind vorhanden. Was bei dieser Kompressor-Kühlbox zudem eine große Überzeugungskraft besitzt ist der Preis.

Die Temperatureinstellungen reichen von – 15 bis 10 Grad Celcius. 2 Liter Flaschen können bei diesem DOMETIC Modell problemlos stehend transportiert werden. Ein einfaches Bedienfeld hilft dabei, die richtige Temperatur zu finden und auch das Gewicht ist ein Pluspunkt. Die Box verfügt über zwei eingefasste Tragegriffe.

Vorteile

  • guter Preis
  • 38 Liter Fassungsvermögen
  • 12 und 230 Volt
  • Kühlbox und Gefrierbox

Nachteile

  • Würfelform gewöhnungsbedürftig
  • nur bis - 15 Grad Celcius


Eine Prime Tech Kühlbox mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern. Die Temperatureinstellungen können bis – 20 Grad Celcius angepasst werden. Das Gewicht dieser Box beträgt 18 Kilogramm, was sie zu einem eher schweren Modell macht. Zwar verfügt diese Box über einfache Tragegriffe, aber der Transport für unterwegs könnte etwas umständlich werden. Zudem ist der Preis etwas hoch im Vergleich zu ähnlichen Produkten dieser Art.

Dafür besitzt die Prime Tech Kühlbox eine 45 mm Isolierung und hat eine Leistungsaufnahme von ca. 52 Watt Spitze. Ein einfaches Bedienfeld erleichtert die Einstellungen. Im Inneren der Box findet man diverse Fächer vor und der aufrechte Transport von großen Trinkflaschen stellt kein Problem dar.

Vorteile

  • 40 Liter Fassungsvermögen
  • 12/24 Volt
  • bis - 20 Grad Celcius
  • Isolierung 45 mm

Nachteile

  • sehr hoher Preis
  • Design

Keine Produkte gefunden.


Diese Kühlbox von YetiCool liegt in der oberen Preisliga und verfügt über ein Fassungsvermögen von 50 Litern. Damit ist sehr viel Platz vorhanden, um Getränke und Speisen oder Kühlakkus zu transportieren. Die Transportmöglichkeiten sind vielseitig, da ein Griff und Rollen zur Verfügung stehen.

Eine Garantie von 2 Jahren ist gegeben. Insgesamt könnte man 31 Flaschen mit 0,5 Liter in dieser Kühlbox aufbewahren. Ideal für jeden Ausflug wie Wanderungen oder Grillpartys. Die Temperatureinstellungen reichen von – 20 bis 20 Grad Celcius. Ein Highlight ist der Bluetooth Transmitter, mit dem die Kühlbox über eine App gesteuert werden kann.

Vorteile

  • Trolley Funktion
  • Fassungsvermögen 50 Liter
  • 31 0.5 Liter Flaschen finden Platz
  • 2 Jahre Garantie

Nachteile

  • Design wirkt wie ein Reisekoffer


Mit einem Fassungsvermögen von rund 50 Liter ist diese Kompressor Kühlbox des Anbieters Compass in der Tat ein Modell, in welches man viele Flaschen und Snacks unterbringen kann. Der Preis liegt im mittleren Bereich und dafür bietet die Box zahlreiche Detials.

Das Design ist zwar sehr schlicht, aber die Box wird in der Energieeffizienzklasse A++ eingestuft, was einen niedrigen Stromverbrauch sicherstellt. Innen besitzt die Box eine LED Beleuchtung. Camper können diese Kompressor-Kühlbox bis -20 Grad Celcius betreiben.

Vorteile

  • Trolley Funktion
  • bis - 20 Grad Celcius
  • Energieeffizienzklasse A++
  • ECO Funktion

Nachteile

  • nicht immer lieferbar

Kompressor Kühlbox Ratgeber: Was muss ich beim Kauf einer der besten Kompressor Kühlboxen beachten?

Worauf soll ich beim Kauf einer Kühlbox achten?

Es gibt einige Punkte, welche Dir bei der Auswahl einer guten Kühlbox helfen werden. Darunter befindet sich der Punkt der Kühlleistung. Diese muss hoch sein, damit Du unterwegs nicht feststellst, dass die Kühlbox ausgefallen ist und der Inhalt Gefahr läuft, aufzutauen.

Darüber hinaus sind diverse Anschlüsse für das Auto und die Energieeffizienz sehr wichtig. Der Stromverbrauch sollte im besten Falle gering sein. So schützt Du die Umwelt und stellst sicher, dass die Kühlakkus eine lange Zeit halten.

Innen sollte ausreichend Platz sein, um zumindest einige Flaschen stehend zu transportieren. Ein wichtiger Punkt ist auch das Gewicht der Kompressor Kühlbox, denn vielleicht planst Du, die Kühlbox auch bei Wanderungen mitzunehmen. Dann ist ein geringes Gewicht klar von Vorteil.

Zahlreiche Hersteller bieten heutzutage besondere Features und Extras. Dazu zählen neben Tragegurten oder speziellen Griffen auch Trennwände für den Innenraum oder weitere Fächer. Es lohnt sich in jedem Fall bei Bedarf auch danach Ausschau zu halten und die Modelle dahingehend zu vergleichen

Wie sichere ich meine Kühlbox gegen Diebstahl?

Es klingt vielleicht absurd, doch auch eine Kompressor-Kühlbox ist vor Diebstahl keineswegs in Sicherheit. Diebe lauern überall und aus diesem Grund solltest Du darüber nachdenken, wie Du Deine neue Kompressor Kühlbox vor diesen Dieben schützen kannst.

Einige Geräte verfügen über ein Schloss, andere sind etwas moderner und besitzen einen PIN-Code, sodass die Kühlbox vor Dieben sicher ist. Wenn man sich vom Lager entfernt, sollte man teure Modelle entweder ins Auto einschließen oder mit sich führen, damit Diebe wenig Chance auf Erfolg haben.

Wofür eignet sich eine Kompressor Kühlbox?

Diese Kühlboxen sind Dir ein nützliches Utensil bei jedem Camping-Ausflug. Neben einem Zelt und ordentlichem Schuhwerk ist eine Kompressor Kühlbox nicht zu unterschätzen. Sie ist in der Lage, die Getränke und Speisen über Stunden kühl zu halten, sodass Du bei Deinen Stopps imstande bist, Dich zu versorgen.

Insgesamt passen in der Regel einige Flaschen stehend in solche Modelle, sodass Du ausreichend Flüssigkeit mitführen kannst, was vor allem an warmen Tagen im Sommer ein Muss ist. Darüber hinaus ist oft auch Platz für Snacks und Kühlakkus. Beide Dinge kannst Du beispielsweise bei einer Wanderung sehr gut gebrauchen.

Wir empfehlen
Trangia Spirituskocher Sturmkocher
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kompressor Kühlbox FAQ: Die wichtigsten Fragen zu den besten Kompressor Kühlboxen beantwortet

Was verbraucht eine Kühlbox?

Das kommt ganz auf das Modell an und lässt sich nicht eindeutig beantworten. In jedem Fall verbraucht eine Kühlbox mit Kompressor heutzutage deutlich weniger als früher. Achte diesbezüglich auch auf die Angaben des Herstellers.

Welche Arten von Kühlboxen sind für Camper am Besten geeignet?

Eine Absorber oder Kompressor Kühlbox ist eine Möglichkeit, die für Camper infrage kommen würde. Wenn Du eine längere Zeitspanne zu dem eigentlichen Campingort unterwegs bist, so könnte auch eine Kompressor Kühlbox fürs Auto eine gute Wahl sein.

Bist Du auf der Suche nach einer Kühlbox mit Kompressor, dann solltest Du mit dem Gedanken spielen Arten wie eine Kompressor Kühlbox 12V oder eine Mobicool Kompressor Kühlbox in Erwägung zu ziehen.

Was ist besser – Kühlbox oder Kühltasche?

Eine Kühlbox also zum Beispiel eine Dometic Kompressor Kühlbox verfügt über mehr Stauraum, eine längere Kühlleistung und zusätzliche Extras, die nützlich sein können. Kühltaschen sind im Vergleich leichter und handlicher, haben jedoch eine schlechtere Kühlleistung.

Fazit

Wenn Du ein Fazit zu der Kompressor-Kühlbox an sich ziehen möchtest, so steht schnell fest, dass es sich hierbei um praktische Gerätschaften handelt, die bei keinem Ausflug in die Natur fehlen sollten. Denn sie ermöglichen es Dir, kalte Getränke mitzunehmen und so manchen Snack bei großer Hitze länger haltbar zu gestalten.

Ob Du Dich nun für eine kleine Kompressor Kühlbox entscheidest oder doch ein größeres Modell in Betracht ziehst, die Auswahl ist groß und mit diesen Geräten bist Du imstande, jeden Ausflug mit kühlen Getränken und Speisen zu einem Erfolg werden zu lassen.

Teilen: