Zelten ist der Inbegriff für Abenteuer. Immer mehr Menschen suchen das Abenteuer im Freien, ob am Strand, in den Bergen oder auf einem Campingplatz.
Es gibt mittlerweile unterschiedliche Größen an Zelten. So zum Beispiel auch für 4 Personen. Ist dir ein besonders leichter Aufbau des Zeltes wichtig, dann bist du bei Wurfzelten genau richtig.
Das Wichtigste in Kürze
Die 6 besten Wurfzelte für 4 Personen im Überblick
Zeltmaße: 380×260 x130 cm (LxBxH)
Wassersäule: 3000 mm
Gewicht: 6860g
Das AYAMAYA Pop Up Zelt bietet viel Platz und zählt mit über 6 kg zu den schwereren Wurfzelten. Ausgestattet mit 5 Fenstern und einer Tür, ist eine optimale Belüftung gewährleistet. Zudem ist das Material atmungsaktiv und doppelwandig.
Sowohl der Aufbau als auch der Abbau des AYAMAYA erfolgen in wenigen Sekunden. Punkten kann das große Wurfzelt auch mit kleinen Extras wie Innentaschen, Moskitonetz und herausnehmbarem Innenzelt.
Vorteile
- Viel Platz
- 5 Fenster
- Großzügiges Vorzelt
- Wasserdicht
Nachteile
- Vergleichsweise höheres Gewicht
Zeltmaße: 280x200x100 cm (L x B x H)
Packmaß: Ø 90 cm
Gewicht: 3300g
Das Coleman Galiano FastPitch Wurfzelt für 4 Personen ist ideal für jede Camping Aktivität. Das leichte Zelt ist in weniger als 30 Sekunden aufgebaut. Auch der Abbau gelingt mit ein wenig Übung schnell.
Gefertigt ist das Pop Up Zelt 4 Personen von Coleman aus feuerhemmenden Materialien. Das Außenzelt ist aus PU beschichtetem Polyester und verfügt über eine 2000 mm Wassersäule. Das im Tunnelzelt befindliche Gestänge ist aus Fiberglas, so wiegt das Zelt gerade einmal 3,3 kg.
Vorteile
- Sehr leicht
- Panorama Dach
- Schneller Auf- und Abbau
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Relativ geringe Wassersäule
Zeltmaße: 200x120x280 cm (L x B x H)
Packmaß: 17x102x17 cm
Gewicht: 3880g
Das HEWOLF Wurfzelt ist aus beschichtetem 190T-Polyester gefertigt, sodass kein Wasser eintritt. Zudem halten die gewählten Materialien auch häufiger UV-Strahlung Stand und die Moskito-Netze in Türen und Fenstern sind aus B3 mit hoher Dichte gefertigt.
Auch das Platzangebot und die kleinen Extras wie die Innentasche und der Camping Laternenhaken sprechen für das HEWOLF Pop Up Zelt 4 Personen. Mit nur 2,72 kg gehört das HEWOLF zu den leichtesten Wurfzelten in unserem Wurfzelt Vergleich.
Vorteile
- Ultraleicht
- Abgeklebte Nähte
- B3 Moskitonetze
- Gute Belüftung
Nachteile
- Transporttasche relativ groß
Zeltmaße: 260x260x170 cm (LxBxH)
Packmaß: 17x102x17 cm
Gewicht: 10.700g
Das Queedo Quick Up Zelt für 4 Personen ist kein reines Wurfzelt, bietet aber einen schnellen Aufbau in nur 120 Sekunden. Der Platz ist auch für 4 Erwachsene mehr als ausreichend und auch in der Höhe bietet das Zelt viel Kopffreiheit. Durch die Spannseile ist das Zelt zusätzlich vor Wind geschützt und sehr stabil.
Die Wassersäule von 4000 mm reicht auch bei starkem Regen aus. Kleines Mancko ist der etwas höhere Anschaffungspreis.
Vorteile
- Sehr viel Platz
- Unkomplizierter Aufbau
- Große Zelttasche
- Robust
Nachteile
- Kein echtes Wurfzelt
Zeltmaße: 240x180x100 cm (L x B x H)
Packmaß: 79x79x7 cm
Gewicht: 2270g
Viel Zeit für den Aufbau dieses Wurfzelt 4 Personen wirst du nicht aufwenden müssen. Das Zomake 4 Personen Wurfzelt eignet sich gut für eine 4-köpfige Familie. Für 4 Erwachsene könnte dieses Wurfzelt jedoch etwas zu eng sein. Mit dem guten Sonnen- und Sandschutz eignet es sich auch sehr gut für den Strand.
Dank 2 Fenster und 2 Eingängen ist für guten Lichteinfall im Zelt gesorgt. Die vielen Belüftungsschlitze erlauben eine gute Luftzirkulation. Türen und Fenster sind mit Fliegengitter ausgestattet.
Vorteile
- 2 Farbvariationen
- Gut für den Strand
- 2 Eingänge
- Multifunktional
Nachteile
- Für 4 Erwachsene etwas eng
Zeltmaße: 263,5x220x123 cm (LxBxH)
Packmaß: 100×3 cm
Gewicht: 5000g
Outsunny bietet dir mit diesem Wurfzelt für 4-5 Personen ein tolles Wurfzelt. Es überzeugt mit guter Qualität und praktischen Features. Dieses Outsunny 4 Personen Wurfzelt ist dank des praktischen Designs leicht und schnell aufzubauen.
Dieses Wurfzelt hat 4 Fenster, die für einen guten Lichteinfall sorgen und zudem mit Vorhängen verschlossen werden können. Das 4 Personen Wurfzelt hat 2 große Eingänge. Außerdem hast du eine praktische Lampenaufhängung.
Vorteile
- Schneller AUfbau
- Gute Qualität
- 4 Fenster
- Verschließbare Vorhänge
Nachteile
- Für 5 Personen eher etwas zu klein
Aktuelle Angebote: Wurfzelt 4 Personen
Ratgeber: Das richtige Wurfzelt für 4 Personen kaufen
Beim Kauf eines Wurfzeltes für 4 Personen sollten bestimmte Eigenschaften wie Material und Packmaß auf jeden Fall berücksichtigt werden, denn Wurfzelt ist nicht gleich Wurfzelt.
Es gibt Wurfzelte, die beispielsweise ausschließlich für den Frühling und Sommer geeignet sind, weil sie nicht wasserdicht sind.
Achte also darauf, dass das von dir favorisierte, beste Campingzelt mit einer Wassersäule von mindestens 3000 mm ausgestattet ist, wenn du es auch im Herbst und Winter verwenden willst. Andere Zelte wiederum sind aufgrund des Stangen-Materials relativ schwer und verpackt unhandlich.
Auch darauf solltest du beim Kauf achten, denn wer möchte weite Bergtouren mit einem fast 8 kg schweren und unhandlichen Zelt machen? Soll das von dir gewählte Zelt Wind und Wetter standhalten und trotzdem die besten Eigenschaften mitbringen, achte auf folgende Merkmale:
- Fiberglas-Gestänge
- Kompakte Transporttasche
- Mindestens 3000 mm Wassersäule
- Ausreichend Belüftung durch Fenster und Luftschlitze
- Versiegelte oder verklebte Nähte und robuste Reisverschlüsse
Wurfzelt 4 Personen Test: Weitere Zeltarten
Wurfzelte für 4 Personen lassen sich in der Regel den Kuppel- bzw. Igluzelten zuordnen. Das Kuppelzelt ist eine sehr oft vertretene Zeltart. Einige Wurfzelte können zudem als Strandpavillon umfunktioniert werden. Bist du auf der Suche nach einem Wurfzelt für Kinder, dass du im Garten aufstellen kannst?
Schau dir Zelte von beispielsweise yourGEAR an. Erhältlich sind Wurfzelte als Einmannzelt, Zweimannzelt, Dreimannzelt bis hin zum Sechsmannzelt. Einige Hersteller wie V VONTOX deklarieren ihre Zelte manchmal für beispielsweise 3 Personen, obwohl auch 4 Personen Platz im Zelt finden, daher schau auch genau auf die Größe deines Favoriten.
Die Welt der Zelte ist aber riesig, sodass sich ein Blick auch jenseits der Wurfzelte lohnen könnte. Neben den oftmals aufzufindenden Kuppelzelten gibt es beispielsweise auch Tunnel- , Geodät- und Biwakzelte. Oftmals beschreibt der Name einer Zelt Art die Form des aufgestellten Zeltes. So sehen Kuppelzelte aus wie eine Kuppel oder wie ein Iglu, weshalb sie auf oft Igluzelte genannt werden.

Sie alle haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Biwakzelte beispielsweise sind sehr praktisch orientiert, bieten aber nur Platz für eine Person. Geodätzelte überzeugen insbesondere mit ihrer Stabilen und besonders windresistenten Konstruktion.
Wurfzelt 4 Personen Test: Packmaß und Gewicht
Bei deiner Suche nach dem für dich besten 4 Personen Wurfzelt solltest du das Packmaß und das Gewicht nicht außer Acht lassen. Ganz besonders, wenn das Zelt über lange Strecken getragen werden muss, dann sollte man stets versuchen übermäßige Lasten zu vermeiden.
Das Packmaß kann den Transport im Wesentlichen beeinflussen. Grundsätzlich kann man sagen, dass Wurfzelte in der Regel eher ungeeignetere Packmaße haben. Das liegt an der funktionsbedingten Konstruktion der Wurfzelte, mit dessen Hilfe der „Wurf-Aufbau“ ermöglicht wird.
Wurfzelt 4 Personen Test: Das Material
Das für die Herstellung verwendete Material gibt dem Pop Up Zelt 4 Personen ganz entscheidende Eigenschaften. Deshalb ist es durchaus ratsam, einen Blick auf das entsprechende Material zu werfen, sowohl beim Innenzelt als auch beim Außenzelt. Beim letzteren solltest du insbesondere auf wasserabweisende Eigenschaften achten.

In der Regel werden hierfür Materialien beschichten. Eine Beschichtung, beispielsweise mit Silikon kann auch den Schutz vor UV-Strahlen erhöhen.
Wasserdichtes und auch reißfestes Material sollte insbesondere auch beim Bodenmaterial verwendet werden. Ein Wurfzelt für 4 Personen mit schlechtem Bodenmaterial kann das Wandererlebnis schnell zur Hölle werden lassen.
Wurfzelt für 4 Personen Test: Der Preis
Es lohnt sich auch die entsprechenden Preise der 4 Personen Wurfzelte unter die Lupe zu nehmen. Sie geben meist ein Indiz für die zu erwartende Qualität des Zeltes. Camping-Fans und regelmäßige Camper sollten eher zu einem höher qualitativen Zelt greifen. Denn an einem qualitativen Pop Up Zelt 4 Personen hat man viel und vor allem auch lange Spaß.
Wurfzelt 4 Personen Test: Die Vorteile
Entscheidest du dich für den Kauf eines Wurfzeltes 4 Personen, genießt du in diesem Zusammenhang viele spannende Vorteile. Denn Wurfzelte zeichnen sich durch die Eigenschaft auf, sich von ganz alleine aufzubauen, wenn du sie aus der Packung nimmst und wirfst.
Das spart dir nicht nur viel Zeit, sondern auch Aufwand, sodass du den ersten Vorteil in dem schnellen und unkomplizierten Aufbau des Modells findest.

Zudem bietet dir ein Wurfzelt einen großen und geräumigen Innenraum, der je nach Modell nicht nur Platz für vier Personen auf einmal bietet, sondern in möglichen Vorder- und Zwischenräumen auch Koffer und andere Utensilien in sich aufnimmt und sicher vor Wind und Wetter schützt.
Oft weisen Wurfzelte 4 Personen trotz ihrer großen Größe ein recht geringes Eigengewicht auf, sodass sie sich für einen einfachen Transport anbieten und dich unter Umständen auch auf Trekkingtouren begleiten. Für diese Zwecke weist ein Wurfzelt 4 Personen auch ein sehr geringes Packmaß auf, was sich ebenfalls mit auf die Liste der zahlreichen Vorteile eines Wurfzeltes für vier Personen gesellt.
Wurfzelt 4 Personen Test: Der Innenraum
Wenn du dich auf die Suche nach einem 4 Personen Wurfzelt begibst und mehrere Wurfzelte miteinander vergleichst, siehst du, dass der Innenraum sehr unterschiedlich ausfallen kann. Auch wenn ein Wurfzelt als 4 Personen Wurfzelt bezeichnet wird, kann dieses unter Umständen auch für 4 Personen als zu eng empfunden werden.
So kann es zum Beispiel sein, dass ein 4 Personen Wurfzelt für 2 Erwachsene und 2 Kinder ausgelegt ist, wodurch 4 große Erwachsene hier Probleme kriegen könnten. Deshalb solltest du auf die angegebenen Maße des Innenraums achten. Dadurch bekommst du eine gute Vorstellung darüber, ob das 4 Personen Wurfzelt auch für dich und deine Begleiter ausreichen wird.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu 4 Personen Wurfzelte
Wie imprägniere ich mein Wurfzelt für 4 Personen?
Zum Imprägnieren deines 4 Personen Wurfzeltes kannst du ein Imprägnier-Spray verwenden. Wichtig ist, dass du dabei nur Imprägnier-Spray verwendest, das auch wirklich für dein Zeltmaterial geeignet ist.
4 Mann Wurfzelt: Welche Zelt Marke ist die Beste?
Es gibt mehrere Hersteller und Marken, die 4 Personen Wurfzelte anbieten. Es ist schwer zu sagen, dass eine davon die beste hat, denn mehrere überzeugen mit guter Qualität.
Zu den guten Herstellern gehören unter anderem Coleman, Outsunny und Ayamaya, wobei auch hier nicht aufgezählte Marken gute 4 Personen Wurfzelte anbieten können.
Was bedeutet die Angabe der Wassersäule bei 4 Personen Wurfzelten?
Dein 4 Personen Wurfzelt wird eine oder auch mehrere Angaben zur Wassersäule haben. Die Wassersäule in mm gibt an, wie wasserdicht die entsprechenden Materialien sind. Ab einer Wassersäule von 1500 mm gilt dein 4 Personen Wurfzelt als wasserdicht. Du brauchst aber höhere Werte, wenn du mit viel und auch lang anhaltender Nässe rechnest.
Was ist ein Air-Beam Zelt?
Bei einem AirBeam Zelt handelt es sich, um ein aufblasbares Zelt, das voll und ganz auf Stangen verzichtet und dennoch fest auf dem Boden steht. In dem Fall eines solchen Modells ersetzt ein Luftschlauch-System die Stangen, was sich nicht nur den Aufbau erleichtert, sondern auch sehr viel Gewicht spart.
Ist ein 4 Personen Wurfzelt ein Quick Up Zelt?
Oftmals werden die Begriffe Wurfzelt, Pop Up Zelt und Quick Up Zelt als Synonyme verwendet. Im engeren Sinne ist ein Quick Up Zelt jedoch etwas anders. Zum Aufstellen wird ein Aufspann-System verwendet, wodurch sich das Zelt leicht und schnell aufspannen lässt.
Was sind Nachteile eines 4 Personen Wurfzeltes?
Zur Beantwortung dieser Frage sollte man ganz konkret das vorliegende Modell betrachten. Allgemein gesprochen fällt das Packmaß eines 4 Personen Wurfzeltes, konstruktionsbedingt, etwas grober aus. Außerdem kann das Zusammenpacken eines solchen Zeltes manchmal eine Herausforderung darstellen. Hier ist aber zur Vorsicht geraten, damit das Gestänge keinen Schaden nimmt.