Isomatte: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Was die Matratze zu Hause ist, ist deine Isomatte beim Campen. Neben einem warmen und bequemen Schlafsack, sorgt auch eine bequeme Isomatte für einen friedlichen und erholsamen Schlaf.

Ausgeschlafen kannst du direkt am nächsten Tag, deine nächste Trekking- oder Wandertour schön ausgeruht und mit guter Laune starten. Nichts ist schlimmer als nach einer Nacht ohne Schlaf, müde und ausgelaugt in den nächsten Tag starten zu müssen.

Deshalb ist es umso wichtiger, eine Isomatte zu haben, die dafür sorgt, dass du einen angenehmen und erholsamen Schlaf bekommst. Bei dem scheinbar unbegrenzten Angebot an Isomatten, kann es sehr schwierig werden, sich für eine Isomatte zu entscheiden. Dabei gibt es nämlich vieles zu beachten. So ist insbesondere das Gewicht und der Komfort, aber auch viele weitere Punkte von entscheidender Bedeutung.

Um dich beim Kauf einer Isomatte zu unterstützen und dir einen guten Überblick zu geben, haben wir einen umfangreichen Ratgeber verfasst. So findest du garantiert deine Isomatte für deine individuellen Anforderungen. Gleichzeitig solltest du im Hinterkopf behalten, dass du bei bekannten Marken oft kein gutes Preis Leistungs Verhältnis erwarten kannst. Du zahlst einfach einen überhöhten Preis für ein Produkt, dass nicht ansatzweise dem Preis entspricht.

Darum haben wir für dich die aus unserer Sicht besten Isomatten ausgesucht, die neben einem guten Preis auch ein besonders leichtes Gewicht und ein hohes Maß an Komfort bieten. Aus einer unserer ausgewählten Isomatten findet in der Regel jeder seine ideale Isomatte für den nächsten Campingtrip.

Das Wichtigste in Kürze

  • Isomatten sind ganz leicht und lassen sich sehr einfach transportieren
  • Auf Isomatten lässt sich deutlich besser schlafen als nur im Schlafsack oder auf dem Boden
  • Lassen sich meistens problemlos am Rucksack befestigen

Die besten Isomatten 2022 im Überblick


Die Isomatte von Outdoorer ist der Komfort-König unter den Isomatten. Mit dieser Isomatte sind angenehme Nächte und Komfort garantiert vorprogrammiert. Mit seinen 12 cm dicke hält er allen Bodenunebenheiten stand, ohne zu rutschen. Das Material fühlt sich an wie eine 300€ Isomatte an, super hochwertig, sehr gut verarbeitet und extrem angenehm auf der Haut an zu fühlen.

Vor allem die einzigartige Diamanten-Struktur sorgt für eine extrem angenehme Oberfläche und eine gute Aufteilung des Gewichts. Doch auch die TPU Beschichtung findet man bei fast keiner Isomatte in dieser Preisklasse. Die TPU Beschichtung ist angenehmer, hält deutlich länger und ist viel umweltschonender als eine PVC Beschichtung.

Zudem riecht diese Isomatte nicht, wie manche andere Isomatten aus dieser Preisklasse, so streng nach Plastik. So schläfst du auf dieser Isomatte fast so gut wie auf einer normalen Matratze und vergisst ab und zu, dass du nicht auf einer Matratze, sondern auf einer Isomatte liegst.

Zum Aufpumpen musst du nur das patentierte 3 Wege Ventil öffnen, damit du dich nach einem langen Tag schnell auf deine Isomatte schmeißen kannst und seelenruhig einschlafen kannst. Aufgeblasen weist es eine Größe von 193cm x 63,5 cm auf und ist damit auch für größere Leute bis 2,1m gedacht.

Das Material ist aus 80D Polyester, was wasserfest ist und mit 1,2 kg ist er auch nicht allzu schwer, angesichts der Dicke und der exzellenten Verarbeitung. Die Dicke von 12 cm erfreut vor allem Seitenschläfer. In der Regel ist es sehr unangenehm als Seitenschläfer auf Isomatten zu schlafen, jedoch ist das bei dieser Isomatte nicht der Fall. Selbst bei Umdrehungen in der Nacht oder beim Aufstehen berührst du nie den Boden.

Auch die Wärmeisolierung ist bei einem R-Wert von 4 hier bemerkenswert. So hält diese Isomatte auch eiskalten Temperaturen von bis zu -11°C aus, die hier auch eingehalten werden. Mit nur 36 x 15 x 10 cm groß ist diese Isomatte mit all den erwähnten Leistungsmerkmalen ein echter Hingucker und erstaunlich kompakt. In dieser Preisklasse findest du keinen anderen Schlafsack mit so einer Qualität und das Design ist einfach extrem gut durchdacht.

Für dein Geld erhälts, du insgesamt eine Isomatte, die auf eine lange Lebensdauer ausgelegt ist und einen unglaublichen Komfort bietet, die dich auch in kalten Nächten ruhig und entspannt schlummern lässt. Vor allem Seitenschläfer werden diese Isomatte lieben, aber auch alle anderen die auf den Komfort besonders Wert legen, ohne ein ganzes Bett mitnehmen zu wollen, werden von dieser Isomatte überzeugt sein.

Im Lieferumfang ist ein kostenloses Reparaturset für Notfälle mit inbegriffen. Das wirst du bei der hochwertigen Verarbeitung, aber höchstwahrscheinlich nicht so schnell brauchen.

Vorteile

  • Exzellente Verarbeitung
  • Ultra bequem
  • Durchdachtes Design
  • Extrem lange haltbar
  • Integrierte Fußpumpe
  • Kompakt
  • Auch bei kalten Temperaturen
  • Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Die Camping Isomatte von der US-amerikanischen Firma Hikenture ist das Federgewicht unter den Isomatten. Mit einem Gewicht von gerade mal 480g und Packmaßen von unfassbaren 26cm x 10cm x 10cm, ist diese Isomatte so kompakt und leicht wie keine andere Isomatte.

Schnell aufblasbar mit 10-20 Atemzügen erreicht die Isomatte eine Länge von 187cm, eine Breite von 56cm und eine Höhe von 5,5 cm, sollte diese Isomatte für die meisten Menschen groß genug sein. Ausgestattet mit einem bequemen Kissen, musst du kein eigenes Kissen von zu Hause mitnehmen und sparst damit nochmal zusätzlich an Gewicht, dass sich besonders bei langen Ausflügen in der Natur auszahlt.

Daneben sorgt die Isomatte mit einer hervorragenden Verarbeitung und der Wabenstruktur, die das Gewicht besser verteilen soll, für einen angenehmen und ruhigen Schlaf. Wer schonmal auf solchen Isomatten gelegen hat, will nie wieder eine andere verwenden. Das Material besteht aus Nylon 20 D, das die Isomatte wasserabweisend macht und nerviges Rascheln verhindert.

Nicht umsonst wurde diese Isomatte schon mehr als 50.000 mal verkauft, denn das Preis Leistungs Verhältnis bei dieser Isomatte stimmt einfach. Wer sich Isomatten von bekannten Firmen anschaut, bezahlt für solch eine Isomatte mit der gleichen Qualität schon mehr als 150€.

Wem die Matte nicht gefällt, kann ganz einfach die Isomatte zurückschicken. Der Kundenservice ist bei dem Hersteller ausgezeichnet. Wegen all den positiven Punkten können wir diese Isomatte jeden ans Herz legen, der nach einer super komfortablen, leichten und kompakten Isomatte sucht.

Sein unglaublich geringes Gewicht, gepaart mit den geringen Packmaßen und allgemein das Gesamtpaket überzeugte uns in allen Belangen. Diese Isomatte ist die beste Isomatte für die meisten unter euch.

Vorteile

  • Ultra leicht
  • Ultra Kompakt
  • sehr Gute Verarbeitung

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Die Bessport ist der ideale Schlafsack für alle, die eine bequeme und wärmende Isomatte suchen. Die Isomatte überzeugt vor allem, durch ihre einzigartige Verarbeitung und eine Wärmeisolierung, die ihresgleichen sucht. Vor allem in dem Preissegment findet man kaum eine Isomatte, die von der Qualität her so eine gute Figur abgibt.

Die Isomatte ist selbstaufblasend, daher kannst du deine Luftpumpe getrost zu Hause lassen. Innerhalb von 5 min sollte die Isomatte fertig für eine angenehme Nacht im Zelt sein. Um die Luft wieder herauszulassen, muss einfach nur das Ventil wieder gelöst werden und die Isomatte ist in windeseile bereit zum Einrollen.

Die Matte ist mit einem Schnellstromventil ausgestattet, der auslaufsicher ist und extrem schnell Luft rein und raus lässt. Auch die Schweißnähte sind miteinander verschweißt und damit musst du dir keine Sorgen machen, dass die Matte sich während der Nacht selbst entlüftet.

Auf die Verarbeitung wurde bei der Matte besonders viel Wert gelegt. Das Material ist angenehm auf der Haut und die Isomatte riecht nicht nach einer chinesischen Plastikfabrik. Das Innenleben ist mit Schaumstoff gefüllt, das sich sehr bequem anfühlt.

Mit einem Gewicht von 1,59 kg ist diese Matte nicht die leichteste Isomatte, jedoch hält die Matte dafür auch besonders warm. Mit einem R-Wert (Isolationsfähigkeit) von 6,2 ist diese Isomatte für die extremsten Temperaturen geeignet. Selbst bei eiskalten Temperaturen von bis zu -10 °C, hält diese Isomatte auch bei besonders kalten Nächten besonders warm.

Nach der R-Wert Tabelle, sollte diese Isomatte sogar Temperaturen von bis zu -25°C standhalten. Jedoch sind diese Angaben mit Vorsicht zu genießen, denn meistens sind diese Werte darauf ausgelegt, dass du draußen nicht erfrierst.

Die Packmaße von 33cm x 24cm sind für so einen Schlafsack nicht schlecht. Das Einzige, was es an der Isomatte zu bemängeln gibt, sind die Maße im aufgeblasenen Zustand. Mit einer Länge von 182cm, einer Breite von 50,8 cm und einer Dicke von 5 cm ist er nur für Menschen bis maximal 2m geeignet.

Geliefert wird der Schlafsack mit 2 verschiedenen Packsäcken, was einem ein bisschen mehr Flexibiltät beim Packen gibt. Als spezielles Feature gibt es, seitlich an der Isomatte anliegend, Knöpfe mit denen man mehrere Isomatten nebeneinander oder aufeinander Stapeln kann, ohne, dass die Matten wegrutschen.

Insgesamt ist dieser Schlafsack für die meisten Leute geeignet, die auch an kalten Tagen draußen campen gehen wollen und eine bequeme, warme und hochwertige Isomatte suchen, die auch nach Jahren noch gute Dienste leistet.

Vorteile

  • Exzellente Verarbeitung
  • Hervorragende Wärmeisolierung
  • Bequem
  • Kombinierbar mit anderen Matten

Nachteile

  • Nicht für große Menschen geeignet


Diese Camping Isomatte von Overmont ist etwas ganz besonderes.
Unter all den Isomatten fällt diese Isomatte besonders durch sein Aussehen auf. Es sieht aus wie eine moderne Luftmatratze, ist jedoch in Wahrheit eine aufblasbare Isomatte. Aufblasbare Isomatten haben einen deutlich höheren Wärmeisolationswert (R-Wert) als herkömmliche flache Isomatte, sind deutlich bequemer und sind deswegen besonders beliebt unter Campern.

Neben seinem Aussehen begeistert die Isomatte auch, durch die vielen eingebauten Funktionen und seine extrem gute Qualität, die bei dem Preis normalerweise nicht zu erwarten sind. Beim Design haben sich die Erfinder etwas ganz spezielles einfallen lassen. So besitzt die Isomatte einfach eine eingebaute Pumpe, mit der sich die Matratze mühelos aufpumpen lässt.

Einfach die rote Kappe öffnen und mit deinem Fuß oder den Händen die Matte aufpumpen. Jetzt fragst du dich bestimmt, was daran denn so besonders sein soll. Es gibt doch schon selbstaufblasbare Isomatten. Warum brauche ich jetzt ein Pumpe?

Das Problem bei selbtsaufblasbaren Isomatten ist, dass sie nach einer Zeit nicht mehr so gut wie anfangs sich selbst aufblasen. Das bedeutet für dich, dass du mit deiner eigener Blaskraft nachhelfen musst, was unter Umständen sehr anstrengend sein kann.

Bei dieser Isomatte wurde dieses Problem auf eine einfache und zugleich geniale Weise gelöst, indem eine Fußpumpe mit eingebaut wurde. Man merkt, dass sich die Erfinder beim Design dieser Matte lange Gedanken gemacht haben. Das merkt man auch an der Form und an den verwendeten Materialen (Nylon), die sehr hochwertig sind und eine sehr gute Wärmeisolierung (R-Wert=5) bieten.

Das bedeutet, dass diese Isomatte auch bei eiskalten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, in der Lage ist, gute Dienste zu leisten. Zudem ist die Isomatte komplett wasserfest, was bei Wanderungen im Regen von großem Vorteil sein kann. Mit einer Dicke von 12cm, einer Breite von 70cm und einer Länge von 195cm, ist diese Matte besonders bequem und fühlt sich fast so an wie die Matratze daheim.

Damit ist diese Isomatte auch für etwas größere Menschen gedacht und wer schonmal auf herkömmlichen Isomatten geschlafen hat, schläft auf dieser Matte wie auf Wolken. Selbst Seitenschläfer werden auf dieser Isomatte einen ruhigen Schlaf finden.

Auch das wellenförmige Design sorgt für eine verstärkte Reibung zwischen Boden und Isomatte, sodass du theoretisch selbst auf einen steilen Abhang übernachten könntest, ohne abzurutschen. Oft bewundert man die Natur nicht alleine, sondern zusammen mit Freunden, Familie oder dem Partner.

Aus dem Grund gibt es die Möglichkeit, mehrere Isomatten miteinander zu verbinden, um aus einem Einzelbett ein Doppelbett zu machen. Prinzipiell können unendlich viele Isomatten aufeinander oder nebeneinander verbunden werden. Trotz der vielen extra Features, der Dicke von 12cm und der exzellenten Wärmeisolierung, bleibt diese Isomatte extrem kompakt und ist zusammengefaltet in der mitgelieferten Tragetasche nur 35 x20 cm groß.

Im Großen und Ganzen erhälst du mit dieser Isomatte einen treuen Begleiter für deinen nächsten Campingtrip, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Bemerkenswert ist hier das gut durchdachte Design mit den vielen Features, die hochwertige Qualität, sowie der hohe Komfort, sogar bei kälteren Temperaturen.

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Gute Verarbeitung
  • Verbindungsmöglichkeiten mehrer Isomatten
  • Sehr bequem
  • Kompakt und leicht

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Die Aplidex Isomatte ist die anpassbarste Isomatte in unserer Liste. Verfügbar in 9 verschiedenen Farben und in 3 verschiedenen Dicken (3cm, 6cm, 10cm), erhälst du hier die Möglichkeit, deine Isomatte nach deinen individuellen Wünschen und Vorlieben zu gestalten. So große Anpassungsmöglichkeiten findest du bei keinem anderen Hersteller.

Das Design ist sehr schlicht und ähnelt einer klassischen Isomatte. Das macht die Matte besonders pflegeleicht, denn die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen. Die Matte bläst sich von selbst auf, sobald du das Ventil öffnest, jedoch musst du beim ersten Mal etwas selber nachhelfen mit einigen Atemzügen. Eingerollt und im Beutel eingepackt macht diese Isomatte einen echt kompakten Eindruck. Das Gewicht reicht je nach Dicke von 1,2kg-3,2kg, was für diese Art von Isomatte recht leicht ist.

Wie schon anfangs erwähnt, ist diese Matte besonders anpassbar. So kannst du abwägen, ob du dir lieber eine Isomatte mit einem geringen Gewicht oder lieber eine dickere Matte, für einen besseren Schlaf anschaffst. Eine dickere Isomatte, isoliert auch besser die Kälte vom Boden und ist daher besser für kalte Temperaturen.

Deswegen solltest du dir vorher überlegen, wann und wo du deine Isomatte gebrauchen könntest und anhand dessen entscheiden, welche Dicke für dich am sinnvollsten ist. Die Isomatte besteht innendrin aus Schaum und die Oberfläche besteht aus Polyester, was die Isomatte komplett wasserdicht macht.

Insgesamt hinterlässt sie einen sehr hochwertigen Eindruck. Im Unterschied zu den anderen selbstaufblasbaren Isomatten hat diese Isomatte nicht nur Luft, sondern echtes Material im Inneren. Das sorgt für einen bequemen und erholsamen Schlaf und kommt der Lebensdauer zugute. Mit dieser Isomatte erhälst du hier einen günstigen, zuverlässigen und besonders anpassbare Begleiter, auf den du dich eine lange Zeit verlassen kannst.

Vorteile

  • Große Farbauswahl
  • Anpassbare Dicke
  • sehr bequem
  • Sehr bequem
  • Kompakt und leicht
  • Lange Lebensdauer

Nachteile

  • Nicht immer lieferbar


Dieses Modell überzeugt mit einer äußerst ansprechenden und gelungenen Kombination aus Funktionalität und Optik und stellt somit den besten Begleiter auf Reisen dar. Mit dem geringen Eigengewicht von nur 430 Gramm fällt das ergonomische Modell kaum ins Gewicht und findet mit der Packmaße von 20 x 9 cm leicht Platz in einem jeden Rucksack.

Blase die Isomatte auf und freue dich auf der 188 x 55 cm großen und 5,5 cm dicken Isomatte über einen angenehmen und ergonomisch geformten Schlafplatz. Für den besten Schlafkomfort sorgen die einzelnen und zu derselben Zeit miteinander verbundenen Schlafkammern, die sich mit nur zwischen 10 und 15 Atemzügen ohne Probleme aufblasen lassen.

Lege die Isomatte ganz einfach auf jeden beliebigen Untergrund und verlasse dich darauf, dass die Oberfläche aus 20D Nylon Wasser ohne Probleme und zuverlässig von dir fernhält. Zugleich sorgen der Ripstop und die TPU Beschichtung für eine stabile, robuste und strapazierfähige Beschaffenheit der Isomatte, während sie die wasserabweisenden Eigenschaften des Modells unterstützen.

Vorteile

  • Wasserabweisend
  • Geringes Packmaß von 20 x 9 cm
  • Eigengewicht von 430 Gramm
  • Maße von 188 x 55 cm

Nachteile

  • Isoliert Kälte nur sehr schlecht


Die auf den ersten Blick etwas spezielle Form dieses Modells stellt eine gekonnte und äußerst vorteilhafte Verbindung aus Funktionalität und Komfort dar, da sich die einzelnen und dennoch miteinander verbundenen Luftkammern durch das ergonomische Design und ihre Anordnung perfekt an deinen Körper anpassen.

Somit bietet dir die 190 x 58 cm große Isomatte in jeder beliebigen Schlafposition eine angenehme und hochwertige Schlafunterlage. Nutze nach Bedarf auch das einstellbare Kopfkissen, das du dank des eigenen Ventils separat aufblasen kannst.

Mache es dir auf dem Mix aus wasserdichter TPU-Beschichtung und 40D Nylongewebe nicht nur während des Schlafens bequem, sondern verwandle das atmungsaktive Modell in nur wenigen Handgriffen in ein Sofa, auf dem du es dir im Sitzen gemütlich machst. Puste das Modell mit nur 10 bis 15 Atemzügen vollkommen auf und nehme sie nach Bedarf auf all deine Wander- und Trekkingtouren mit.

Vorteile

  • Maße von 190 x 58 cm
  • Hoher Komfort
  • Wasserabweisende Beschichtung
  • Zum Sofa umwandelbar

Nachteile

  • Kopfkissen nicht allzu bequem


In ihrer Form erinnert diese Isomatte auf den ersten Blick etwas an ein Surfbrett. Obwohl es sich um kein wahres Surfbrett, sondern um eine Isomatte handelt, wirst du dich auch auf ihr fühlen, als lägest du auf Wellen.

Dafür sorgen sowohl die Qualität der hochwertig verarbeiteten Materialien, als auch die ergonomische Form der optisch ansprechenden Isomatte. Freue dich nicht nur auf eine hochwertige Qualität und einen angenehmen Schlafkomfort, sondern auch auf eine einfache Handhabung des Modells.

Dank der selbstaufblasenden Eigenschaft der Isomatte, bläst du sie in nur wenigen Augenblicken auf und musst dafür absolut keine Kraft aufwenden. Freue dich nicht nur auf einen flexiblen Einsatz der Isomatte, sondern profitiere auch von dem 7,6 cm dicken Schaumstoff, der dir mit einem flauschigen Streck-Strickgewebe den besten Schlafkomfort bietet.

Vorteile

  • Optisch ansprechend
  • Flexibler Einsatz
  • Selbstaufblasend
  • Ergonomische Form

Nachteile

  • Nach dem Aufblasen nicht vollkommen aufgeblasen

Ratgeber: Die richtige Isomatte kaufen

Für einen erholsamen Schlaf ist eine gute Isomatte ein entscheidender Faktor. Wer erst beim Campen nach einer unbequemen Nacht ohne Schlaf bemerkt, dass die Isomatte nicht das bietet, was sie eigentlich bieten sollte, hat ein großes Problem. Erholsamer Schlaf ist für jeden von uns wichtig und deswegen ist es umso wichtiger, eine passende Isomatte zu finden.

Es gibt unzählige Isomatten auf dem Markt. Dabei kann es sehr schwer werden zu entscheiden welche Isomatte die beste Isomatte für dich persönlich ist. Anhand von verschiedenen Kriterien werden wir dir im folgenden einen Überblick darüber geben, auf welche Punkte du beim Kauf einer Isomatte genauer schauen solltest, damit du deine perfekte Isomatte zu finden.

Zuallererst solltest du aber darüber nachdenken wann, wo und zu welcher Jahreszeit du deine Isomatte gebrauchen könntest. Solltest du beispielsweise nur an warmen Orten bei warmen Temperaturen campen wollen, so ist eine gute Wärmeisolierung, also der R-Wert, für dich nicht von entscheidender Bedeutung.

Im weiteren Verlauf des Beitrages werden wir einige Kriterien ansprechen, die dich bei deinen Überlegungen unterstützen können. Wenn du dir zu jedem Punkt einige Gedanken machst, dann hast du eine ziemlich gute Vorstellung darüber, welche Isomatte bestens zu dir passt.

Wir geben dir im Folgenden einige Vorschläge für die Verwendung der Isomatte und so kannst du schauen, ob diese den Voraussetzungen deiner kommenden Reise entsprechen.

Isomatten Test: Der Preis

Bei bekannten Anbietern kann eine Isomatte schnell 200 € – 300 € kosten. Jedoch bieten sie in den meisten Fällen keinen Mehrwert gegenüber günstigeren No-Name Isomatten. Je nach Bedarf kannst du schon etwas mehr Geld für eine Isomatte ausgeben, wenn du zum Beispiel auch im Herbst oder Winter gerne Campen gehst.

Jedoch solltest du nicht mehr als 100 € für eine Isomatte ausgeben. Daher kann ich dir nur empfehlen, dich nicht von den Markennamen blenden zu lassen und rate dir, dich für eine Isomatte aus unserer Liste zu entscheiden.

Isomatten Test: Komfort

Nicht aufblasbare Standard Isomatten sind nicht so komfortabel, wie aufblasbare Isomatten. Oft liegen Stöcker und Steine auf dem Boden und bei Standard Isomatten kann es schnell unangenehm pieksen. Aufblasbare Isomatten sind oft dicker und sorgen damit für einen angenehmen und erholsamen Schlaf im Zweimannzelt. Entscheide dich daher für eine aufblasbare Isomatte.

Isomatten Test: Gewicht

Aufblasbare Isomatten haben den großen Vorteil, dass sie in der Regel nicht so viel wiegen, wie Isomatten aus Schaum oder Standard Isomatten. Bei einem Gewicht von 0,5 kg-1,5 kg liegst du im grünen Bereich. Denk dran je mehr Gewicht du mit dir rumschleppst, desto anstrengender kann deine Wanderung werden.

Grundsätzlich kann man sagen, dass Isomatten nicht schwer sind. Und die für dich beste Isomatte sollte ebenfalls angenehm leicht sein.

Isomatten Test: Packmaße

Auch hier haben aufblasbare Isomatten einen entscheidenden Vorteil. Mit ihren geringen Packmaßen sind sie extrem gut verstaubar. Oft haben diese Art von Isomatten extrem Maße, die in etwa so groß sind, wie von der einer 1,5l großen Wasserflaschen. Der Grund für die kompakte Größe von aufblasbaren Isomatten liegt klar auf der Hand.

Nicht aufblasbare Isomatten haben größere Packmaße, da sie nur zusammengerollt werden können und keine Luft rausgelassen werden kann, um die Packmaße zu minimieren.

Isomatten Test: Wärmeisolation

Die Wärmeisolation einer Isomatte kann besonders im Winter sehr hilfreich sein, wenn die Bodentemperatur besonders kalt ist. Eine Isomatte verhindert, dass die Kälte an deinen Körper gelangt und deinen Körper abkühlt.

Isomatten werden anhand von Ihren Wärmeisolationswerten (R-Wert) bewertet. Viele Hersteller geben einen R-Wert an, jedoch sollte darauf geachtet werden, ob der angegebene R-Wert auch realistisch angegeben wurde. Das ist schwierig herauszufinden, wenn man sie nicht selber getestet hat.

Tipp: Damit dein Zeltboden nicht dreckig wird empfehlen wir eine Zeltunterlage.

Wir empfehlen
Geertop, wasserdichte Zelt-Plane
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Isomatten Test: Material

Eine Isomatte sollte wasserfest sein oder wenigstens mit einen wasserfesten Packbeutel versendet werden. Wer möchte schon nach einem regnerischen Camping Tour auf einer nassen Isomatte schlafen, die deinen Körper aufgrund der Feuchtigkeit noch mehr kühlt.

Als wasserfeste Materialien werden oft Kunststoffe oder Nylon verwendet.
Außerdem sollte das Material einen gewissen Grundwiderstand gegen spitze Stöcker und Steine haben. Voraussetzung dafür ist da auch hohe Verarbeitungsqualität.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Isomatten beantwortet

Warum brauche ich eine Isomatte?

Eine Isomatte ist dazu da, um dich vor der Bodenkälte zu schützen und um dafür zu sorgen, dass du auch bei Bodenunebenheiten, einen ruhigen und erholsamen Schlaf bekommst. So solltest du bei einer guten Isomatte keine spitzen Steine oder Stöcker im Rücken spüren. Somit bietet eine Isomatte Komfort und Schutz.

Welche Unterschiede gibt es bei Isomatten?

Es gibt unterschiedliche Arten von Isomatten. Insgesamt gibt es 2 Arten von Isomatten: Einmal Schaumstoffmatten und aufblasbare Isomatten. Schaumstoffisomatten sind die klassischen Standardisomatten, die jeder kennt.u003cbru003eu003cbru003eAufblasbare Isomatten werden mit Luft gefüllt, welche nach dem Einsatz wieder aus der Isomatte herausgelassen wird. Ansonsten kann man Isomatten auch noch in u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/doppel-isomatte-test/u0022 data-type=u0022postu0022 data-id=u002212709u0022u003eDoppel-Isomattenu003c/au003e, u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/dicke-isomatte-test/u0022 data-type=u0022postu0022 data-id=u002212916u0022u003eDicke Isomatteu003c/au003e, u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/ultraleichte-isomatte-test/u0022 data-type=u0022postu0022 data-id=u002212858u0022u003eUltraleichte Isomattenu003c/au003e und selbstaufblasende Isomatten einteilen.

Welche Isomatte ist die beste?

Pauschal lässt sich diese Frage nicht so einfach beantworten. Leider gibt es nicht die beste Isomatte für Jedermann. Jeder hat seine eigenen Präferenzen und Vorlieben und für diejenigen, die sehr gerne auf der Seite schlafen, ist eine dickere Isomatte beispielsweise besser geeignet.u003cbru003eu003cbru003eWichtig ist, dass sie für Temperaturen für den geplanten Einsatzbereich geeignet ist und dir Komfort bieten kann.

Was ist die richtige Größe bei Isomatten?

Viele Hersteller bieten verschiedene Größen für ihre Isomatten an. Deshalb sollte es kein Problem sein, eine passende Isomatte für dich zu finden. Bei der Länge solltest du dich an deiner eigenen Körpergröße orientieren. Dabei solltest du beachten, dass dein Körper maximal 20 cm hinausragt.u003cbru003eu003cbru003eIn der Breite gibt es von Mensch zu Mensch öfter mal Unterschiede. Falls nötig kannst du nach u003ca href=u0022https://wanderzauber.de/doppel-isomatte-test/u0022 data-type=u0022postu0022 data-id=u002212709u0022u003eDoppel-Isomatten u003c/au003eAusschau halten, wenn du mehr Platzt wünschst oder benötigst.

Isomatten – Was ist der R-Wert ?

Der R-Wert ist ein Maß, um die Effizienz der Wärmeisolation einzuschätzen. Je höher der Wert ausfällt, desto effizienter wird die Kälte vom Boden davon abgehalten, an deinen Körper zu gelangen und desto wärmer ist dir.

Wie sollte eine Isomatte aufbewahrt werden?

Eine normale Schaumstoffisomatte kannst du ausgerollt zu Hause lagern. Eine aufblasbare Isomatte solltest du ebenfalls ausgerollt lagern und dabei auch die Luft entlassen haben. Falls du deine Isomatte zuvor gereinigt hast, solltest du diese gut trocknen, bevor du sie verstaust. Sonneneinwirkung und zu kalte Aufbewahrungsorte solltest du vermeiden.

Leseempfehlung:

Fazit

Eine gute Isomatte kannst du auch schon relativ wenig Geld bekommen. Dabei solltest du besonders auf die oben genannten Punkte achten, insbesondere auf die Qualität, den Komfort und das Gewicht.

Wie wichtig eine Isomatte sein kann, wirst du erst merken, wenn du mal eine schlaflose Nacht auf einer schlechten Isomatte schlafen musstest. Mache nicht den Fehler und verschwende dein Geld nicht für eine schlechte Isomatte.

Teilen: