Tunnelzelte sind ideal für Outdoor-Urlaube und Festivals. Sie bieten kompaktes Design und ausreichend Platz für zwei Personen.
Im Folgenden Tunnelzelt Vergleich haben wir die besten Modelle vorgestellt. Wichtige Aspekte beim Zeltkauf wie ein kompaktes Design und ausreichend Platz für zwei Personen werden behandelt.
Das Wichtigste in Kürze
- Tunnelzelte bieten dank ihrer Form genug Platz für zwei Personen und etwaiges Urlaubsgepäck, sowie weiteren Wanderutensilien.
- Robustes und wetterbeständiges Material sollten ebenso wie ein unkomplizierter Auf- und Abbau gegeben sein.
- Zudem solltest du je nach deinem Verwendungszweck nach einem kleinen Packmaß für eine gute Transportmöglichkeit Ausschau halten.
Die 10 besten Tunnelzelte für 2 Personen im Überblick
Zeltmaße: 400 x 130 x 115 cm
Gewicht: 4,7 kg
Wassersäule: 3000 mm
Das Coleman Coastline 2/3 Plus ist ein flexibles Zweimannzelt, das sich auch für drei Personen nutzen lässt. Geeignet für raues Wetter und Küstengebiete, bietet es dank flexibler Fiberglas-Stangen hohe Stabilität bei starkem Wind. Ideal für Ausflüge mit dem Partner oder mehreren Freunden.
Das 2 Personen Tunnelzelt bietet im Vergleich viel Platz und besitzt eine stabile Konstruktion, die auch für widrige Wetterbedingungen geeignet ist.
Vorteile
- Großer Raum
- Sehr windbeständig
- Multifunktional
- Schneller Aufbau
Nachteile
- Keine zusätzliche Bodenmatte
Zeltmaße: 210 x 135 x 110 cm
Gewicht: 3,3 kg
Wassersäule: 5000 mm
Das Wechsel Tunnelzelt Outpost 2 überzeugt durch robuste Bauweise und hochwertigen Eindruck. Mit einem zusätzlichen Innenzelt für Schutz und Wärme, vollständig öffnbarer Front für geselliges Beisammensitzen und farblich markierten Gestängekanälen für einfaches Aufbauen, bietet es Komfort und Handhabung für Outdoor-Abenteuer.
Mit diesem robusten Modell wirst du anders als bei anderen 2 Personen Tunnelzelten das ganze Jahr über campen können und besitzt einen windstabilen Schutz.
Vorteile
- Zusätzliches Innenzelt
- Markierte Gestängekanäle
- Wasserdichter Zeltboden
- 4-Jahreszeiten Zelt
Nachteile
- Etwas höheres Eigengewicht und Packmaß
Zeltmaße: 255 x 145 x 110 cm
Gewicht: 2,2 kg
Wassersäule: 3000 mm
Das Grand Canyon CARDOVA 1 ist ein Tunnelzelt mit Stehhöhe, was den Komfort für größere Personen erhöht. Es lässt sich leicht mit nur einer zentralen Stange auf- und abbauen, was es ideal für Wanderungen macht. Das vollständig aus Mesh gefertigte Innenzelt ermöglicht das Beobachten der Sterne und eignet sich daher besonders für Naturfreunde auf Wanderungen.
Mit seinem vergleichsweise niedrigen Anschaffungspreis ist es ideal für Einsteiger, Anfänger und gelegentliches Zelten unter einfachen Bedingungen geeignet.
Vorteile
- Simpler Auf- und Abbau
- Großzügige Stehhöhe
- Niedriger Anschaffungspreis
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Nicht gut für Fortgeschrittene geeignet
Zeltmaße: 250 x 88 x 160 cm
Gewicht: 2,3 kg
Wassersäule: 3000 mm
Das Qeedo Light Spruce 2 Tunnelzelt ist ein schlankes und leichtes Zweimannzelt mit praktischen Features wie vormontierten Leinen, Lampenhaken, insektenfesten Lüftungsöffnungen und integriertem Organizerfach. Mit einem Gewicht von 2,3 kg und kompakten Maßen ist es einfach zu handhaben und bietet dennoch ausreichend Komfort im Innenraum.
In der mittleren Preisklasse gelegen, überzeugt dieses Tunnelzelt für 2 Personen mit guten Allroundqualitäten im Vergleich und eignet sich gut für Einsteiger.
Vorteile
- Praktische Innenausstattung
- Vormontierte Leinen
- Große Öffnung
- Schneller Aufbau
Nachteile
- Zelteinlage nicht enthalten
Zeltmaße: 290 x 130 x 110 cm
Gewicht: 2,2 kg
Wassersäule: 5000 mm
Das Wechsel Zelt Tempest 2 Zero-G ist ein schmal gestaltetes Tunnelzelt mit ansprechender Optik und hoher Windstabilität. Geeignet für stürmische Küstenregionen, bietet es den typischen Komfort von Wechsel, mit farblich markierten Gestängekanälen für einfachen Aufbau. Ein praktisches und robustes Zweimannzelt für Outdoor-Abenteuer.
Die vergleichsweise hohe Windstabilität bei leichtem Eigengewicht macht das Zelt ideal auch für Erfahrene. Das Zelt verspricht zudem eine lange Lebensdauer.
Vorteile
- Markierte Gestängekanäle
- Sehr windbeständig
- Hochwertig
- Niedriges Eigengewicht
Nachteile
- Kostenintensiv für Gelegenheitscamper
Zeltmaße: 230 x 120 x 90 cm
Gewicht: 2,8 kg
Wassersäule: 3000 mm
Das High Peak Kite ist ein wetterbeständiges Tunnelzelt für 2 Personen, mit einem Eingang, der den Innenraum trocken hält und Faulstreifen, um Schmutz fernzuhalten. Der wasserundurchlässige Boden und die großzügige Länge von 3 Metern machen es auch für große Personen geeignet. Das kompakte Packmaß erleichtert den Transport.
Wer Wert auf ein kompaktes Packmaß mit vergleichsweise geringem Gewicht legt und dafür kleinere Abstriche in Stabilität und Windbeständigkeit machen kann, ist mit diesem Modell bestens beraten.
Vorteile
- Schmutz- und wasserresistent
- Langes Layout
- Geringes Eigengewicht
- Schneller Aufbau
Nachteile
- Dünner Boden
Zeltmaße: 410 x 200 x 120 cm
Gewicht: 5,2 kg
Wassersäule: 3000 mm
Das Coleman Tasman ist ein schmales Tunnelzelt für 2 Personen mit effizienter Raumnutzung und einer kompakten Gesamtfläche von 5,3 m². Es bietet ausreichend Platz für Gepäck und Verpflegung. Das Zelt verfügt über ein Moskitonetz an der Öffnung des Innenzeltes für Schutz vor Insekten während des Sommercamps.
Mit seiner vergleichsweise großen Fläche ist dieses Modell sogar für 3 Personen geeignet, was bei 2 Personen zusätzlichen Raum für Gepäck oder zum Beispiel den Hund bietet.
Vorteile
- Effiziente Raumnutzung
- Blickdichtes Moskitonetz
- WIndstabil
- Wasserabweisend
Nachteile
- Für 3 Personen geeignet
Zeltmaße: 360 x 135 x 95 cm
Gewicht: 3,5 kg
Wassersäule: 2000 mm
Das Modell Coleman Cortes bietet besonders attraktive Eigenschaften für Festivalgänger. So ist der Innenraum recht kompakt, bietet aber dennoch ausreichend Platz für 2 Personen. Der Rest der Fläche wird für eine Überdachung genutzt, die vor dem Innenraum angebracht ist.
Mit dem Hersteller Coleman erhält man erfahrungsgemäß gute Qualität zu einem erschwinglichen Preis. ideal für Einsteiger und Anfänger.
Vorteile
- Praktisches Vordach
- Simpler Aufbau
Nachteile
- Niedrige Wassersäule
Zeltmaße: 265 x 155 x 115 cm
Gewicht: 2,7 kg
Wassersäule: 2000 mm
Das Just Camp Fargo 1 ist ein kompaktes Tunnelzelt mit schnellem Auf- und Abbau, ideal für Wanderurlaube mit mehreren Stationen. Mit einer Breite von 1,55 Metern und einer Länge von 2,65 Metern ist es handlich und leicht zu transportieren. Es benötigt nur eine zentrale Stange für den Aufbau, was es auch für Einsteiger geeignet macht.
Der vergleichsweise leichte und schnelle Aufbau zeichnet dieses Modell aus.
Vorteile
- Kompakte Maße
- Schneller Aufbau mit nur einer Stange
- Geringer Preis
- Geräumig
Nachteile
- Kein Tunnekzelt
Zeltmaße: 210 x 173 x 120 cm
Gewicht: 4,1 kg
Wassersäule: 5000 mm
Das Wechsel Tunnelzelt Outpost 3 eignet sich ideal für Camper und Urlauber, die mit mehreren Personen unterwegs sind. Es bietet ausreichend Platz als 3-Personen- oder Familientunnelzelt. Das asymmetrische Innenzelt sorgt für Komfort und ausreichend Platz zum Sitzen. Integrierte Taschen im Innenraum ermöglichen sicheres Verstauen von persönlichen Gegenständen.
Die vergleichsweise hohe Wassersäule gepaart mit dem niedrigen Gewicht macht dieses Zelt zu einer weiteren Alternative zu den anderen Modellen.
Vorteile
- Für große Personen geeignet
- Raum für bis zu 3 Personen
Nachteile
- Vorraum ohne Boden
Aktuelle Angebote: Tunnelzelt 2 Personen
Ratgeber: Das richtige Tunnelzelt für 2 Personen kaufen
Wie du sehen kannst, gibt es zahlreiche Anbieter, deren Modelle alle ihre eigenen Vorteile und Schwerpunkte haben. Aus diesem Grund findest du im Folgenden die wichtigsten Fragen, die bei der Auswahl eines 2 Personen Tunnelzeltes beachtet werden sollten:
Tunnelzelt für 2 Personen – Innenraum
Besonders auf Trips, auf denen man viel Zeit innerhalb des Zeltes verbringt, ist es wichtig, dass der Innenraum verschiedensten Ansprüchen entspricht. Beispielsweise ist es wichtig, dass der Boden robust und wasserundurchlässig ist. Ansonsten kann es besonders in regnerischen Regionen zu Problemen führen.
Praktisch ist es auch, wenn das 2 Personen Tunnelzelt mehrere integrierte Einzelfächer bietet. Das ist von Vorteil, wenn man Medikamente, Hygieneprodukte oder auch das Smartphone mit auf den Trip nimmt. Dank der Einzelfächer können diese wichtigen Gegenstände sicher verwahrt werden und sind sofort zur Hand.
Auch das Volumen des Zeltes ist wichtig zu beachten. Vor allem, wenn man zu zweit unterwegs ist, muss das Zelt genug Raum bieten, damit beide Personen eine angenehme Nacht darin verbringen können.
Für hochgewachsene Personen ist besonders die Höhe der Zeltdecke wichtig, damit sie nicht in Gefahr laufen, sich den Kopf zu stoßen.
Wenn du einen Innenraum mit sehr hoher Stehhöhe wünscht, dann siehe vielleicht von einem Tunnelzelt ab und verwende ein Tipi Zelt.

Tunnelzelt für 2 Personen – Die Zeltart
Bevor du dich für den Kauf eines Modells entscheidest, solltest du Dir bewusst machen, welche Ansprüche du an ein 2 Personen Tunnelzelt stellst und für welchen Zweck du das Zelt benötigst.
Wenn du einen Wanderurlaub planst, ist es sinnvoll ein möglichst leichtes Zelt auszuwählen, da dies den Transport erleichtert. Auch der Aufbau sollte leicht von der Hand gehen, da man auf einem Wanderurlaub regelmäßig den Ort wechselt und weiterzieht – ein komplizierter Aufbau würde nur unnötig Zeit kosten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Witterungsbedingungen des Zielortes. So bietet es sich an, in Küstennähe oder im Gebirge ein Geodätzelt auszuwählen, das sehr windbeständig ist, da diese Orte zu hohen Windgeschwindigkeiten neigen.
In wärmeren Regionen sind hingegen eine gute Isolation und Insektenschutz von großer Bedeutung, um einen angenehmen Urlaub sicherzustellen.
Natürlich ist auch die Größe des Zeltes wichtig. Wenn du planst, mit Deiner Familie einen Urlaub zu unternehmen, ist es sinnvoll ein Familientunnelzelt oder 4 Personenzelt zu erwerben.
Tunnelzelt für 2 Personen – Der Preis
In der Regel gilt die Auffassung, dass ein günstiges Zelt auch eine geringere Qualität aufweist. Dies ist jedoch nicht richtig, da auch die Größe und Ausstattung in den Preis mit hineinspielen und zu günstigeren Preisen führen können.
Grundsätzlich solltest du den Preis von Deinen Bedürfnissen abhängig machen. Wenn du Dein Tunnelzelt nur für einen einzelnen Ausflug benötigst, ist es kein Problem, sich für ein günstigeres Modell zu entscheiden. Das Gleiche gilt für Festivals, während denen ein Zelt auch schnell in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Anders sieht es aus, wenn du regelmäßig in der Natur unterwegs bist oder lange Wanderausflüge unternimmst. Da man auf solchen Urlauben tagsüber lange auf den Beinen ist, ist es wichtig, dass das Zelt ausreichend Komfort bietet, damit du eine erholsame Nacht genießen kannst.
In diesem Fall sollte man die bessere Ausstattung und den größeren Komfort einem günstigeren Preis vorziehen.
FAQ: Die häufigsten Fragen zu Tunnelzelten für 2 Personen beantwortet
Abschließend findest du hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Tunnelzelt 2 Personen im Überblick:
Wie reinige ich mein Tunnelzelt für 2 Personen?
Die richtige Vorsorge bei der Reinigung eines Tunnelzelts für 2 Personen kann viel Arbeit ersparen. Eine Zeltbodenunterlage minimiert Verschmutzungen und Abnutzung des Bodens. Hartnäckige Verschmutzungen können in einer Badewanne mit lauwarmem Wasser eingeweicht werden, aber niemals in der Waschmaschine.
Beim Zelten in Küstenregionen sollte das Gestänge regelmäßig mit klarem Wasser abgespült werden, um Korrosion durch Salzwasser zu verhindern.
Wo stelle ich mein Tunnelzelt für 2 Personen am besten auf?
Beim Aufstellen des Tunnelzelts für 2 Personen am Zielort ist Komfort und Sicherheit zu beachten. Ein ebener Untergrund ist wichtig für Stabilität und Komfort. Steine und Äste sollten entfernt werden. Im Sommer ist ein schattiger Platz ideal, jedoch nicht unter Bäumen wegen Blitzschlagrisiko bei Gewitter.
Welche Arten von Zelten gibt es?
Die Wahl des richtigen Zelts hängt von Urlaubsart und individuellen Bedürfnissen ab. Ein Einmannzelt ist ideal für Soloreisen, Familientunnelzelte für Familienausflüge, Tunnelzelte für Kinder für Kinder, und Zweimannzelte für Paare. Für größere Gruppen ist ein Zelt mit Vorzelt für gemeinsames Sitzen und Schutz vor Sonne und Regen empfehlenswert, z.B. bei Festivals.