Kuppelzelt 2 Personen: Test & Kaufratgeber 2022 [mit Tipps]

Campen ist beliebt. Die Menschen lieben das Zelten, weil es eine tolle Möglichkeit ist, draußen zu sein und die Natur zu genießen. Es ist auch eine gesunde Art, sich zu entspannen und den Stress des Lebens zu vergessen. Besonders Spaß macht ein solcher Ausflug mit einem Lieblingsmenschen. Wenn du noch nie gezeltet hast, ist es jetzt an der Zeit, es auszuprobieren!

Doch damit solch ein Ausflug ein voller Erfolg wird, benötigst du und dein Begleiter ein geeignetes Zelt. 2 Personen Kuppelzelte eignen sich gut für diesen Zweck. Doch da es mittlerweile sehr viele verschiedene Modele gibt, kann einem die Entscheidung schnell mal schwer fallen. In diesem Beitrag stellen wir dir einige tolle 2 Personen Kuppelzelte vor und befassen uns mit einigen Punkten, die bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • 2 Personen Kuppelzelte sind meist sehr leicht und sind gut zu transportieren
  • Kuppelzelte für 2 Personen sind recht stabil und bieten dir meistens auch Schutz bei Regen
  • Manche Kuppelzelte für 2 Personen verfügen über 2 Eingänge und 2 Apsiden

Die besten Kuppelzelte für 2 Personen


Wir möchten dir ein tolles 2 Personen Kuppelzelt vorstellen, das Coleman Kobuk Kuppelzelt 2 Personen leicht. Wie viele Zelte von Coleman überzeugt auch dieses mit guter Qualität und praktischen Features. Dieser Coleman 2 Personen Kuppelzelt hat dabei ein besonderes Feature. Es bietet dir nämlich eine dunkle Schlafkabine. Diese verdunkelte Schlafkabine sorgt dafür, dass ca. 99 % weniger Tageslicht in die Schlafkabine gelangt.

Damit eignet sich dieses 2 Personen Kuppelzelt leicht insbesondere für diejenigen, die noch an hellen Stunden schlafen möchten. Die verdunkelte Schlafkabine bietet dir aber auch noch einen Vorteil. An besonders heißen Tagen ist der Innenraum hier bis zu 5 Grad Celsius kühler.

Mit einer Wassersäule von 4500 mm ist das Kobuk Kuppelzelt für 2 Personen wasserdicht und kann dich auch bei Regen trocken halten. Dies wird dadurch unterstützt, dass die Nähte geklebt sind, wodurch die Wasserdichtheit gesichert werden soll. Dan mit Moskitoschutz geschützten Belüftungsöffnungen ist für gute Luftzirkulation gesorgt.

Vorteile

  • 4500 mm Wassersäule
  • Dunkle Schlafkabine
  • Gute Qualität
  • Moskitonetz

Nachteile

  • Nur 1 Eingang


Wenn du dir Sorgen um den Aufbau deines 2 Personen Kuppelzeltes machst und dir einen besonders einfachen und schnellen Aufbau wünschst, dann ist dieses Kuppelzelt womöglich das Richtige für dich. Das Hewolf Camping Kuppelzelt für 2 Personen ist nämlich ein Quick Up Zelt. Dank eines praktischen Hydraulikmechanismus ist es besonders schnell aufzustellen.

Dabei dauert der Aufbau nur einige Sekunden. An der Oberseite des Hewolf 2 Personen Kuppelzeltes findest du einen praktischen Haken. Hier kannst du beispielsweise eine Campinglampe aufhängen und bequem Licht in deinem 2 Personen Kuppelzelt schaffen. Außerdem hast du mit diesem Zelt 2 großzügige Netztüren.

Durch dieses Netz ist für gute Belüftung gesorgt, während Mücken fern bleiben. Praktischerweise handelt es sich bei diesem 2 Personen Kuppelzelt um ein doppelschichtiges Zelt. Du hast hier nämlich einen Innen- und einen Außen-Teil. Das besondere hier ist, dass der äußere Teil wie ein Pavillon aufgestellt werden kann.

Vorteile

  • Sehr schneller Aufbau
  • Zweilagiges Design
  • Außenzelt wie ein Pavillon
  • Moskitoschutz

Nachteile

  • Packmaß etwas groß


Du suchst ein ultraleichtes Kuppelzelt für 2 Personen, welches du ganz einfach mit dir tragen kannst, ohne dass es dir eine große Last ist? Dann schau dir das Geertop Camping Kuppelzelt für 2 Personen an. Dieses wiegt nur um die 1,8 kg und ist damit wirklich leicht. Dadurch eignet es sich besonders für Wanderer, die ihr Zelt über lange Strecken transportieren müssen.

Doch natürlich kann dieses 2 Personen Kuppelzelt auch ein toller Begleiter für andere Camper sein. Es hat ein schönes Design und besteht wie viele Zelte aus einem Innenzelt und einem Außenzelt. Das Innenzelt besteht hierbei zum großen Teil aus einem Moskitonetz.

In heißen Nächten kann es sehr angenehm sein, lediglich das Innenzelt aufzustellen und hier zu übernachten. Benötigst du Schatten oder Schutz vor Regen oder fremden Blicken, dann verwende das Außenzelt. Dieses ist wasserdicht und auch winddicht. Es bietet dir aber auch Schutz vor schädlichen UV-Strahlen.

Vorteile

  • Schönes Design
  • Innenzelt mit Moskitonetz
  • Sehr leicht
  • Einfacher Aufbau

Nachteile

  • Keine Fenster


Jetzt möchten wir einen Blick auf das Outsunny Kuppelzelt 2 Personen leicht werfen. Es besticht mit einem schön, grünem Design. Neben dem Grün wirst du auche schwarze und gelbe Akzente finden. Es wiegt etwa 3 kg und ist damit leicht und angenehm zu transportieren. Es bietet Platz für bis zu 3 Personen, wobei wir es eher für 2 Personen empfehlen.

Es ist recht geräumig und bietet dir neben dem schlafraum auch einen Vorraum vor dem Eingang. Dieser ist auch etwas wettergeschützt. In dieser Apsis kannst du beispielsweise deine Schuhe oder Ausrüstung verstauen. Dieser Bereich ist außerdem mit einer Tür vom Schlafraum separiert. Praktisch ist auch der Lampenhaken im 2 Personen Kuppelzelt.

Hier kannst du eine Campinglampe aufhängen, wodurch du ganz bequem und einfach Licht in deinem Kuppelzelt schaffen kannst. Im Inneren des Zeltes findest du außerdem auch Innentaschen. Hier kannst du kleinere Gegenstände verstauen und etwas Ordnung schaffen.

Vorteile

  • Geräumig
  • Praktischer Lampenhaken
  • Aufbewahrungstaschen
  • Apsis

Nachteile

  • Wassersäule könnte höher sein


Schauen wir uns nun das Grand Canyon Topeka Kuppelzelt 2 Personen an. Es handelt sich dabei um ein Kuppelzelt des Herstellers Grand Canyon, wo auf ein reduziertes Design esetzt wurde. Mit dem Topeka 2 Personen Kuppelzelt bietet uns Grand Canyon ein Kuppelzelt mit praktischem Packmaß und geringem Gewicht.

Es wiegt dabei etwa 3 kg. Das Packmaß beträgt in etwa 16 x 52 cm. Es kann in der mitgelieferten Tragetasche bequem transportiert werden. Mit einer Wassersäule von 3000 mm ist dieses 2 Personen Kuppelzelt wasserdicht und kann dir bei Regen einen trockenen Unterschlupf bieten. Es bietet dir aber nicht nur Schutz vor Regen.

Es kann auch vor Wind schützen. Auch bei diesem Modell hast du ein Außenzelt und ein Innenzelt. Bei warmen Nächten empfiehlt sich das Schlafen im Innenzelt, ohne das Außenzelt zu verwenden. Dank der GrandFlow-Belüftung von Grand Canyon ist für gute Luftzirkulation gesorgt.

Vorteile

  • Wasserdicht
  • Geschützte Belüftungsöffnungen
  • Atmungsaktiv
  • Praktische Apsis

Nachteile

  • Design sagt nicht jedem zu

Ratgeber: Das richtige Kuppelzelt für 2 Personen kaufen

Die Suche und insbesondere die Entscheidung für ein bestimmtes 2 Personen Kuppelzelt ist nicht ganz so einfach. Denn mittlerweile gibt es viele verschiedene Modelle und man kann schnell mal den Überblick verlieren. 

Damit deine Suche aber erfolgreich wird und du schon bald ein für dich geeignetes 2 Personen Kuppelzelt findest, solltest du ein Paar Aspekte bedenken. Welche Aspekte hier relevant sein können, möchten wir dir im Folgenden näherbringen. Sie sollen dir helfen, deine Suche gezielt fortzusetzen und so ein gut geeignetes Modell identifizieren zu können.

Alternativen zum Kuppelzelt

Zunächst einmal solltest du bedenken, dass Kuppelzelte keinesfalls die einzige Option ist. Und auch andere Zeltarten sind mit Platz für 2 Personen erhältlich. Wir möchten nun ein paar der oft vertetenen Zelt Arten vorstellen. So kannst du entscheiden, ob du bei deiner Suche nach einem 2 Personen Kuppelzelt verbleibst, oder doch zu einer anderen Zelt Art greifst.

Kuppelzelte

Da du zu diesem Beitrag gefunden hast, hast du womöglich gezielt nach einem Kuppelzelt gesucht. Dann wirst du vermutlich schon wissen, dass Kuppelzelte so heißen, da sie aufgestellt die Form einer Kuppel haben. Durch diese Form haben sie praktische, technische Eigenschaften.

Die Kuppel-Form ist nämlich recht stabil und gut darin Kräfte zu verteilen. Dabei wird ein Kuppelzelt meist von 2 Stangenbögen getragen, welche diagonal verlaufen und sich in der Mitte kreuzen. Kuppelzelte sind sehr beliebt und du wirst sie beispielsweise auf Campingplätzen sehr oft finden können. 

Eine besondere Unterform der Kuppelzelte sind die Geodätzelte. Sie haben eine geodätische Form und sind durch das Verwenden praktischer Kräftedreiecke besonders stabil. Benötigst du also ein Zelt, welches ganz besonders stabil ist, dann solltest du deine Suche nach einem  2 Personen Kuppelzelt um die Suche nach einem 2 Personen Geodätzelt erweitern.

Tunnelzelte

Wie auch Kuppelzelte verdanken auch diese Zelte ihren Namen der Form des aufgestellten Zeltes. Denn Tunnelzelte haben die Form eines Tunnels. Diese Form wird insbesondere dadurch geschaffen, dass mehrere Stangenbögen verwendet werden, die parallel zueinander aufgestellt werden. Damit ist ein 2 Personen Tunnelzelt in der Regel weniger stabil, als ein 2 Personen Kuppelzelt.

Aber Tunnelzelte bieten auch einen Vorteil. Im Vergleich zu den Kuppelzelten verlaufen die Zeltwände hier steiler, wodurch mehr Innenraum im Verhältnis zur Bodenfläche geboten wird. Wer sich also viel Komfort und Raum wünscht, der könnte von einem 2 Personen Kuppelzelt absehen und sich ein Tunnelzelt zulegen.

Wir empfehlen
Skandika Busvorzelt Esbjerg Travel
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Quick Up Zelte

Diese Zelt Art verdankt ihren Namen jedoch nicht der Form des fertig aufgestellten Zeltes. Hier wird viel mehr die Art des Aufbaus beschrieben. Quick Up Zelte können nämlich besonders schnell aufgestellt werden. Dabei dauert der Aufbau nur sehr wenige Minuten und manchmal sogar nur einige Sekunden.

Sehr interessant sind diese Art Zelte demnach für diejenigen, die sich einen einfachen und schnellen Aufbau wünschen. Festival-Gänger beispielsweise verwenden oftmals solche Zelte, um wenig Zeit mit dem Aufbau zu verbringen. Besonders schnell ist dabei der Aufbau eines Wurfzeltes.

Aber auch wenn dein 2 Personen Kuppelzelt kein Quick Up Zelt ist, der Aufbau gestaltet sich in der Regel recht einfach und du kannst dich an den mitgelieferten Montageanleitungen richten.

Der Aufbau

Neben der Zeltart ist auch der Aufbau wichtig. Denn 2 Personen Kuppelzelte werden nicht alle gleich aufgebaut. Meist ist er aber sehr leicht. Unterschiede, die bei der Entscheidung für ein 2 Personen Kuppelzelt relevant sein können, wollen wir nun betrachten. Zum Beispiel stellt sich die Frage, ob du möglicherweise auf ein freistehendes 2 Personen Kuppelzelt angewiesen bist.

Freistehende Zelte können nämlich ganz ohne Heringe aufgestellt werden. Das ist wichtig, wenn du mit Bodengegebenheiten rechnest, die keine Verwendung erlauben. Beispielsweise sehr harter und steiniger Boden, wo du schwer Heringe verwenden kannst.

Außerdem solltest du auch vor Kauf bedenken, ob du einen besonders schnellen Aufbau wünschst. Dann wäre nämlich ein entsprechendes Quick Up 2 Personen Kuppelzelt empfehlenswert.

Wassersäule

Du wirst bei deiner Suche nach einem 2 Personen Kuppelzelt oft auf den Begriff der Wassersäue stoßen. Diese ist nämlich ein wichtiges Maß dafür, wie wasserdicht ein Zeltstoff ist. Ab einer Wassersäule von 1500 mm gilt ein solches als wasserdicht. Aber wasserdicht bedeutet nicht gleich wasserdicht.

Denn bei anhaltendem und sich sammelndem Regen sind höhere Wassersäulen nötig. Deshalb sind bei 2 Personen Kuppelzelte höhere Wassersäulen als 1500 mm üblich. Oftmals liegt sie bei etwa 3000 – 4500 mm. Doch geringere und auch höhere Wassersäulen wirst du ebenfalls vorfinden können. 

Außerdem kann ein einzelnes 2 Personen Kuppelzelt gleich mehrere Wassersäulen haben. Wichtig ist dabei das Außenzelt und das Bodenmaterial. Insbesondere das Bodenmaterial sollte eine hohe Wassersäule haben, dass sich das Wasser bei Regen am Boden sammeln kann und damit eine besondere Belastung darstellt.

Größe und Gewicht

Natürlich ist auch die Größe deines 2 Personen Kuppelzeltes relevant. Es sollte mindestens genügend Platz für 2 Personen zum Schlafen bieten. Doch es ist nicht unüblich, dass man sich etwas Komfort wünscht. Da lohnt sich der Blick auf die Innenraum-Maße. Interessant ist auch die Unterteilung des Zeltes. Praktisch sind 2 Personen Kuppelzelte mit 1 oder 2 Apsiden. 

In solchen Apsiden kann man Ausrüstung gut verstauen, ohne auf Platz im Schlafraum zu verzichten. Manche Kuppelzelte für 2 Personen, oft welche mit 2 Eingängen, haben gleich 2 solcher Apsiden. Dann kann man die Ausrüstung beider Personen gut trennen und durch 2 Eingänge ist auch der Ein- und Ausstieg bequemer. 

Neben der Größe ist aber auch das Gewicht von Bedeutung. Im Groben kann man sagen, dass 2 Personen Kuppelzelte meist recht leicht sind. Doch für manch einen ist jedes Gramm relevant, beispielsweise für ambitionierte Wanderer oder Kletterer. Dann kann sich der Fokus auf das Gewicht durchaus lohnen. Und du wirst auch ultraleichte 2 Personen Kuppelzelte finden können.

Wir empfehlen
GEERTOP Campingzelt Ultraleichte 2
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu 2 Personen Kuppelzelte

Eignen sich 2 Personen Kuppelzelt fürs Wandern?

Ja, 2 Personen Kuppelzelte eignen sich sehr gut für Wanderer. Wichtig bei einem Zelt für Wanderer ist das Gewicht. Dieses sollte gering sein. Damit eignen sich ultraleichte 2 Personen Kuppelzelte ganz besonders gut. u003cbru003eu003cbru003eSollte dich deine Wanderung in steinige und felsige Gegenden führen, dann könnte sich die Suche nach einem freistehendem 2 Personen Kuppelzelt lohnen. So bist du nicht auf die Verwendung von Heringen angewiesen.

Wie viel kostet ein gutes Kuppelzelt für 2 Personen?

Welches 2 Personen Kuppelzelt gut ist, hängt maßgeblich davon ab, welche Anforderungen du an dieses stellst. So kann ein günstiges und auch ein teures 2 Personen Kuppelzelt gut sein und bestens für dich geeignet sein. In der Regel kostet ein solches 2 Personen Kuppelzelt zwischen 80 und 200 Euro.

Wie imprägniere ich mein 2 Personen Kuppelzelt?

Mit der Zeit kann es notwendig sein, dein 2 Personen Kuppelzelt zu imprägnieren, damit es weiterhin wasserdicht ist. Dafür kannst du entsprechende Imprägniermittel, wie Imprägnierspray verwenden. Halte dich dabei an die Anwendungshinweise. Wichtig ist, dass dein Imprägnierspray auch für das vorliegende Zeltstoff geeignet ist.

Fazit

Wenn du also auf der Suche nach einem 2-Personen-Kuppelzelt bist, haben wir dir eine gute Auswahl vorgestellt. In der oben befindlichen Liste ist womöglich auch dein zukünftiges 2 Personen Kuppelzelt zu finden. Wenn dir die Entscheidung schwerfällt, werfe nochmal einen Blick in den Ratgeber. 

Die dort thematisierten Kriterien können dir dabei helfen, konkrete Anforderungen zu formulieren, um so eine gezielte Suche fortzusetzen. Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Beitrag helfen konnten und du schon bald im Besitz eines gutes 2 Personen Kuppelzeltes bist. Wir wünschen dir und deinem Begleiter noch viel Spaß und eine gute Zeit.

Teilen: