Ob Regen, Wind oder Schnee: Die besten Wanderhosen für den Wintereinsatz schützen vor schlechtem Wetter und wärmen mit einer weichen Fütterung aus Fleece. Gleichzeitig werden Schweiß und Feuchtigkeit durch das zumeist atmungsaktive Gewebe schnell und zuverlässig nach außen abgeleitet.
Damit du bei der großen Auswahl schnell und einfach die beste Thermo Wanderhose für deine nächste Wanderung im Winter findest, präsentieren wir die beliebtesten und interessantesten Modelle in einem großen Vergleich.
Das Wichtigste in Kürze
- Sind mit einer Wärme speichernden, weichen Fütterung aus Fleece ausgestattet
- Schützen sehr gut vor Regen, Wind und sogar Schnee
- Bestehen aus robusten und reißfesten Materialien und bieten gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit beim Wandern
Die 11 besten Thermo Wanderhosen im Überblick
Diese Thermo-Wanderhose aus dem Hause Free Soldier ist der richtige Begleiter an kalten Tagen. Mit ihrem gemütlichen Fleece-Futter hält dich das Modell nicht nur angenehm warm, sondern lässt sich auch sehr komfortabel tragen. Wasser und Nässe werden vom verwendeten Stoff zuverlässig aufgehalten, gleichzeitig ist dieser sehr robust und elastisch.
Die Kniepartien sorgen in Verbindung mit einem ergonomischen Schnitt für viel Bewegungsfreiheit. Auch weite oder ausgefallene Schritte sind beim Gehen in dieser Thermo-Wanderhose kein Problem. Auf Schuhhaken oder Innengamaschen verzichtet dieses Exemplar leider und ist so nur bedingt für Schneewanderungen zu empfehlen.
Vorteile
- Wasserabweisend
- Windabweisend
- Mit Fleece gefüttert
- Komfortabel
Nachteile
- Nicht immer verfügbar
In der kalten Jahreszeit schützt dich diese Nordcap Thermo Wanderhose für Damen sehr gut vor der Witterung. Mit ihrem Thermo Innenfutter spendet sie wohlige Wärme, ist aber gleichzeitig auch atmungsaktiv und leitet so Feuchtigkeit und Schweiß schnell nach außen ab. Der Tragekomfort der Nordcap Thermohose liegt dank des elastischen Bundes auf hohem Niveau und überzeugt auch nach Stunden auf Tour.
Besonders angenehm ist übrigens, dass der Stoff der Nordcap Thermohose beim Gehen so gut wie keine Geräusche erzeugt, was dieses Modell zu einer der besten Themo Wanderhosen im Vergleich macht.
Vorteile
- Teilelastischer Bund
- Robustes Gewebe
- Atmungsaktiv
- Gefüttert
Nachteile
- Keine Farbvariationen
Ob Regen, Wind oder sogar Schnee: Das Gewebe der Vzteek Thermo Wanderhose für Herren schützt dich auf einer Tour immer zuverlässig vor schlechtem und kaltem Wetter. Mit einer warmen Fleece Fütterung versehen trägt sie sich kuschelig weich, gleichzeitig bietet sie aber auch immer die beim Wandern benötigte Bewegungsfreiheit.
Der elastische Bund der Winter Wanderhose sorgt für optimale Passform an der Taille und in der praktischen Oberschenkeltasche lassen sich auch etwas größe Ausrüstungsgegenstände, wie beispielsweise dein Smartphone oder eine Wanderkarte, schnell zugriffsbereit und sicher verstauen.
Vorteile
- Wasserfest
- Atmungsaktiv
- Fleecefütterung
- Elastischer Bund
Nachteile
- Keine Beinweitenregulierung
In Sachen Ausstattung zählt dieses Modell von Vzteek zu den besten Thermo Wanderhosen im Vergleich. So verfügt die Damenhose über einen elastischen Bund, der bequemen Sitz und viel Tragekomfort garantiert. An den Beinenden kann die Weite ganz individuell eingestellt und an deine Wanderschuhe angepasst werden, während das weiche Fleecefutter im Inneren auch an kalten Tagen angenehm wärmt.
Das Softshell Gewebe wurde wind- und wasserabweisend beschichtet und hält dich bei Regen und Nässe trocken. Auch die Passform und Verarbeitungsqualität können überzeugen und machen die Thermo Wanderhose von Vzteek zu einem interessanten Kandidaten für jede Wintertour.
Vorteile
- Beinweite regulierbar
- Wasserdicht
- Winddicht
- Weiches Fleecefutter
Nachteile
- Ohne Schneefang
Ketamyy präsentiert mit diesem Modell eine Thermo Wanderhose für kalte Tage. Das abriebfeste und robuste Softshell-Gewebe lässt sich mit seiner Fütterung aus Fleece sehr angenehm tragen und wärmt bei niedrigen Außentemperaturen. Zudem schützt es dich beim Wandern vor Regen und Wind und hält sogar Schnee effektiv ab.
In den vielen Taschen lassen sich kleinere Ausrüstungsgegenstände oder dein Geldbeutel sicher verstauen. So kannst du auf Tour schnell darauf zugreifen ohne deinen Rucksack dafür abnehmen zu müssen.
Vorteile
- Robustes Softshell Gewebe
- Wasserfest
- Winddicht
- Mit Fleece gefüttert
Nachteile
- Ohne T-Zipper am Bein
Mit ihren farblich abgesetzten Reißverschlüssen und ihrem modisch-funktionellen Schnitt macht diese Thermo Wanderhose für Damen aus dem Hause Kutook eine richtig gute Figur. Das wasserabweisende Softshell Gewebe schützt dich vor Wind und Regen während das gemütliche Fleece Futter im Inneren für Wärme sorgt.
Der elastische Bund sorgt für einen sicheren Sitz beim Gehen und dank dem ergonomischen Schnitt und den vorgeformten Knien steht dir auch bei weiten Schritten immer genügend Bewegungsfreiheit zur Verfügung.
Vorteile
- Elastischer Bund
- Mit Fleece gefüttert
- Wasserabweisend
- Komfortabel
Nachteile
- Kaum Farbvariationen
Diese Thermo Wanderhose für Damen von Souke ist die richtige Wahl für Wanderungen im Winter. Der breite und vollelastische Bund sorgt beim Gehen für einen bequemen und sicheren Sitz während der wasserabweisende Stoff Regen und Wind abhält.
Sollte dir zu warm werden, kannst du einfach den seitlichen Belüftungsreißverschluss öffnen und für Abkühlung sorgen. Am Bein ist die Souke Damenhose einstellbar, sodass sie sich wunderbar an deine Wanderschuhe anpassen lässt. So viel Ausstattung bieten nur die besten Thermo Wanderhosen im Vergleich.
Vorteile
- Reflektoren
- Beinweite regulierbar
- Weiche Fleecefütterung
Nachteile
- Keine Gürtellaschen
Auf den ersten Blick ist diese Thermo Wanderhose für Damen von Cyclord kaum als Funktionsmodell zu erkennen. So kannst du sie auch toll bei vielen anderen Outdoor-Aktivitäten in deiner Freizeit tragen und bist dabei immer gut vor Kälte und schlechtem Wetter geschützt.
Das warme Fleecefutter lässt sich auch über Stunden angenehm tragen während das verwendete Gewebe Nässe und Wind abhält. Zudem ist es sehr robust und kratzfest, sodass es auch schwere Wanderungen in unwegsamem Gelände übersteht.
Vorteile
- Recht reißfest
- Warm gefüttert
- Wasserabweisend
Nachteile
- Ohne T-Zipper am Bein
Wenn du die beste Thermo Wanderhose für Männer zu einem fairen Preis suchst, solltest du dir dieses Modell von Fee Soldier genauer anschauen. Es punktet mit einem attraktiven Preis-/ Leistungsverhältnis und bietet gleichzeitig viel Ausstattung.
Der elastische Bund sorgt für hohen Tragekomfort während der ergonomische Schnitt viel Bewegungsfreiheit beim Gehen und Wandern garantiert. In den praktischen Oberschenkeltaschen können auch größere Gegenstände wie eine Wanderkarte sicher und schnell zugriffsbereit verstaut werden.
Vorteile
- Regensicher
- Elastischer Bund
- Warmes Innenfutter
Nachteile
- Nicht immer erhältlich
Dieses Modell der Marke Kefitevd ist in vielen verschiedenen Farbtönen verfügbar und macht die Thermo Wanderhose für Herren zu einem echten Hingucker. Gleichzeitig schützt das wasserabweisende und atmungsaktive Softshell Gewebe vor der Witterung und wärmt mit seiner warmen Fleece-Fütterung an kalten Tagen.
Die vorgeformten Knie und der bequeme, elastische Bund sorgen für tolle Passform und viel Bewegungsfreiheit. Auch weite Schritte und ausgefallene Bewegungen sind in dieser Thermohose für Herren von Kefitevd kein Problem. Insgesamt ein wirklich interessantes Modell und ein der besten Thermo Wanderhosen im Vergleich.
Vorteile
- Wärmende Fütterung
- Wasserabweisend
- Atmungsaktiv
Nachteile
- Keine Beinweitenregulierung
In dieser Thermo Wanderhose der Marke Nordcap bist du im Winter gut geschützt unterwegs. Das robuste Ripstop-Gewebe lässt sich sehr angenehm tragen und bietet viel Bewegungsfreiheit beim Wandern, schützt aber auch sehr gut vor Regen und Wind. Damit du auch an kalten Tagen auf Tour nicht frierst, wurde die Hose mit einem hochwertigen Thermo-Innenfutter ausgestattet.
Gleichzeitig ist der Stoff der Winter Wanderhose atmungsaktiv, sodass Schweiß und andere Feuchtigkeit schnell abtransportiert werden und du auch nach Stunden körperlicher Anstrengung noch ein angenehm trockenes und frisches Tragegefühl genießt. Nach einer Tour kannst du die Nordcap Thermo Wanderhose ganz pflegeleicht in der Waschmaschine reinigen.
Vorteile
- Robustes Ripstop-Gewebe
- Thermo-Innenfutter
- Guter Wetterschutz
Nachteile
- Keine Farbvariationen
Ratgeber: Die richtige Thermo Wanderhose kaufen
Thermo Wanderhose Test: Die richtige Passform
Gerade bei Thermo Wanderhose für den Winter ist eine optimale Passform entscheidend. Da das verwendete Gewebe dicker ist als das einer leichten Wanderhose für den Sommer, ist es meistens auch weniger dehnbar. Gleichzeitig sind Thermo Wanderhosen innen mit einem warmen Fleece gefüttert, was sie ebenso weniger elastisch macht als eine kurze Wanderhose für den Sommer.
Da das Gewebe also nicht so stark nachgibt wie bei Sommerhosen solltest du umso mehr auf die richtige Passform achten. Deine neue Hose darf keinesfalls zu eng sitzen und dich bei Bewegungen einengen. Am Bund muss sie fest und sicher sitzen und auch das Innenfleece darf nirgendwo scheuern.
Die besten Thermo Wanderhosen im Vergleich sind zudem an den Beinenden mit sehr praktischen T-Zippern ausgestattet. Damit lässt sich die Beinweite individuell anpassen, sodass deine neue Hose auch sicher über den Schaft von dicken Winterschuhen gezogen werden kann.
Probiere das Modell deiner Wahl nach dem Erhalt an und schaue, wie es sich anfühlt. Bewege dich in der Thermo Wanderhose und gehe einmal in die Hocke. Sollte etwas zwicken oder die Thermo Wanderhose bspw. zu eng sitzen sollte eine andere Größe gewählt werden.
Thermo Wanderhose Test: Richtige Größe
Auch die beste Wanderhose für Herren und die beste Wanderhose für Damen können ihren vollen Tragekomfort nur entfalten, wenn du dich für die richtige Größe entscheidest. Auch ein ergonomischer Schnitt und vorgeformte Knie spielen ihre Vorteile nur aus, wenn dir deine neu Hose optimal passt.
Orientiere dich deshalb bei der Wahl der richtigen Größe zuerst an den Herstellerangaben. Einige Marken weisen beispielsweise explizit darauf hin, dass ein Modell kleiner oder größer ausfällt oder geben Hintergrundinfos zum Schnitt und zur Passform.
Solltest du dich aber auch mit diesen Informationen nicht sicher auf eine bestimmte Größe festlegen können, kannst du auch zwei Hosen zur Auswahl bestellen. So kannst du die Modelle zu Hause miteinander vergleichen und danach entscheiden, welche Größe dir am Besten passt.
Thermo Wanderhose Test: Material
Beim Einsatz im Winter wird eine Wanderhose noch stärkeren Belastungen ausgesetzt, als bei so manchen Tour im Sommer. Schlechtes Wetter, Regen, Kälte und vielleicht sogar Schnee fordern dem verwendeten Gewebe alles ab.
Einerseits muss es dich effektiv vor Witterungseinflüssen und kalten Temperaturen schützen, andererseits robust und langlebig sein und sein dazu auch noch angenehm tragen lassen. Ein Material das all diese Eigenschaften mitbringt, ist Softshell Gewebe. Es kommt bei vielen der besten Thermo Wanderhosen im Vergleich zum Einsatz und überzeugt sowohl mit sehr guten Wetterschutzeigenschaften, als auch mit hohem Tragekomfort.
Der atmungsaktive Stoff leitet Schweiß und Feuchtigkeit außerdem zuverlässig nach außen ab, sodass du auch nach vielen Stunden intensiven Wanderns noch ein frisches und trockenes Tragegefühl in der Winter Wanderhose genießt.
3 Tipps für den Kauf einer Thermo Wanderhose
- Die besten Thermo Wanderhosen im Vergleich sind mit einstellbaren Beinenden oder seitlichen Reißverschlüssen am Saum versehen. Damit passt das Hosenbein auch über dicke Winterschuhe.
- Wenn du deine Thermo Wanderhose auch im Schnee einsetzen möchtest, sind Innengamaschen und Schuhhaken sehr praktisch. So behältst du auch beim Gehen in tieferem Neuschnee immer trockene Füße.
- Bedenke bei einer Anprobe, dass du im Winter vielleicht zusätzliche Unterwäsche trägst. Ein elastischer Bund der individuell anpassbar ist, ist deshalb gerade bei Thermo Wanderhosen ein praktisches Ausstattungsfeature.
Worauf du bei der Anprobe einer Wanderhose achten solltest
Optimale Bewegungsfreiheit ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl besten Thermo Wanderhose. Dementsprechend ausführlich sollte eine Anprobe bei dir zu Hause ausfallen. Teste dabei auch weite Schritte und ausgefallene Bewegungen. Wenn möglich, geh auch ein Paar Treppenstufen hinauf und hinunter und lass dabei einige Stufen aus.
So merkst du schnell ob du dich auch beim Wandern richtig gut in dem Modell deiner Wahl bewegen kannst. Denke außerdem daran, dass du gerade beim Wandern im Winter vielleicht mehrere Schichten unter deine Wanderhose trägst und berücksichtige das bei der Größenwahl.
Zip Wanderhose vs. Normale Wanderhose
Bei einer Hose mit Zipfunktion können die Beine über oder unter dem Knie abgenommen werden. Eine lange Wanderhose verwandelt sich auf Tour so in wenigen Augenblicken in eine kurze, leichte Wanderhose oder, je nach Modell und Ausführung, in eine 3/4 Wanderhose.
So hast du bei unterschiedlichen Wetterlagen oder an Tagen mit hohen Temperaturschwankungen immer die passende Hose im Gepäck und bist ideal ausgerüstet. Thermo Wanderhosen für den Einsatz im Winter verzichten allerdings auf dieses Feature und sind stattdessen innen warm gefüttert.
Übrigens: Um Wasser auch aus der Natur trinken zu können benötigt es spezielle Outdoor-Wasserfilter. Dieser hier ist handlich und passt locker mit in den Wanderrucksack. Ein Outdoor-Wasserfilter lässt dich nicht nur die Nähe zur Natur noch mehr spüren sondern gleichzeitig ersparst du dir wertvolles Gewicht in Form von Wasserflaschen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Thermo Wanderhosen
Welche Arten von Wanderhosen sind für Camper am Besten geeignet?
Die besten Thermo Wanderhosen im Vergleich eignen sich mit ihrer warmen Fütterung aus Fleece sehr gut fürs Wintercamping. Durch das atmungsaktive Gewebe kann Schweiß schnell nach außen gelangen.
Auch in Sachen Bewegungsfreiheit bietet dir eine Thermo Wanderhose beim Camping immer genügend Spielraum. Für den Einsatz bei milderen Temperaturen sind Thermo Wanderhosen mit Zip-Funktion, also abnehmbaren Beinen empfehlenswert.
Was macht eine gute Wanderhose aus?
Eine gute Wanderhose, egal ob für den Einsatz im Sommer oder im Winter, sollte mit optimalem Tragekomfort und sehr guter Passform überzeugen. Gerade beim Wandern musst du dich in deiner Kleidung wohlfühlen und zu jeder Zeit die benötigte Bewegungsfreiheit zur Verfügung haben.
Egal ob du die beste Wanderhose für Kinder oder für Erwachsene suchst, du solltest immer auf guten Wetterschutz achten. Die besten Thermo Wanderhosen im Vergleich schützen zum Beispiel nicht nur vor Regen und Wind, sondern halten auch Schnee effektiv ab.
Auch das verwendete Gewebe sollte sich durch Robustheit auszeichnen und im Falle von Winter Wanderhosen innen mit weichem Fleece gefüttert sein. Praktische Taschen sind außerdem sinnvolle Ausstattungsfeatures bei Wanderhosen.
Fazit
Wenn du auch gerne im Winter und bei niedrigen Außentemperaturen in der Natur unterwegs bist, benötigst du unbedingt die richtige Bekleidung. Ob beim Camping, Trekking oder Wandern: Eine gefütterte Hose die dich bestmöglich vor schlechtem Wetter und Kälte schützt ist Pflicht.
Damit du die beste Thermo Wanderhose für deine nächste Tour schnell und einfach findest, stellen wir die interessantesten Modelle genauer vor. So kannst du dich ganz einfach über Vorteile und Nachteile der besten Thermo Wanderhosen im Vergleich informieren und findest schnell und unkompliziert ein passendes Exemplar für deine nächste Tour im Winter.